Bundesliga: Vorschau zum 21. Spieltag

Fußball BundesligaFür die Teilnehmer am DFB-Pokal ist die Pause bis zum nächsten Spiel nur kurz, denn schon am Wochenende herrscht wieder Liga-Alltag. Und auch da warten wieder einige Topmatches. Wir haben wie gewohnt die Vorschau auf die Highlights des Spieltages für euch – Wettempfehlungen inklusive!

FSV Mainz – FC Schalke 04 (Freitag, 20:30 Uhr) #M05S04

Gleich der Auftakt am Freitagabend hat es in sich: Denn mit dem 1. FSV Mainz und dem FC Schalke 04 treffen zwei Teams mit internationalen Ambitionen aufeinander. Mit zwei Siegen in der Rückrunde belegen die Gastgeber aktuell den 7. Platz, liegen nur zwei Punkte hinter einem Platz in der Europa League. Den “Knappen” auf der anderen Seite fehlen nur zwei Zähler auf einen Fixplatz in der Königsklasse. Verlieren ist also für beide Teams verboten. Und nach den positiven Leistungen im Jahr 2016 erwarte ich auch eine spannende Begegnung. Während die Mainzer ihre Effizienz wiederentdeckt haben, freut man sich in Gelsenkirchen darüber, dass Klaas-Jan Huntelaar wieder in Trefferlaune ist. Das Selbstbewusstsein stimmt also bei beiden Teams. Ich setze daher auf ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem eine Punkteteilung äußerst wahrscheinlich ist.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (1.93)

VfLWolfsburg – FC Ingolstadt 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #WOBFCI

Die Werkself kämpft mit einer Durststrecke – seit sieben Bundesliga-Spielen wartet die Hecking-Elf auf einen Sieg. Vor allem auswärts läuft nichts, kein anderes Team präsentierte sich in der Fremde schlechter. Gut, dass es jetzt wieder im eigenen Stadion um Punkte geht. Doch mit dem FC Ingolstadt kommt ein schwieriger Gegner: Der Aufsteiger feierte im Jahr 2016 bereits zwei Siege und kann nun den Kontrahenten in der Tabelle überholen. Das Selbstbewusstsein am Platz dürfte also auch am Samstag groß sein. Vor allem weil man sich auch beim BVB Punkte verdient hätte, jedoch an Fehlentscheidungen der Schiedsrichter scheiterte. Gefahr droht vor allem bei Standards. Und hier gilt es für die “Wölfe”, konzentriert zu verteidigen. Mit der Rückkehr von Luiz Gustavo dürfte hier wieder mehr Stabilität einkehren. Doch ein Rückstand ist unbedingt zu vermeiden, denn allzu oft schien der VfL Probleme damit zu haben, sich zurückzukämpfen. Ich erwarte eine starke Gastmannschaft, für die ein Punktgewinn durchaus möglich ist.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.06)

1. FC Köln – Eintracht Frankfurt (Samstag, 18:30 Uhr) #KOESGE

Die “Geißböcke” warten in der Rückrunde immer noch auf ihren ersten Sieg. Trotz zahlreicher Chancen, reichte es gegen den HSV nur zu einem Remis. Dies soll sich jetzt jedoch ändern. Denn mit der Eintracht kommt ein Team in die Domstadt, das sich mitten im Abstiegskampf befindet. Die Frankfurter haben nämlich nur zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Peter Stöger war zwar trotz der mageren Punkteausbeute mit dem Auftritt seiner Elf durchwegs zufrieden, doch die gezeigte Leistung soll jetzt mit einem Heimsieg belohnt werden. Davon gab es in der aktuellen Saison noch viel zu wenige – nur dreimal durften die heimischen Fans über einen Dreier jubeln. Und die Chancen stehen gut, denn die Veh-Elf ist das viertschlechteste Auswärtsteam der Liga. Zudem wächst die Kritik an der weiterhin stark offensiven Taktik des Trainers. Den Gastgebern werden dabei immer wieder zu viele Chancen ermöglicht. Hinzu kommt, dass Alex Meier in der laufenden Saison fast ausschließlich zu Hause trifft. Ich gehe daher davon aus, dass die Kölner den ersten vollen Erfolg im Jahr 2016 bejubeln können.

Meine Wettempfehlung:

Köln führt zur Halbzeit (2.41)

 

Tipp: Kombiniert die Wettempfehlungen und vergrößert eure Gewinnchancen. Bei einem Einsatz von 10 Euro warten gleich 95,82 Euro.

FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 Es fallen 2-3 Tore 1.93
VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore 2.06
1. FC Köln – Eintracht Frankfurt Köln führt zur Halbzeit 2.41
Gesamtquote:  9.58
Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: