Auf dem Weg zum Endspiel in Basel stehen jetzt die Rückspiele im Sechzehntelfinale am Programm. Deutschland hat sogar noch vier heiße Eisen im Feuer. Wer nutzt den Vorteil aus dem Hinspiel? Eliminiert die Werkself Sporting Lissabon? Ist der FCA der erste deutsche Klub der an der Anfield Road gewinnt? Und revanchiert sich Österreichs letzter Eurofighter Rapid in Wien für die 0:6-Pleite im Mestalla? Wir haben die Vorschau inklusive Wettempfehlungen für euch!
Bayer 04 Leverkusen – Sporting Lissabon
Bayer 04 Leverkusen ist höchst erfolgreich in die K.o.-Phase der Europa League gestartet. Gegen den portugiesischen Topklub Sporting Lissabon gewann die Elf von Roger Schmidt mit 1:0 und ist dank des Treffers von Karim Bellarabi dem Achtelfinale ein Stück näher. Tatsächlich enttäuschten die Löwen auf ganzer Linie und unterlagen der Werkself hochverdient. Die Gastgeber agierten im Hinspiel über weite Strecken harmlos. Bayer stand defensiv gut, spielte kompakt und hätte sogar noch Chancen auf ein besseres Ergebnis gehabt. Die beste Möglichkeit vergab wieder Bellarabi als er nur Aluminium traf. Kiesling & Co. müssen in der BayArena eigentlich nur an die Leistung im Hinspiel anknüpfen, während sich die Portugiesen in nahezu allen Belangen steigern müssten. Sporting konnte in fünf Duellen noch nie gegen die Werkself gewinnen. Das wird sich auch in der BayArena nicht ändern.
Unsere Wettempfehlung:
Liverpool FC – FC Augsburg
Nach dem torlosen Remis im Hinspiel darf der kleine FC Augsburg weiterhin vom Achtelfinale in der Europa League träumen. Das Hinspielduell gegen den FC Liverpool, das „Highlight der Vereinsgeschichte“ war nach Markus Weinzierl der „gefühlte Höhepunkt einer tollen Entwicklung“. Vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass der FCA vor einer Dekade noch gegen Klubs wie Pfullendorf und Eschborn kickte und nun bei einem der berühmtesten Fußballklubs der Welt zu Gast ist. Tatsächlich agierten die Fuggerstädter in keinem Punkt schlechter als der 18-fache englische Meister. Und mit dem Sieg gegen Tabellenschlusslicht Hannover 96 fährt die Weinzierl-Elf erleichtert und mit Rückenwind zur Anfield Road. Trotzdem hat noch nie ein deutscher Klub im legendären Stadion der Reds gewonnen. Ob dies ausgerechnet den kleinen Bayern gelingt bleibt zu bezweifeln.
Unsere Wettempfehlung:
FC Schalke 04 – FC Shakhtar Donetsk
Der FC Schalke 04 musste sich trotz zahlreicher Möglichkeiten im Hinspiel in der Ukraine mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben. Wesentliches Problem war die mangelhafte Chancenverwertung: Belhanda, Geis, Matip, Neustädter, Sané – sie alle hatten gute Möglichkeiten, blieben aber im Stadion zu Lwiw eben ohne Torerfolg. Selbst ein indirekter Freistoß aus fünf Metern konnte nicht genutzt werden. Shakhtar Donetsk profitierte sicherlich auch vom schwachen Schiedsrichter, der einen roten Faden in der Zweikampfbewertung vermissen ließ und S04 mindestens einen Strafstoß hätte zusprechen müssen. Das 0:0 ist somit ein gefährliches Resultat, doch die Knappen haben zuhause die beste Möglichkeit die Scharte vom Hinspiel auszuwetzen und Tore zu erzielen. Die werden für den Aufstieg auch notwendig sein.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen