Englische Wochen in der Bundesliga: Für die deutschen Top-Teams geht’s nach Königsklasse oder Europa League und Liga-Alltag am Wochenende Schlag auf Schlag. Denn auch am Dienstag und am Mittwoch kämpfen sie um wichtige Punkte. Wir haben die Vorschau auf die Topmatches des Spieltags für euch – wie immer inklusive Wettempfehlungen!
FC Ingolstadt 04 – 1. FC Köln (Dienstag, 20:00 Uhr) #FCIKOE
Ein spannendes Duell steht gleich am Dienstagabend am Programm: Denn es ist das Aufeinandertreffen zweier Teams mit vielen Gemeinsamkeiten. Bei beiden steht ein österreichischer Coach an der Seitenlinie, beide liegen in der Tabelle unmittelbar hintereinander und beide verdanken einer defensiven Spielausrichtung ihren Erfolg. Doch während die Gastgeber im Jahr 2016 bereits zehn Punkte sammeln konnten, reichte es für die “Geißböcke” lediglich zu einem Sieg und zwei Remis. Aufgrund ihrer Spielweisen erwarte ich ein Match mit wenigen Chancen auf beiden Seiten, Effizienz ist also gefragt. Und hier sehe ich die Schanzer mit Vorteilen: Denn der Aufsteiger zeichnet sich vor allem durch seine Stärke in Standardsituationen aus – nicht weniger als zehn der 17 Tore wurden nach einem ruhenden Ball erzielt. Alles in allem erscheint mir ein Remis sehr wahrscheinlich, unter Umständen auch ein 0:0.
Meine Wettempfehlung:
Das Endergebnis ist gerade (1.81)
Hannover 96 – VfL Wolfsburg (Dienstag, 20:00 Uhr) #H96WOB
Derbystimmung der besonderen Art herrscht in Hannover, wenn 96 den VfL Wolfsburg zum Niedersachsen-Derby empfängt. Und es wird ein Spiel der Negativserien. Denn während die Gastgeber vor allem mit einer eklatanten Heimschwäche kämpfen, findet sich die “Werkself” auf dem letzten Platz in der Auswärtstabelle wider. Nach einem passablen Saisonstart rutschte die Hecking-Elf nach zuletzt nur einem Sieg in den vergangenen zehn Ligaspielen auf den achten Rang ab – der anvisierte Champions-League-Platz ist bereits in weite Ferne gerutscht. Und auch am Dienstag erwarte ich keine Trendwende. Zwar präsentiert sich Hannover ebenfalls nicht in Form, das Liga-Schlusslicht verlor neun von elf Saison-Heimspielen, doch gegen Stuttgart gab es ein kleines Lebenszeichen. Dieser Erfolg trägt bestimmt zum Selbstbewusst sein bei. Zudem dürfen die Gastgeber auch auf die Head-to-Head-Statistik setzen: Denn Wolfsburg konnte nur eines der letzten acht Derbys für sich entscheiden. Und ich erwarte nicht, dass es nun anders wird.
Meine Wettempfehlung:
FC Schalke 04 – Hamburger SV (Mittwoch, 20:00 Uhr) #S04HSV
“Wiedergutmachung” lautet wohl das Motto der beiden Gegner in Gelsenkirchen. Denn nach dem Aus in der Europa League wurden die “Knappen” von den eigenen Fans ausgepfiffen. Zwar lief es gegen Frankfurt bereits etwas besser, doch die Verunsicherung ist immer noch spürbar. Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg liegt man derzeit sogar außerhalb der internationalen Plätze, ein Dreier am Mittwoch daher besonders wichtig. Der HSV auf der anderen Seite verspielte eine Führung gegen Ingolstadt und kritisierte danach vor allem die Spielweise des Gegners. Obwohl man mit sieben Punkten ein angenehmes Polster auf den Relegationsplatz hat, ist jeder weitere Zähler wichtig. Mit Aaron Hunt droht eine weitere Stütze auszufallen. Ich erwarte ein taktisch geprägtes Spiel, bei dem keine Mannschaft in Rückstand geraten möchte. Mut machen dürfte den Gastgebern die positive Bilanz aus den letzten Heimspielen – bei fünf Matches konnten Huntelaar und Co. drei Mal den Platz als Sieger verlassen.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen