Europa League: Wer kommt ins Halbfinale?

Europa League PokalKloppos Rückkehr zur alten Liebe BVB. Dortmund gegen Liverpool – das war das Spiel der großen Emotionen. Der Signal Iduna Park erstrahlte und spätestens um 21 Uhr herrschte Gänsehautalarm als mehr als 60.000 BVB- und Liverpoolfans gemeinsam “You´ll never walk alone” sangen. Heute folgt die Neuauflage an der Originalstätte. Gewinnt erstmals ein deutscher Klub an der Anfield Road? Und wie endet das spanische Derby zwischen Titelverteidiger Sevilla und Athletic Bilbao? Verteidigt Shakhtar Donetsk die 2:1-Führung gegen Braga? Und Sparta Prag möchte das Gelbe U-Boot Villarreal versenken. Wer kommt ins Halbfinale?

Liverpool FC – Borussia Dortmund

Während Tuchel oftmals dafür gelobt wird, dass er den BVB-Fußball weiterentwickelt hat, blieb Klopp seinem Fußballstil aus erfolgreichen Dortmunder Tagen treu. Zur Liverpooler Pressingmaschinerie kam eine harte Defensive hinzu, die Aubameyang & Co. im Hinspiel beim 1:1 vor Probleme stellte. Großartig agierten diesmal der sonst oft fehlerhafte Innenverteidiger Sakho, aber auch Rechtsverteidiger Nathaniel Clyne der Marco Reus wie schon im jüngsten Länderspiel zwischen Deutschland und England nicht zur Entfaltung kommen ließ. In Summe war Dortmund im Hinspiel besser. Das war auch absehbar. Liverpool ist eine Baustelle, die Borussia das zweitbeste Team der Bundesliga. Dennoch werden beide Mannschaften in Liverpool auf Augenhöhe agieren. Noch nie konnte ein deutsches Team an der Liverpool Heimstädte gewinnen. Überhaupt gelang bisher nur drei deutschen Mannschaften (Bayer 04 Leverkusen, BFC Dynamo, Dynamo Dresden) in Anfield ein Tor. Das aber benötigt der BVB dringendst.

Unsere Wettempfehlung:

FC Sevilla – Athletic Bilbao

Ähnlich wie in der Königsklasse gibt es auch in der Europa League ein spanisches Derby im Viertelfinale. Hier duellieren sich der aktuelle Titelverteidiger Sevilla und Athletic Bilbao. Und die Europa League ist der Wettbewerb der Andalusier. In der letzten Dekade holten die Sevillistas sage und schreibe viermal den Pokal – zuletzt zweimal in Serie. In den letzten 15 EL-Spielen mussten Los Rojiblancos nur ein einziges Mal als Verlierer vom Platz. Athletic Bilbao indes blieb zuletzt in der Liga viermal ohne Sieg. Erst am vergangenen Wochenende konnte man gegen Rayo Vallecano wieder gewinnen. Jetzt müssen die Basken aber eine 1:2-Pleite aufholen – brauchen also mindestens zwei Treffer und Top-Torjäger Aduriz leidet derzeit ein wenig unter Ladehemmung. Führt man sich nun vor Augen, dass in den letzten vier Duellen im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán dreimal Sevilla gewann, sollte klar werden dass der Titelverteidiger klarer Favorit ist und der neuerliche Aufstieg ins Halbfinale nur Formsache.

Unsere Wettempfehlung:

FC Shakhtar Donetsk – Sporting Braga

Knapp sieben Jahre nach dem bislang größten Erfolg der Vereinshistorie, dem Triumph des UEFA-Cups 2009 (2:1 gegen Werder Bremen), hat Shakhtar Donetsk auch nun wieder die Chance auf einen weiteren Finaleinzug. Dank des 2:1-Hinspielerfolgs in Portugal zweifelt kaum noch jemand am Weiterkommen der Lucescu-Elf. Bereits in Braga war deutlich absehbar, dass Shakhtar stärker einzustufen ist. Außerdem ist Sporting nach nur zwei Siegen in den letzten sieben Spielen alles andere als in Topform. Sowohl die aktuelle Formkurve als auch der Marktwert (112 Mio. Euro Shakthar gegen 60 Mio. Euro Braga) der beiden Teams spricht klar für einen Heimerfolg der Ukrainer. Wir empfehlen den Tipp auf einen glatten Erfolg des Gastgebers.

Unsere Wettempfehlung:

Sparta Prag – CF Villarreal

This is Sparta! Im Kampf um den Halbfinaleinzug sind die Würfel noch nicht gefallen. Prag muss in Tschechiens Hauptstadt gegen Villarreal nun ein 1:2 aus dem Hinspiel aufholen. Dass dieses Rückspiel überhaupt noch von Bedeutung ist, haben die Spartaner Torhüter Bicik zu verdanken, der nach einem desaströsen Fehler einige Male in höchster Not rettete. Aus einer der wenigen Torchancen erzielte die Elf von Zdeněk Ščasný dann das überlebenswichtige Auswärtstor. Nun hofft der Underdog zuhause auf die ganz große Fußballsensation. Denn das Gelbe U-Boot ist nur äußerst schwer zu stoppen, stieg zuletzt kometenhaft ins Premiumsegment des europäischen Fußballs empor und dockt nun wohl auch im Halbfinale der Europa League an.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: