Champions League: Anpfiff zum Viertelfinale!

Barca vs. AtléticoAuf dem Weg zum Endspiel in Mailand stehen jetzt die Viertelfinal-Hinspiele in der Champions League am Programm. Und uns erwartet die Crème de la Crème des europäischen Fußballs. Die Guardiola-Elf empfängt Benfica, Wolfsburg erwartet ein heißer Tanz mit dem Weißen Ballett! Reals Stadtrivale Atlético gastiert im spanischen Derby beim Titelverteidiger Barça. Außerdem kommt’s zum Clash of the Cash zwischen den Scheichklubs Paris Saint-Germain und Manchester City. Ein Halbfinal-Einzug in der Champions League ist wie ein Ritterschlag. Wer legt vor?

FC Barcelona – Atletico Madrid

Das spanische Derby im Viertelfinale der Königsklasse ist ein Duell völlig unterschiedlicher Spielsysteme. Während die Katalanen permanenten  Offensivfußball zelebrieren und viel Wert auf Ballbesitz legen, liegt das Augenmerk der Rojiblancos vorwiegend auf der starken Defensive und perfekt vorgetragenem Konterspiel. Eine zentrale Rolle dabei spielt Antoine Griezmann. Der wenige, antritts- und dribbelstarke Linksfuß gehört zur rar gesäten Sorte Fußballer, die im Mittelfeld eine Balleroberung ermöglichen, die Attacke dann mit einem Dribbling plus intelligentem Pass auf die Flügel einleitet – um im Strafraum per Direktschuss persönlich abzuschließen.  Gleich in seiner ersten Atlético-Saison war Griezmann so mit 25 Toren bester Goalgetter des Klubs. Die Atlético-Formel lautet: Hinten steht die Null, vorne wirbelt Griezmann. Auf der anderen Seite aber steht der MSN-Sturm, Messi, Suárez und Neymar – das derzeit wohl beste Sturmtrio der Welt. Fakt ist, dass hier die derzeit besten Teams Spaniens (Platz 1 und 2 in der Liga) aufeinandertreffen. Geht es nach unseren Bookies ist Barça haushoher Favorit. Wahrscheinlicher ist, dass hier Kleinigkeiten entscheiden werden. Wie auch bereits in der Saison 13/14 als Atlético sich im CL-Viertelfinale gegen Barcelona durchsetzte.

Unsere Wettempfehlung:

FC Bayern München – Benfica Lissabon

Es ist nicht anzunehmen, dass Benfica-Coach  Rui Vitória nach dem Bayern-Los Freudensprünge gemacht hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass der FCB die Portugiesen als Traumlos betrachtet. Die Münchner wollen die Fehler des Vorjahres unter keinen Umständen wiederholen, als man den FC Porto beinahe folgenschwer unterschätzte. 1:3 verloren Müller, Neuer & Co. das Hinspiel auswärts, ehe ein 6:1-Kraftakt sie in die nächste Runde führte. Auch Philipp Lahm schlägt in die gleiche Kerbe: “Ich glaube nicht, dass auch nur einer von uns den Gegner unterschätzt.” Die neue Zielsetzung lautet ein Sieg zu Null. Das klappte gegen Arsenal nicht ganz (5:1) und gegen Juventus ganz und gar nicht. Die Zu-Null-Bilanz unter Guardiola in der Champions League lautet: acht von 16 Heimspielen gab’s ohne Gegentreffer – also 50 Prozent. Bei Benfica glänzt vor allem die Defensive. Abwehrrecken wie Gaitán, Jonas und Renato könnten auch den FCB vor Probleme stellen. Gefährlich werden die Portugiesen zudem vor allem nach Kontern und Standardsituationen. Zwei Schwachstellen, die bereits Juventus ausgenutzt hat. So unangenehm Benfica sein kann: Treten die Bayern in Topform an, sind sie klarer Favorit und gewinnen das Hinspiel womöglich auch zu Null.

Unsere Wettempfehlung:

Paris Saint-Germain – Manchester City

Die Investmentgruppe von Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan hat großes Interesse an einem Halbfinaleinzug der Citizens.  In Summe wurde in der Vergangenheit fast eine Milliarde Euro an Ablösen ausgegeben.  In der Vorsaison kamen der Ex-Wolfsburger Kevin de Bruyne und Raheem Sterling für 140 Mio. Euro.  Die Ausgaben stellen selbst Chelsea und United in den Schatten. Doch in hellem Glanz erstrahlt Man City dennoch nicht, vor allem international blieb der Klub ein kleines Licht. Das will man nun ändern. Doch Paris Saint-Germain zeigt sich vor dem Duell der Scheichklubs optimistisch. Davon zeugt auch die extrem dominante Rolle, die PSG in der Ligue 1 spielt. Dort gibt’s nämlich keine Konkurrenz mehr für das Starensemble, die vierte Meisterschaft in Folge ist längst eingefahren und schien bereits im Herbst nur eine Frage der Zeit. Und das Team ist tatsächlich nochmals stärker geworden als in der Vorsaison, in der national erstmalig das Quadrupel aus Liga, Pokal, Ligapokal und Supercup eingefahren wurde. PSG-Ceo Al-Khelaifis Slogan “Dream bigger” lässt sich nur noch mit Erfolgen in der Königsklasse verwirklichen. Und der internationale Glanz eines Halbfinales hätte sowohl für PSG als auch ManCity einiges zu bieten.

Unsere Wettempfehlung:

VfL Wolfsburg – Real Madrid

Jetzt sind die Wölfe mittendrin im Konzert der Großen. Doch nach dem vermeintlichen Glückslos Gent meinte es Fortuna mit den Niedersachsen diesmal nicht ganz so gut. Der Gegner kommt aus Madrid. Es ist niemand geringerer als der zehnfache Titelträger Real.  Dennoch: Der Traum vom Einzug ins Halbfinale lebt.  Es wäre der nächste Meilenstein in der Entwicklung. Die Königsklasse ist jene Bühne, auf der sich das Renommee des Automobilklubs am besten aufpolieren lässt. Bei den Wölfen glänzt vor allem auch die Offensivabteilung. Der Sturm ist das vermeintliche Prunkstück der Wolfsburger. Namen wie André Schürrle, Julian Draxler und Max Kruse versprechen große Offensivpower. Das Trio verkörpert die große Hoffnung auf weitere Festtage in der Champions League. Dennoch stellt sich die Frage ob man es auch mit der Real-Abwehr wird aufnehmen können. Und die Zidane-Elf ist in Topform. Die Madrilenen konnten aus dem El Clásico-Triumph vom Wochenende viel Selbstvertrauen tranken. “Jeder hat gesagt, Barça ist die beste Mannschaft und wir haben sie nun in ihrem eigenen Stadion geschlagen.” So kommen Ronaldo, Ramos & Co. mit breiter Brust ins beschauliche Niedersachsen. Und es käme einem mittleren Fußballwunder gleich, sollten sie nicht mit einem Sieg im Gepäck wieder gen Madrid reisen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: