Nur noch wenige Stunden bis zum Anpfiff der EURO 2016! Wir haben zehn interessante Zahlen und Fakten aus der EM-Historie zusammengetragen. Hier gibt’s Infos zu den erfolgreichsten EURO-Teams, die jüngsten und ältesten Spieler und das schnellste Tor. Mit diesen Fakten können Sie auftrumpfen.
WUSSTEN SIE, DASS…
… Michel Platini (FRA) bis heute Rekordtorschütze ist? 1984 erzielte er neun EM-Tore und zudem den schnellsten Hattrick (18 Minuten im Spiel Frankreich – Jugoslawien) der EURO-Historie.
… der Schweizer Johan Vonlanthen (2004) mit 17 Jahren und 141 Tagen der jüngste EM-Torschütze aller Zeiten war?
… England bei einer EM-Endrunde bis dato nur ein einziges Spiel in der K.o.-Phase gewonnen hat? Kurioserweise sogar nach Elfmeterschießen – gegen Spanien im Achtelfinale der Heim-EM 1996.
… der Russe Dmitri Kirichenko das schnellste EM-Tor in der Geschichte erzielt? 2004 traf er gegen Griechenland bereits nach nur 67 Sekunden.
… Spanien (1964, 2008, 2012) und Deutschland (1972, 1980, 1996) die erfolgreichsten Mannschaften des Wettbewerbs sind? Beide konnten je dreimal den Titel holen. Frankreich könnte bei der Heim-EM gleichziehen (1984, 2000).
… Deutschland zum 12. Mal in Folge bei einer Europameisterschaft dabei ist? Zuletzt wurde das Turnier 1968 verpasst.
… Robert Lewandowski (POL) in der Qualifikation der erfolgreichste Scorer war und unglaubliche 13 Tore in zehn Spielen erzielte? Dahinter folgte Zlatan Ibrahimović (SWE) mit elf Volltreffern.
… Spanien 2012 als erste Mannschaft den Henri-Delaunay-Pokal erfolgreich verteidigen konnte, nachdem man bereits 2008 den Titel geholt hatte?
… Italien die meisten Spiele ohne Gegentor (16) geblieben ist? Es war aber auch die “Squadra Azzurra“ die am häufigsten remisierte (15).
… Ivica Vastic (AUT) der älteste Spieler ist, der jemals ein Tor bei einer EM-Endrunde erzielen konnte? Er traf beim 1:1 gegen Polen bei der EURO 2008 im Alter von 38 Jahren und 257 Tagen.
Kommentar verfassen