Am dritten Turniertag ist es soweit: Weltmeister Deutschland steigt in die Fußball-Europameisterschaft ein. Gruppengegner Polen trifft auf einen EM-Neuling und in der Gruppe D kommt es zur Neuauflage eines brisanten Duells der Endrunde 2008. Wir haben alle Infos zu den Spielen des Tages für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Türkei – Kroatien (15:00 Uhr, Paris)
Hinter Titelverteidiger Spanien erwarten in Gruppe D alle einen engen Kampf um den Aufstieg. Klar, dass gleich im ersten Spiel Punkte gesichert werden sollen. Und da kommt es in Paris zu einem brisanten Aufeinandertreffen: Denn bei der EM 2008 gab es im Viertelfinale das identische Duell. Damals sicherte sich Kroatien in einem dramatischen Elferkrimi den Aufstieg. Die Türkei will daher jetzt die Revanche. Zwar ließ die Terim-Elf nach einer durchwachsenen Qualifikation in der Vorbereitung einen Aufwärtstrend erkennen, doch Rakitic, Modric und Co. sind dennoch höher einzuschätzen. Die Topspieler stehen bei den besten Vereinen Europas unter Vertrag. Die größte Herausforderung für den Trainer wird es sein, aus den Individuen ein Kollektiv zu formen. Ich erwarte wie vor acht Jahren ein enges Duell, bei dem eine Punkteteilung durchaus möglich ist.
Meine Wettempfehlung:
Polen – Nordirland (18:00 Uhr, Nizza)
Läuft die Tormaschine Lewandowski wieder auf Hochtouren? Kein anderer Spieler versenkte den Ball in der Qualifikation häufiger im Netz. Doch neben einem der größten Anwärter auf die Torschützenkrone verfügt Polen auch über zahlreiche andere Namen im Kader, die bei internationalen Topteams wir Borussia Dortmund, AS Roma, AC Florenz oder Ajax Amsterdam im Einsatz sind. Doch das Auftaktmatch wird alles andere als ein Spiel zum Aufwärmen: Denn der Neuling fixierte die Teilnahme als Sieger der Quali-Gruppe F äußerst souverän. Anders als der erste Gegner führt bei den Nordiren der Erfolg über das Kollektiv. Seit 25. März 2015 ohne Niederlage liegt die Stärke vor allem in der Defensive. Dank einer starken Abwehrleistung ließen die “Green & White Army” nie mehr als ein Gegentor zu. Ob dies auch gegen einen Robert Lewandowski so bleibt, ist allerdings zu bezweifeln. Ich gehe davon aus, dass sich die Herausforderer lange gegen die Niederlage wehren, am Ende jedoch ohne Punkte ihre Endrunden-Premiere beenden.
Meine Wettempfehlung:
Polen schießt das erste Tor (1.49)
Deutschland – Ukraine (21:00 Uhr, Lille)
Die Mission „EM-Titel“ beginnt: Ganz Deutschland erwartet vom Weltmeister jetzt den EM-Titel. Und mit der Ukraine wartet in Spiel 1 für die Löw-Elf ein Gegner zum „Aufwärmen“. Der kommt Müller und Co. nach einer eher durchwachsenen Qualifikation und einem Ausrutscher im Test gegen die Slowakei genau recht. Zu unsicher präsentierte sich die Defensive. Doch das DFB-Team ist eine Turniermannschaft. Wenn es darauf ankommt, sind sie topfit. Von der Ukraine ist daher im Auftaktspiel kein Wunder zu erwarten. Zwar präsentierte man sich auch gegen Topteams wie Spanien und die Slowakei gut, Punkte holten die „Gelb-Blauen“ jedoch nur gegen die leichteren Gegner. Aufgefallen ist dabei die konzentrierte Defensivleistung, dank derer man die Qualifikation mit lediglich vier Gegentoren abgeschlossen hat. Ein deutscher Kantersieg zum Auftakt erscheint mir daher unwahrscheinlich.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen