Die Gruppenphase ist beendet, 16 Teams freuen sich über den Einzug ins Achtelfinale. Nach einer kurzen Pause geht’s am Samstag mit den ersten K.o.-Duellen los. Wir haben auch weiterhin alle wichtigen Infos zu den Matches des Tages für euch – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen für eure EM-Tipps.
![]() Alles, was jetzt kommt, ist Zugabe: Denn beide Teams stehen zum ersten Mal in der Geschichte in einem EM-Achtelfinale. Während sich die „Nati“ in ihrem abschließenden Gruppenspiel – abgesehen vom Trikotgate – auch gegen Frankreich gut präsentierte, konnte Polen gegen die Ukraine nicht überzeugen. Vor allem Topscorer Robert Lewandowski kämpft noch mit Ladehemmung. Hatte er in der Quali gleich 13 Tore erzielt, wartet er bei der Endrunde noch auf seinen ersten Treffer. Ansonsten hinterließ vor allem die kompakte Defensive einen guten Eindruck, das bestätigt auch die Bilanz von null Gegentoren. Es wird also alles andere als einfach für die Petkovic-Elf. Doch mit der Schnelligkeit von Shaqiri und Co., sowie der Passgenauigkeit des Mittelfeldmotors Xhaka sind mit Sicherheit Chancen vorzufinden. Das stellten sie auch in der zweiten Halbzeit gegen den Gastgeber unter Beweis. Ich erwarte daher ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die bessere Chancenauswertung entscheiden wird. Meine Wettempfehlung: Platziere exakt 7 Euro auf die vorgeschlagene TrustBet. Lagen wir mit unserer Wettempfehlung daneben, erhältst du den Einsatz als Gutschein zurück!
|
Wales – Nordirland (18:00 Uhr, Pairs) #WALNIR
Zwei EM-Neulinge treffen im zweiten Achtelfinale aufeinander. Während Superstar Gareth Bale sein Team sogar zum Gruppensieg schoss, profitierte Nordirland als Gruppendritter vom neuen Modus. Und es wird ein Spiel der Gegensätze. Die Waliser überzeugten in der Gruppenphase mit ihrer Laufstärke und geschlossenen Mannschaftsleistung. Im Gegensatz zu so manchem anderen Superstar spielt Bale auch weiterhin in Höchstform und erzielt die wichtigen Tore. Nicht zu Unrecht führt er auch mit drei Treffern an. Die „Green & White Army“ zog dagegen mit einer besonderen Defensivtaktik in die K.o.-Phase ein. Die dicht gestaffelte Hintermannschaft wehrte zahlreiche Versuche Deutschlands und Polens ab. Dies beweist auch die gute Bilanz von nur zwei Gegentoren. Nach vorne blieb die O’Neill-Elf jedoch sehr harmlos, kam kaum selbst zum Angriff. Lediglich gegen die schwachen Ukrainer gelangen zwei Treffer. Ich erwarte daher ein Match, in dem die „Drachen“ das Spiel gestalten werden. Der nordirische „Zerstörungsfußball“ wird Bale und Co. zur Geduld zwingen. Am Ende werden sie sich jedoch durchsetzen.
Meine Wettempfehlung:
Wales schießt das erste Tor (1.69)
Kroatien – Portugal (21:00 Uhr, Lens) #CROPOR
Zwei dramatische Partien gingen dieser Paarung voraus: Während Kroatien Titelverteidiger Spanien in letzter Minute noch den Gruppensieg aus der Hand riss, bewahrte Superstar Ronaldo Portugal in einem hochspannenden Spiel gegen Ungarn vor dem historischen EM-Aus. Ungeschlagen nehmen jetzt die „Karierten“ die Favoritenrolle ein: Vor allem ihr mutiges und kraftvolles Auftreten gegen die „Furia Roja“ beeindruckte im letzten Gruppenspiel. Ihr technisches Können werden sie jetzt auch gegen die „Seleção das Quinas” einsetzen und keinen Respekt vor dem Real-Star haben. Denn mit Modrić, Rakitić, Perišić und Mandžukić stehen ebenfalls international erfahrene Stars im Kader. Portugal tat sich dagegen auch gegen Ungarn, das auf einige Stammkräfte verzichtete, lange schwer. 40 Minuten lang klappte wenig. Einmal mehr viel auf, dass das Team sehr von Ronaldo abhängig ist. Vor allem die taktische Disziplin brachte die Santos-Elf mehr als einmal zum Verzweifeln. Aus diesem Grund wird es auch gegen Kroatien eine schwere Aufgabe sein.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen