Gleich mehrere wichtige Duelle stehen am Wochenende am Bundesliga-Spielplan. Denn die Teams trennen oft nur wenige Punkte. Umso wichtiger ist hier ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Wir blicken für euch auf die Topspiele der kommenden Runde – Wettempfehlungen für eure Fußball-Wette inklusive.
Hertha BSC – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) #BSCWOB
Sieben Niederlagen sind genug: Die Werkself hat am Wochenende die Pleiten-Serie beendet und geht hochmotiviert in das Berlin-Gastspiel. Und da kann man bereits von einem Sechs-Punkte-Spiel sprechen, denn das Ziel heißt immer noch Champions League. Den dafür nötigen 4. Platz belegt derzeit Hertha BSC, mit fünf Zählern Vorsprung auf die “Wölfe”. Ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten also für beide Teams Pflicht. Die Hauptstädter warten noch auf den ersten vollen Erfolg im neuen Jahr. Von Panik jedoch noch keine Rede, wurden zu Saisonbeginn doch ganz andere Ziele definiert. Wir können uns auf ein spannendes Spiel freuen, bei dem beide Teams zur Spielgestaltung gezwungen sind. Vorteile sehe ich bei den Gastgebern, denn die Hecking-Elf kommt von einem schweren Gastspiel bei Genk im Achtelfinale der Königsklasse.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.81)
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr) #BMGKOE
Das Derby am Niederrhein beherrscht schon lange die Schlagzeilen. Brisanz ist auch am Platz garantiert, denn die beiden Teams liegen nur drei Punkte voneinander getrennt auf den Rängen sieben und neun. Ein internationaler Startplatz erscheint für beide noch in Reichweite, jeder Sieg gegen Tabellennachbarn daher enorm wichtig. Zwar konnten sowohl die “Fohlen” als auch die “Geißböcke” erst einen Dreier in der Rückrunde verbuchen, doch in der Domstadt ist man mit den gezeigten Leistungen insgesamt zufrieden. Der Schubert-Elf ist nach der fulminanten Aufholjagd im Herbst bisher wenig gelungen. Abstimmungsprobleme gibt es vor allem in der Defensive, hier fehlt Routinier Martin Stranzl. Offensichtlich wird es in der Torstatistik, denn seit 7. November landete der Ball 30 Mal im Tor der Gladbacher. Besser geht’s da der Stöger-Elf, die mit einer Serie von drei ungeschlagenen Spielen in das wichtige Derby geht. Aus diesem Grund setzte ich am Samstagnachmittag auf einen Sieg der Gäste. Den gab’s übrigens zuletzt am 4. Oktober 2008.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.00)
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund (Sonntag, 15:30 Uhr) #B04BVB
Ein echter Kracher erwartet Fans am Sonntagabend, wenn in Leverkusen der Dritte auf den Zweiten trifft. Zwar scheinen Leader Bayern und Dortmund bereits uneinholbar voraus zu sein, doch dahinter geht’s eng her. Die Werkself hat als Dritter nur sechs Zähler Vorsprung auf den Neunten. Auf den ersten nicht internationalen Startplatz hat die Schmidt-Elf gar nur einen Polster von zwei Punkten. Ich erwarte einen engen Schlagabtausch. Denn die Gastgeber befinden sich in einem absoluten Hoch: Die letzte Niederlage datiert vom 5. Dezember, seitdem mussten sie nur drei Gegentore hinnehmen. Die Defensive steht also sehr kompakt. Chancen wird die Tuchel-Elf daher wenig vorfinden, größte Effizienz ist gefordert. Vor allem gilt es auch, Schüsse aus der zweiten Reihe zu forcieren, wenn es für die Stürmer kein Durchkommen gibt. Etwas ausgeruhter dürfte der BVB sein, denn anders als die Gastgeber hatten die “Schwarz-Gelben” in der Europa League ein Heimspiel. Leverkusen musste dagegen nach Lissabon reisen.
Meine Wettempfehlung:
Pierre-Emerick Aubameyang schießt ein Tor (2.03)
Kommentar verfassen