Madrid gewinnt die Champions League! Das steht schon vor dem großen Finale fest! Im zweiten Madrider Stadtderby in der Geschichte der Königsklasse fordert Atlético die Königlichen von Real! Das Endspiel in Mailand wird eine Fiesta des Madrider Fußballs, ein Derbi madrileño der Superlative! Es geht um nichts Geringeres als den größten Titel im europäischen Vereinsfußball. Hier gibt’s die Vorschau inkl. Wettempfehlungen.
Real Madrid
Lange Zeit sah es bei Real Madrid in dieser Saison nach einer verlorenen Spielzeit aus. Doch Zidane führte die Galaktischen wieder in die Spur. Nun hat Real im Finale der Champions League die historische Chance zum elften Mal in der Vereinshistorie den Titel im höchsten europäischen Wettbewerb zu gewinnen. Und das Weiße Ballett tanzt auch auf dem internationalen Parkett eine heiße Sohle. Mit Ausnahme des Ausrutschers in Wolfsburg blieb man in allen Begegnungen siegreich. Kein Wunder bei dieser Mannschaft. Allein die Marktwerte von Ronaldo, Ramos, Benzema, Bale und James Rodríguez übertreffen mit 360 Mio. Euro z.B. den Gesamtwert des VfL Wolfsburg um das Doppelte.
Atlético Madrid
Zidanes Pendant Simeone kann freilich nicht auf einen derart prominent besetzten Kader zurückgreifen. Antoine Griezmann ist mit seinen 60 Mio. Euro Marktwert der wertvollste Spieler von Atlético. Trotzdem hat der Argentinier seine Mannschaft dank einer sensationellen Verteidigungs-Organisation zur vielleicht besten Defensive Europas geformt. Die Los Colchoneros haben in der Primera División, der derzeit wohl stärksten Liga der Welt, die wenigsten Gegentore aller Teams kassiert . „Es ist ein Team, das perfekt zu Null spielen kann“, weiß Spanien-Experte Bernd Schuster.
Ein Duell der Kontraste
Vor zwei Jahren trafen die beiden Erzrivalen im CL-Finale von Lissabon aufeinander. Diego Godín brachte den frisch gebackenen spanischen Meister in der 36. Minute mit einem Kopfballtor in Führung. Lange Zeit sah Atlético wie der sichere Sieger aus, führte bis in die Nachspielzeit, doch Sergio Ramos gelang in der 93. Minute doch noch der Ausgleich, ehe man sich in der Verlängerung durch Tore von Bale, Marcelo und Ronaldo den zehnten Titelgewinn – “La Décima” sicherte.
Das Derby im Endspiel ist auch ein Duell der Gegensätze. Das wesentlich erfolgreichere Real ist im wohlhabenden Norden Madrids beheimatet. Los Colchoneros, also die Matratzenmacher, kommen aus dem volkstümlichen Süden. Der Verein wurde 1903 von baskischen Studenten gegründet und gilt als Verein der Arbeiter, hinter dem sich auch viele Migranten aus Lateinamerika versammeln. Real hingegen galt schon seit Anbeginn als Repräsentant der Oberschicht und hat seine Wurzeln in adeligen Kreisen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass König Juan Carlos Real die Daumen drückt. Sohn Felipe hingegen soll es eher mit Atlético halten. Real hat zwar über 90.000 Mitglieder, Atlético hingegen nur um die 42.000, das Verhältnis in der Stadt ist aber ausgeglichen.
Quick Facts:
- Real Madrid kassierte in der Champions League nur eine Niederlage. Nämlich das 0:2 gegen Wolfsburg im Viertelfinale.
- Atlético kassierte in der Primera División in 38 Spielen nur 18 Gegentore. Beste Defensive!
- Ronaldo erzielte für Real in der Champions League nicht weniger als 16 Tore. Beste Offensive!
- Der durchschnittliche Marktwert Atléticos liegt bei 16,5 Mio. Euro.
- Der durchschnittliche Marktwert Reals rangiert bei 31,7 Mio. Euro.
- CR7 hat wettbewerbsübergreifend in 24 Spielen gegen Atlético 15 Treffer erzielt.
- Die beiden Vereine standen sich in 202 Liga- und Pokalspielen gegenüber. Real gewann 102 Spiele, Atlético 51.
- Führt Zidane die Königlichen zum Sieg, wäre er erst der Siebente, der den Pokal als Spieler und Trainer gewinnen konnte.
- Simeone könnte bei einem Finalerfolg der dritte nicht-europäische Trainer werden, der die Königsklasse gewinnt.
- Schiedsrichter der Partie ist der 41-jährige Engländer und FIFA-Schiedsrichter Mark Clattenburg.
Fazit:
Schlussendlich stellt sich die Frage wo die „Madridistas“ zu Tausenden in der spanischen Hauptstadt feiern werden? Am Cibeles-Brunnen, wo traditionell die Anhänger der Königlichen ihre Titel zelebrieren oder am Neptuno-Brunnen, dem Lieblingsort der Rojiblancos. Wer jubelt im Stadio San Siro und holt den begehrten Pokal? Die beste Offensive trifft auf die stärkste Defensive. Real-Kapitän Sergio Ramos erwartet “ein hartes Spiel mit sehr hoher Intensität und auf einem sehr hohen Niveau.” Atlético möchte für die Final-Niederlage von 2014 Revanche nehmen. “Vor mir liegt das wichtigste Spiel, das ich in meinem Leben spielen werde”, betont Atlético-Stürmer Fernando Torres. Inzwischen ist die Simeone-Elf auf “Los Blancos” spezialisiert und seit dem CL-Finale von 2014 in acht Spielen gegen Real ungeschlagen. Außerdem stand man sich in Summe fünfmal im Finale der Copa del Rey gegenüber- viermal jubelte am Ende Atlético. Das und der absolute Wille zum Triumph könnte diesmal den Ausschlag zugunsten der Rojiblancos geben.
Unsere Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen