EURO 2016: Schafft Österreich das Wunder?

Fußball-EM 2016 - Island vs. Österreich, Ungarn vs. Portugal, Italien vs. Irland, Schweden vs. BelgienZum Abschluss der Gruppenphase sind heute die Gruppen E und F im Einsatz. Und da kommt es gleich für mehrere Teams zu einem Schicksalsspiel. Andere haben Platz 1 bereits in der Tasche. Wir liefern euch alle Infos zu den Matches des Tages. Wie gewohnt inklusive Empfehlungen unserer Experten für eure EURO-Wetten!

Island – Österreich (18:00 Uhr, Saint-Denis) #ISLAUT

Nach der grandiosen Quali und der EM-Auslosung ging ganz Österreich vom Achtelfinaleinzug seines Teams aus. Doch der ist nach den enttäuschenden Auftritten in den ersten beiden Spielen in Gefahr. Gewinnt die Koller-Elf nicht gegen Island, ist das Abenteuer Europameisterschaft auch schon wieder beendet. Eine deutliche Steigerung ist notwendig, nur wenige spielen auf ihrem höchsten Niveau. Vor allem David Alaba sorgte in seiner ungewohnten Rolle gegen Portugal durch viele Fehlpässe für Fragezeichen. Im direkten Vergleich ist der rot-weiß-rote Kader klar höher einzuschätzen als jener der Isländer. Doch die EM-Neulinge präsentierten sich bisher sehr gut, gegen Ungarn wäre sogar der Sieg möglich gewesen. Sie gehen mit deutlich weniger Druck in das Match als Österreich. Dies könnte zum entscheidenden Vorteil werden. Zwar können sich Fuchs und Co. auf eine enorme Fanunterstützung im Stadion verlassen, entspricht die Darbietung jedoch wieder nicht den Erwartungen, könnte das auch zum Nachteil werden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (1.93)

 

Ungarn – Portugal (18:00 Uhr, Lyon) #HUNPOR

Damit hätten vor Beginn der EURO niemand gerechnet: Ungarn führt vor dem letzten Spieltag die Gruppe F an, Favorit Portugal liegt mit nur zwei Punkten auf Rang 3. Superstar Ronaldo fand gegen Österreich in Robert Almer seinen Meister, vergab zudem einen Elfmeter. Damit ist der Druck jetzt enorm, auch das Aus in der Gruppenphase ist noch möglich. Große Problemstelle ist die Chancenauswertung. In beiden Spielen diktierte die „Seleção das Quinas” das Geschehen, doch für den Sieg reichte es nicht. Und auch gegen Ungarn erwarte ich kein leichtes Spiel. Der Außenseiter überraschte bisher viele Experten, profitierte bei seinen Matches jedoch auch von den schwachen Leistungen seiner Gegner. Die wenigen Tormöglichkeiten wurden dann eiskalt verwertet. Daher muss auch die Santos-Elf mit voller Konzentration auflaufen. Denn die Storck-Elf ist selbst dann für ein Tor gut, wenn der Spielverlauf es nicht erwarten lässt. Nach den bisherigen Leistungen stimmt auch das Selbstvertrauen. Der Einzug in die K.o.-Phase ist wohl fix. Dementsprechend befreit werden sie aufspielen.

Meine Wettempfehlung:

Portugal schießt das erste Tor (1.34)

 

Italien – Irland (21:00 Uhr, Lille) #ITAIRL

Die „Squadra Azzurra“ hat leicht lachen: Ihr ist der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Nationalcoach Antonio Conte kündigte daher bereits an, im abschließenden Match gegen Irland so manchen Star zu schonen. Einmal mehr überzeugten die Italiener mit einem organisierten und konzentrierten Spiel. Bei der Torausbeute gaben sie sich jedoch minimalistisch. Das kann sich jedoch ändern. Denn Gegner Irland wird mit einer offensiven Taktik auf den Platz gehen, schließlich ist sogar noch der zweite Rang möglich. Dazu braucht es jedoch schwedische Schützenhilfe. Doch auch im Kampf um einen der begehrten dritten Gruppenplätze zählt jeder Punkt. Und unterschätzt dürfen die „Boys in Green“ auf keinen Fall werden. Schließlich schickten sie in der Quali sogar Weltmeister Deutschland mit einer Niederlage nach Hause. Da Italien nicht mit dem Topteam auflaufen wird, könnte es äußerst spannend werden.

Meine Wettempfehlung:

Italien gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.82)

 

Schweden – Belgien (21:00 Uhr, Nizza) #SWEBEL

Nur ein Punkt nach zwei Spielen, kein einziges selbst erzieltes Tor – die Kritik an Superstar Zlatan Ibrahimovic wächst. Denn nicht nur die Punkteausbeute liegt klar hinter den Erwartungen zurück. Auch, wie sich das gesamte Team präsentiert, entspricht nicht den Vorstellungen der Fans. Dem „Zauberer“ droht jetzt ein unrühmliches Ende seiner Teamkarriere. Denn die „Blågult“ braucht einen Sieg. Und das ausgerechnet gegen die aktuelle Nummer 2 der Weltrangliste. Zwar präsentierten die „Roten Teufel“ ihr volles Leistungspotential noch nicht, doch bereits beim Sieg gegen Irland war zu erkennen, was in dem Team steckt. Umso schwieriger ist die Aufgabe für Schweden. Zu abhängig ist man von seinem Stürmerstar. Ist er wie jetzt außer Form, funktioniert nach vorne nichts. Aus diesem Grund setze ich auf einen Sieg der Wilmots-Elf, die sich damit das Achtelfinalticket sichert.

Meine Wettempfehlung:

Lukaku erzielt ein Tor (2.50)

Tipp: Trifft Lukaku nicht und endet das Spiel 0:0 gibt’s heute zum letzten Mal den Einsatz zurück – unsere 0:0 Cashback-Aktion zur Gruppenphase macht’s möglich!

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: