CL-Achtelfinale: Bayern will den Juve-Hattrick!

Juventus BuffonDer Ball rollt wieder in der Champions League! Im Achtelfinale erwarten uns weitere Kracher! PSV Eindhoven empfängt Atlético Madrid. Die Gunners wollen den FC Barcelona unter Beschuss nehmen. Juventus Turin duelliert sich in einem Klassiker mit dem FC Bayern München. Und Dynamo Kiev muss gegen Manchester City ran! Wir liefern euch Vorschau und Tippvorschläge!

Juventus Turin – FC Bayern München

599x307_twitter_cl_matches_JUV-FCBMit Juventus Turin und dem FC Bayern treffen im Achtelfinale zwei Schwergewichte des europäischen Fußballs aufeinander. Die Alte Dame ist zweifacher Europapokalsieger und schaffte es im Vorjahr ins Endspiel. Die Bayern gewannen 2013 zum fünften Mal den Titel und waren 2014 als auch 2015 im Semifinale. Juve hat sich nach Umbruch und Saisonanlaufschwierigkeiten gefunden. In der Serie A hat der Double-Sieger eine unglaubliche Aufholjagd gestartet und liegt nun auf Platz 1. Torhüter-Legende Buffon musste in den letzten neun Partien kein einziges Mal hinter sich greifen. Juve hat 15 Spiele in Folge  gewonnen und somit einen Vereinsrekord aufgestellt. Diese Serie möchte man gegen die Bayern fortsetzen. Tatsächlich haben die Bianconeri seit 2004 auch nur zwei von 45 Europapokalspielen zuhause verloren – beide Niederlagen waren gegen die Bayern, die zuletzt im April 2013 im Juventus Stadium triumphierten. Jetzt will der FCB den “Juve-Hattrick”! In den jüngsten drei Duellen erzielten die Bayern zudem immer mindestens zwei Tore!

Unsere Wettempfehlung:

Arsenal FC – FC Barcelona

599x307_twitter_cl_matches_ARS-FCBIm Achtelfinalhinspiel hofft der FC Arsenal auf einen Heimerfolg gegen den FC Barcelona und möchte erstmals seit sechs Jahren den Einzug ins Viertelfinale schaffen! Bereits 2010 und 2011 musste das Team von Arsène Wenger in der K.o.-Phase gegen die Katalanen das Feld räumen. 2006 unterlag man sogar im Finale. Beim bislang letzten Versuch vor fünf Jahren entschieden die Gunners das Hinspiel aber mit 2:1 für sich. Diesmal möchte man einen Heimsieg ohne Gegentreffer – aber das gelang gegen Barcelona noch nie! Im Emirates Stadium verlor die Wenger-Elf nur eines der letzten 15 Spiele. Eine starke Statistik, die von den Gästen sogar noch übertroffen wird. Denn Barça verlor von den letzten 32 (!) Pflichtspielen kein einziges. In vier der jüngsten fünf Duelle mit Arsenal erzielten die Blaugrana stets zwei oder mehr Tore. Alle spanischen Teams konnten ihre europäischen Hinspiele bislang für sich entscheiden – und das sogar zu Null. Messi & Co. möchten da in nichts nachstehen.

Unsere Wettempfehlung:

FC Dynamo Kiev – Manchester City

Manchester City möchte nun im Duell mit Dynamo Kiev eine alte Rechnung begleichen und erstmals ins CL-Viertelfinale einziehen. Zuletzt trafen beide Mannschaften im Achtelfinale der Europa League 2011 aufeinander. Damals setzten sich die Ukrainer mit einem Gesamtscore von 2:1 durch. Der Hauptstadtklub ist seit neun UEFA-Heimspielen ungeschlagen und hat nur zwei der letzten 13 Heimspiele gegen englische Mannschaften verloren. Dementsprechend selbstbewusst gehen Aleksandar Dragovic & Co. in das Duell mit der englischen Millionentruppe. Auf Seiten des vierzehnfachen ukrainischen Meisters fühlt man sich in der Rolle des Außenseiters durchaus wohl: “Manchester City ist klarer Favorit, da muss man sich nur die Marktwerte der Spieler anschauen. Es gewinnt aber nicht immer die bessere Mannschaft“, konstatiert Dragovic gegenüber den Medien. Auch wir glauben, dass Dynamo den Citizens das Leben durchaus schwer machen könnte.

Unsere Wettempfehlung:

PSV Eindhoven – Atletico Madrid

Für PSV Eindhoven ist das Match gegen Atlético Madrid die perfekte Gelegenheit um Revanche zu nehmen. Immerhin verloren die Holländer die bislang einzigen beiden Vergleiche mit den spanischen Hauptstädtern. In der Gruppenphase 2008 setzten sich die Rojiblancos mit 3:0 in Eindhoven durch, zuhause gab es für die Spanier einen 2:1-Erfolg. Die geplante Revanche könnte sich für PSV aber als schwierig erweisen. Die Simeone-Elf blieb in der Gruppenphase in drei Auswärtsspielen ungeschlagen und wurde auch recht souverän Gruppensieger. Vergleicht man die Marktwerte der beiden Teams wird rasch klar, dass der CL-Finalist von 2014 mit 358,50 Mio. Euro gegenüber den 113 Mio. von PSV haushoher Favorit ist. Diese spanische Dominanz spiegelt sich so auch in den Quoten wieder. Dennoch befinden sich die Niederländer aktuell in Topform, während die Gäste sowohl in Liga als auch Pokal schwächeln. Wir können uns deshalb eine Punkteteilung im Philips-Stadion von Eindhoven sehr gut vorstellen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: