EURO 2016: Das vorgezogene Finale!

Fußball-EM 2016 Viertelfinale Deutschland vs. ItalienIm dritten Viertelfinale treffen die wohl bisher besten Teams der Fußball-Europameisterschaft aufeinander: Deutschland kämpft gegen seinen Angstgegner Italien um den Einzug in das Semifinale. Wir liefern euch alle Informationen zu diesem Klassiker. Wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen für euren EM-Tipp!

Deutschland – Italien (21:00 Uhr, Bordeaux) #GERITA

“Tikitalia!”, “Godemos!” – die italienische Presse überschlug sich nach dem beeindruckenden Erfolg der “Squadra Azzurra” über Titelverteidiger Spanien. Vor Beginn der EURO noch wenig von den Chancen des eigenen Teams überzeugt, herrscht jetzt im ganzen Land Ausnahmezustand. Und das zu Recht: Denn Italien sicherte sich als einziges Team bereits nach dem zweiten Gruppenspieltag Platz 1. Der scheidende Teamchef Antonio Conte schickt seine Elf bei jedem Spiel mit der perfekten Taktik auf den Platz. Man spielt konzentriert aus einer gesicherten Defensive heraus, macht die Räume eng und verfügt über schnelle Spieler für Konterangriffe. Gepaart mit der nötigen Geduld und einer Effizienz in der Chancenauswertung wirkte der amtierende Europameister phasenweise wie ein Schüler am Platz. Thiago Motta fehlt aufgrund einer Gelbsperre, zudem ist der Einsatz von Daniele De Rossi fraglich. Doch Conte wird seine Gladiatoren wieder perfekt vorbereitet auf den Platz schicken! Mit dem nötigen Respekt vor dem Gegner, doch mit viel Selbstbewusstsein.

“Die Walze kommt ins Rollen” lautete die Schlagzeile zum beeindruckenden deutschen Sieg im Viertelfinale. Endlich, denn die Leistung in den ersten Spielen war alles andere als titelwürdig. Kämpfte die Löw-Elf beim Auftaktmatch noch mit Unsicherheiten in der Defensive, sorgte gegen Polen und Nordirland die mangelnde Chancenauswertung für Kopfschütteln. Im Viertelfinale klappte dies schon besser, doch trotz dreier Tore wäre mehr möglich gewesen. Mit vier Siegen in vier Spielen und 6:0 Toren steht die Mannschaft als einziges Team im Turnier noch mit einer weißen Weste da. Klar, dass dies auch so bleiben soll. Dafür sorgen soll einmal mehr ein Julian Draxler, der mit seinen Tempo-Dribblings und dem Zug zum Tor für Begeisterung bei den Fans sorgte. Dazu ist Mario Gomez wieder in Topform. Und im Tor ist auf Manuel Neuer Verlass!

Ich erwarte ein hochkarätiges Duell mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Zu einem nicht unwesentlichen Faktor könnte auch der mediale Druck werden. Denn Deutschland konnte gegen Italien noch kein einziges K.o.-Duell bei einer Endrunde gewinnen. Zuletzt schoss Mario Balotelli die DFB-Elf bei der EURO 2012 im Halbfinale ab. Davor ließ der Angstgegner bei der Heim-WM das Sommermärchen platzen. Klar, dass in italienischen Medien jetzt bereits vom Titel geträumt wird. Erst Ende März trafen die beiden Mannschaften zu einem freundschaftlichen Match aufeinander. Dort jubelten am Ende Neuer und Co., doch bei einem Pflichtspiel gelten andere Gesetze. Am Ende wird jenes Team über den Einzug ins Semifinale jubeln, das seine Chancen nützt. Auch ein Elfmeterschießen erscheint mir möglich.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (2.18)

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: