Der zweite Spieltag neigt sich dem Ende zu. Die “belgischen Teufelsanbeter” hoffen auf einen Erfolg der Goldenen Generation gegen die “Boys in Green”. Auch Österreich steht vor einem Schicksalsspiel. Und es geht gegen niemand geringeren als den dreifachen Weltfußballer Ronaldo und seine Portugiesen. Und wie endet das Duell der Überraschungsteams Island vs. Ungarn? Hält die Kult-Schlabberhose Király seinen Kasten sauber? Alle Infos und Wettempfehlungen findest du hier!
Belgien – Irland (15:00 Uhr, Bordeaux) #BELIRL
Vorhang auf für die “Roten Teufel”! Es kommt zum zweiten Spiel der gar nicht so geheimen Geheimfavoriten. Doch die Nummer 2 der Welt muss jetzt zittern. Nach der überraschenden 0:2-Pleite gegen Italien zählen jetzt nur noch Siege. Die Stars ohne Mannschaft haben gegen ein Team ohne Stars verloren, so heißt der Tenor der belgischen Teufelsanbeter. „Es lastet jetzt ein großer Druck auf uns“, bestätigt auch Jan Vertonghen. Fraglich bleibt, wie die Jungstars die vorwiegend ihr Geld in der englischen Premier League verdienen, mit dem Druck umgehen können. Die “Boys in Green” werden das tun, was sie am besten können: Fighten bis zum Umfallen! Gegen Schweden rannten sie permanent aggressiv an, verteidigten bärenstark und konnten auch im Angriff für kreative Akzente sorgen. In den letzten fünf Duellen mit Irland gelangen den “Red Devils” zwei Siege, die restlichen Spiele endeten mit einem Remis. Eine erste Niederlage würde das Aus bedeuten.
Unsere Wettempfehlung:
Island – Ungarn (18:00 Uhr, Marseille) #ISLHUN
In Gruppe F kommt es zum Duell der Überraschungsteams. Kaum jemand hätte mit dem Erfolg der Ungarn über Österreich gerechnet. Und auch das kämpferische 1:1 der Isländer gegen die favorisierten Portugiesen um Superstar Ronaldo war so nicht ganz abzusehen. Der deutsche Trainer Bernd Storck hat die ungarische Nationalmannschaft perfekt auf Österreich vorbereitet. Eine ähnliche Akribie ist also auch vor dem Duell mit den “Wikingern” zu erwarten. Auch der isländische Trainer Heimir Hallgrímsson weiß: „Die Begegnung wird für beide Teams zum Schlüsselspiel.“ Die Bilanz spricht vor dem Schlüsselspiel allerdings für die Magyaren. Zehnmal trafen die beiden Teams bereits aufeinander – sieben Mal gewann Ungarn, dreimal gingen die Isländer als Sieger vom Platz. Ein Unentschieden wäre Premiere. Die letzten fünf Duelle haben allesamt die Ungarn gewonnen. Der letzte Sieg der Insulaner liegt über 20 Jahre zurück (2:1) und datiert auf den Juni 95. Ein Erfolg von Sigurðsson & Co. wäre eigentlich somit auch schon wieder eine kleine „Sensationsson“!
Unsere Wettempfehlung:
Portugal – Österreich (21:00 Uhr, Paris) #PORAUT
Während die Isländer Ronaldo an der kurzen Leine hielten, scheiterten die Österreicher überraschend mit einer 0:2-Pleite an Ungarn. Das Auftaktspiel avancierte zum rot-weiß-roten Alptraumstart der Alpenrepublik. Das begann mit der Verletzung des vielleicht wichtigsten Spielers im Koller-Kader (Junuzović) und endete auch nicht beim durch Foulspiel aberkannten Ausgleichstor und dem damit einhergehenden Ausschluss des Abwehrchefs (Dragović). Doch auch der dreifache Weltfußballer und die Portugiesen blamierten sich im ersten Spiel. Dementsprechend groß ist der Druck vor dem vermeintlichen Schicksalsduell. Ein Punktgewinn gegen Portugal und ein finaler Sieg über Island könnten ausreichen um das Ticket für das Achtelfinale zu lösen. Das erscheint auch nicht unmöglich, führt man sich vor Augen, wie stark die Österreicher in der Qualifikation z.B. gegen Ibrahimović und die Schweden agierten. Deshalb empfehlen wir den Tipp auf Doppelte Chance X2.
Unsere Wettempfehlung:
Übrigens: Endet eines der Spiele 0:0, qualifizierst du dich mit deiner Wette auf das Resultat, einen Torschützen, das Endergebnis oder darauf, dass beide Teams mindestens ein Tor schießen für unsere Promotion “0:0 Cashback”.
Kommentar verfassen