Das Spiel Dortmund vs. Liverpool überstrahlt emotional alle anderen Partien der Europa League. Es ist auch das Duell der Topfavoriten auf den Europa-League-Titel! Besser geht’s nicht! Die Art von Spiel, die jeden Fußballfan fasziniert. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch auf der Trainingsbank verspricht das Spiel Hochspannung. Klopp vs. Tuchel, der Ex-BVB-Coach gegen seinen Nachfolger.
Liverpools Leistungen gleichen in dieser Saison wie so oft einer Achterbahnfahrt. Der BBC-Experte und ehemalige Profi Danny Murphy spricht von “Dr. Jekyll und Mr. Hyde”. Die zwei Gesichter der Reds. Dennoch ist zu konstatieren, dass sich die Mannschaft im Großen und Ganzen gefunden hat und auf einem guten Weg ist. Davon künden die Siege gegen Man City (4:1 und 3:0) oder auswärts bei Chelsea (3:1). Coutintho, Firmino und Daniel Sturridge wussten zuletzt immer wieder aufzutrumpfen. Endlich – aus Sicht des Kop. Und des Klopp. Des Jürgen Klopp. Jener legendäre Ex-BVB-Coach der nun zehn Monate nach dem Ende bei Dortmund zu seiner alten Liebe zurückkehrt. Fußball-Romantik in Reinstform! “Ich freue mich auf die Rückkehr. Das wird speziell. Ich war ja superglücklich in Dortmund”, streut Kloppo seinem Ex-Klub Rosen und weiß auch um die extrem schwere Aufgabe, die seinen Roten nun bevorsteht. “Wir wissen alle, wie unfassbar schwer dieses Los ist, wie unfassbar stark Dortmund ist, dass sie der haushohe Favorit in diesem Wettbewerb sind.”
Tuchel – der Guardiola-Klopp-Hybrid
Und tatsächlich ist Dortmund klar zu favorisieren, spielt mit Bayern nicht nur in Deutschland in einer eigenen Liga – einer Liga jenseits von Liverpool und dem neunten Platz in der Premier League. Bayern und der BVB dominieren jeden Gegner, egal wie er heißt. Die Schwarz-Gelben gewannen vor knapp 3 Wochen locker mit 3:1 gegen Augsburg. Die Reds hatten im EL-Sechzehntelfinale gegen den gleichen Gegner deutlich größere Probleme, mühten sich in zwei Duellen zu einem knappen 1:0 (Elfmeter). Was sagt uns das für das anstehende Viertelfinal-Duell? Der Ballspielverein vermischt individuelle Klasse mit taktischer Flexibilität wie kaum ein anderes Team in Europa und kann permanent einen Gang hochschalten. Im Ballbesitzspiel haben sich Reus, Hummels & Co. seit Klopps Zeiten wesentlich weiterentwickelt. Die Mannschaft ist deutlich variabler als der FC Liverpool. Geht es nach Ottmar Hitzfeld ist Tuchel die perfekte Mischung aus Guardiola und Klopp.
Der beste Zweite aller Zeiten vs. Heavy-Metal-Fußball
Außerdem ist der BVB der beste Zweite aller Zeiten. Als die Bayern 2001 die CL gewannen, wurden sie auch Deutscher Meister. 63 Punkte standen am Ende auf der Habenseite: Vier Punkte weniger als der BVB in diesem Jahr schon hat – nach 28 Spieltagen. In der Rückrundentabelle liegt die Tuchel-Elf sogar vor den Bayern. Egal ob in England oder Italien – in vielen europäischen Spitzenligen wäre Dortmund mit 67 Punkten locker Tabellenführer. Kloppo musste in Liverpool hingegen an den Grundprinzipien ansetzen, lehrte seinen Spielern erst einmal solides Pressing- und Defensivspiel und hat inzwischen umgestellt. Die Reds arbeiten nun viel intensiver gegen den Ball, attackieren frühzeitig und spielen den typisch kraftvollen Kloppo-Heavy-Metal-Fußball! Noch reichte die Zeit aber definitiv nicht, um alle Abläufe im Detail zu automatisieren. Liverpool ist eine solide Mannschaft mit starken Einzelspielern und guten Ansätzen. Dortmund ein fertiges Top-Team.
Fazit
“Zwei der größten Klubs der Welt treffen aufeinander… Nach Dortmund zu fahren und dort zu spielen – das ist eines der besten Dinge, die dir im Fußball passieren können”, konstatiert Kloppo vor dem Spitzenspiel für Fußballromantiker. Für Liverpool könnte das Argument sprechen, dass der Coach den Gegner wie seine Westentasche kennt und sein Team perfekt einstellen kann. Das gleiche gilt aber auch im Umkehrprinzip. “Wenn wir an einem guten Tag, und den werden wir brauchen, den Plan, den wir sicher haben werden, gut umsetzen, dann ist es kein Zuckerschlecken, gegen uns zu spielen”, zeigt sich der Rückkehrer kämpferisch. Fraglos wird Kloppos alte Liebe alles daran setzen, dem Ex-Coach ein Bein zu stellen und sich die Chance zu bewahren, als dritter Klub des Kontinents alle drei Europapokal-Wettwerbe zu gewinnen. Und Dortmunds Chancen stehen alles andere als schlecht…
10 Quick Facts zum Duell #BVBLFC
- Vor 50 Jahren traf Dortmund zum ersten Mal auf Liverpool. Im Finale des Europapokals der Pokalsieger. Das Spiel endete 2:1 n.V. für die Borussia.
- Die von den Fans mit Inbrunst gesungene Hymne “You’ll never walk alone” sorgt sowohl an der Anfield Road als auch im Signal-Iduna-Park für Gänsehaut. Die Klubs teilen dieses Ritual.
- Dortmund spielt die beste Saison aller Zeiten. Noch nie hatte der BVB nach 28 Spieltagen 67 Zähler.
- Im Duell mit Tuchel spricht die Bilanz eindeutig für Kloppo. Einer Pleite stehen zwei Unentschieden und sieben Siege gegenüber.
- Der BVB ist seit zwanzig Pflichtspielen in Folge ungeschlagen (18 Siege).
- Der LFC ist seit drei Partien gegen Dortmund ungeschlagen.
- In drei der letzten vier EL-Heimspielen blieb die Tuchel-Elf ohne Gegentor.
- In dieser EL-Saison konnte Liverpool nur eines von fünf Auswärtsspielen gewinnen.
- In fünf der letzten sechs Heimspiele erzielte Dortmund immer mindestens zwei Tore.
- In der LFC-Offensive fehlen vermutlich Benteke, Firmino und der Langzeitverletzte Danny Ings. Außerdem fallen Rossiter, Gomez und Lucas aus.
Unsere Wettempfehlungen:
- Sieg Dortmund (1.50)
- Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.83)
- Borussia Dortmund gewinnt und es fallen im Spiel insgesamt mehr als 2,5 Tore (2.25)
[…] El Kloppico lässt keinen kalt! Aber auch abseits des großen Duells BVB vs. Liverpool gibt es spannende Partien. So kommt es zum Beispiel zum spanischen Derby zwischen Athletic Bilbao und Titelträger Sevilla. Sparta Prag möchte das Gelbe U-Boot im El Madrigal versenken und Sporting Braga fordert Shakthar Donetsk. Die Vorschau und Wettempfehlungen gibt’s hier! […]