Formel 1: Red Bull auch in Monaco voran?

Formel 1 Grand Prix von MonacoIn seinem ersten Rennen im Red-Bull-Cockpit raste Max Verstappen in Spanien zu seinem ersten Sieg und kürte sich damit zum jüngsten Grand-Prix-Sieger aller Zeiten. Jetzt gastiert der Formel-1-Zirkus in Monaco. Und im Fürstentum waren die “Roten Bullen” traditionell stark. Gibt’s gleich den nächsten Erfolg? Wir haben alle Infos zum Rennen für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Eng, enger, Monaco
Volle Konzentration ist am Wochenende wieder Pflicht. Denn in den engen Gassen des Fürstentums wird der kleinste Fehler oft bereits mit dem Ausscheiden bestraft. Die Boliden trennen oft nur Millimeter von den Leitplanken. Hinzu kommen die zahlreichen Unebenheiten des Straßenkurses, eine Abstimmung mit viel Bodenfreiheit und eine extrem weiche Federung sind daher Standard. Außerdem werden die Flügel extrem steil eingestellt, um einen hohen Anpressdruck in den Kurven sowie eine gute Traktion garantieren zu können. Dennoch ist auch Top-Speed gefragt, schließlich erreichen die Boliden etwa 270 km/h in der berühmten Tunnel-Passage.

Red Bull Favorit?
Bereits in den letzten Jahren kristallisierte sich der enge Straßenkurs als absolutes Lieblingsrennen der Ex-Dominatoren heraus. Nicht nur deshalb sind die “Roten Bullen” unter den heißesten Sieganwärtern. Denn bei den Testfahrten nach dem Grand Prix in Spanien stand ein Update von Motorenlieferant Renault auf dem Prüfstand. Und das lässt die Ingenieure weiter hoffen – bis zu einer halben Sekunde verspricht man sich vom neuen Antriebssystem. Verstappen und Ricciardo starten daher bereits mit Vorsprung in das Wochenende. Nichtsdestotrotz erwarte ich ein spannendes Rennen. Denn ein Selbst-Knock-out der Silberpfeile wird wohl ein Einzelfall bleiben. Wichtiger als bei jedem anderen Rundkurs ist an der Côte d’Azur das Qualifying. Wer hier vorne liegt, geht mit einem großen Vorteil ins Rennen.

Meine Wettempfehlungen:

 

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: