The Boat Race: Das legendäre Ruder-Duell

Cambridge vs. OxfordKein anderes Ruder-Rennen ist populärer: Jedes Jahr säumen hunderttausende Zuseher das Ufer der Themse und Millionen sind via TV live dabei, wenn die beiden Schweren Achter aus Oxford und Cambridge gegeneinander antreten. Am Ostersonntag gibt es die 162. Auflage. Wir haben alle Informationen für euch!

Strecke Oxford vs. CambridgeQuick-Facts zum Rennen:

  • 1829 wurde das erste Duell ausgetragen. Charles Merivale, Student in Cambridge, forderte seinen alten Schulfreund Charles Wordsworth, Student in Oxford, heraus.
  • 1836 wurde die Strecke von Westminster nach Putney verlegt. Es folgten Uneinigkeiten über den Austragungsort, weshalb das “Boat Race” erst seit 1839 jährlich ausgetragen wird.
  • Die Strecke ist 6,8 km lang und reicht von Putney bis Mortlake in West London.
  • Cambridge trägt traditionellerweise hellblaue Trikots, Oxford geht in dunkelblauen Outfits an den Start.
  • Cambridge liegt mit 81 Siegen voran, Oxford konnte 79 Mal triumphieren. Einmal gab es ein “Totes Rennen”.
  • 250.000 Zuseher lassen sich das Rennen an der Strecke nicht entgehen, 15 Millionen waren zuletzt im TV dabei.

 

Die BesatzungCambridge vs. Oxford 2016
Es ist der Traum jedes Ruderers: Einmal in einem der legendären Achter sitzen und auf der Themse beim bekanntesten Langstreckenrennen dabei sein. Doch es ist ein schwerer Weg bis dahin. Denn erlaubt sind nur Amateure, gleichzeitig müssen sie Studenten an einer der beiden Universitäten sein. Sport-Stipendien, wie an den bekannten amerikanischen Colleges gibt es jedoch nicht. Erst nach der erfolgreichen Aufnahme nach schulischen Leistungen ist in Cambridge eine Förderung möglich. Übrigens: Mit Clemens Auersperg sitzt bereits zum zweiten Mal in Folge ein Österreicher im Boot von Cambridge. 2015 war sein Linzer Teamkollege Alexander Leichter mit dabei. Deutsche Ruderer standen zuletzt 2012 im Aufgebot. Mit Moritz Schramm (Cambridge) und Hanno Wienhausen (Oxford) saß sogar einer in jedem Boot.

Tagged with: , ,
Posted in Rudern

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: