FA-Cup: Halbfinal-Showdown im Wembley

FA CupSeit Jahren nimmt der FA-Cup bei den englischen Top-Teams nur noch einen geringen Stellenwert ein. Doch 2016 ist es etwas anders. Denn gleich für drei der vier Coaches könnte die Performance am Wochenende richtungsweisend für ihre Zukunft sein. Wir haben die Vorschau auf die Seminfinal-Paarungen für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Everton FC – Manchester United (Samstag, 18:15 Uhr)

Während für Everton-Coach Roberto Martínez nach der desaströsen Darstellung im Derby gegen Liverpool die Tage wohl bereits gezählt sind, kämpft sein Gegenüber noch um den Verbleib. Groß waren die Hoffnungen bei den “Red Devils”, dass Louis van Gaal das Team wieder zu alten Erfolgen bringt. Es folgte das vorzeitige Aus in Champions League und Europa League. Und in der Liga kämpft man noch um einen Platz in der Königsklasse. Zu unstabil waren die Leistungen. Auf gute Spiele folgten Rückschläge. Der FA-Cup ist die letzte Titelchance für Manchester. Und den wollen Rooney und Co. auf jeden Fall. Im Viertelfinal-Wiederholungsspiel zeigten sie auch, was sie können. Besonders Jungstar Rushford zeigte auf. Nimmt man die Nachtragsspiele vom Mittwoch als Gradmesser, steht für mich der Sieger fest: United wird sich gegen die schwächelnden “Toffees” durchsetzen.

Meine Wettempfehlung:

Manchester United schießt das erste Tor (1.65)

Crystal Palace – Watford FC (Sonntag, 17:00 Uhr)

Im zweiten Semifinale steht vor allem der Crystal-Palace-Coach unter Druck. Nach einer traurigen Liga-Performance seit Weihnachten liegt das Team nur noch auf Rang 16. Der erstmalige Finaleinzug seit 1990 könnte die Rettung bedeuten. Und es wäre eine doppelte Erfolgsgeschichte. Denn damals stand Alan Pardew selbst als Aktiver im Kader, kennt das Gefühl also nur zu gut. Doch dagegen hat Gegner Watford so Einiges. Nach dem sensationellen Sieg gegen Arsenal im Viertelfinale haben die “Hornets” nur ein Ziel: das Finale. Und das ist nicht unmöglich. Zwar mussten Prödl und Co. am Mittwoch gegen West Ham eine Niederlage hinnehmen, dennoch ist die Sanchez-Elf besser einzuschätzen als der Cup-Gegner. Ich setze daher darauf, dass sich aktuell Zwölfte der Premier League auch im Finale im ehrwürdigen Wembley auflaufen wird.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.86)

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: