Nur noch wenige Stunden bis zum Kick-off des größten Einzelsportereignisses der Welt, der 50. Auflage des Saisonfinales der National Football League. Die Denver Broncos und die Carolina Panthers fighten in der Nacht auf Montag in Kalifornien um die Vince Lombardi Trophy. Dabei kommt es auch zum Generationenduell zwischen “Sheriff” Peyton Manning und Carolina-Superman Cam Newton. Hier die Vorschau auf das Event-Highlight des Jahres!
Sheriff vs. Superman
Der Super Bowl 50 ist ein Duell von völlig konträren Spielermacherkulturen. Aufseiten der Broncos steht die NFL-Legende Manning, der sechs Wochen vor seinem 40. Geburtstag noch einmal die Chance auf seinen zweiten Super-Bowl-Triumph hat. Der Altmeister steht für ein kontrolliertes Spiel, welches auf präzisen Würfen basiert. Der Routinier trifft auf den aufstrebenden Superstar Cam Newton – 13 Jahre und 48 Tage jünger – und völlig anders als sein Gegenpart. Hierbei ist der Umstand, dass Manning mit rechts wirft und Newton mit links, noch der kleinste Kontrast. Der Panthers-Quarterback spielt nämlich die Saison seines Lebens und gilt mit seiner Athletik und Agilität fast als zusätzlicher Runningback. 35 Touchdown-Pässe warf Newton in dieser Saison, weitere zehn erlief er selbst. Hat der 1,96-m-Hüne keine Anspielstation, verlässt er den schützenden Ring seiner Verteidigung und trägt das Ei einfach selbst über das Spielfeld. Das macht ihn schwer ausrechenbar. Allein in dieser Spielzeit hat der “Superman” 636 Yards zurückgelegt – das sind 31 Yards weniger als Manning in seiner gesamten Karriere!
No Country for Old Men?
Findet die überragende Broncos-Defense die richtige Antwort auf Cam Newton & Co.? “Unsere Defense hat den Angriff angeführt. Sie sind der Grund, warum wir hier sind”, weiß auch Mannnig. Aber können Von Miller und DeMarcus Ware die unglaubliche Offensiv-Maschinerie der Panthers stoppen? Welcher Stil wird sich am Sonntag im Super Bowl durchsetzen? Im Finale kann viel passieren – mitunter kann auch ein alter, hüftsteifer Bronco im letzten Spiel ein letztes Mal glänzen. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Panthers als bestes Team der Vorrunde und mit einem “Quarterback on Fire” das finale Spiel von Legende Manning zu einer Enttäuschung machen. Zumindest im Super Bowl 50 dürfte die Zeit der statischen Quarterbacks vorbei sein, da ein neuer Spielertyp das Zepter an sich reißt. Carolina-Spielmacher Newton könnte sich so selbst zu einer Legende machen und eine neue Ära einläuten. Wir tendieren zu Carolina und sehen die Panthers knapp vorne. Das Team von Head Coach Rivera überzeugt durch Ausgeglichenheit in Offense und Defense und erzielte den Liga-Bestwert von 500 Punkten.
“Wenn sie ihr bestes Spiel machen und wir unser bestes Spiel, gewinnen auf jeden Fall wir.“ – Cam Newton
Zitat twittern
Super Wetten für den Super Sunday
Der Super Bowl wird uns allen einheizen. Für heiße Quoten ist gesorgt, denn extra für den finalen Showdown der NFL-Saison haben wir über 50 Wetten ins Programm genommen. Hier die aktuell beliebtesten, inklusive Gewinnquoten:
Welches Team gewinnt?
Aus welcher Distanz wird das längste Field Goal erzielt (inkl. Overtime)?
In welchem Viertel werden die meisten Punkte erzielt (OHNE Overtime)?
Welcher Spieler erzielt einen Touchdown im Spiel?
- Cam Newton (Carolina Panthers) 1.90
- C. J. Anderson (Denver Broncos) 2.10
- Fuzzy Whittaker (Carolina Panthers) 5.20
- Peyton Manning (Denver Broncos) 15.00
12 Quick Facts zum größten Einzelsportereignis der Welt:
- Ticketpreise für die VIP-Loge rangieren im Bereich um 730.000 Euro.
- Für die günstigste Kategorie müssen Stadionbesucher umgerechnet 1.800 Euro zahlen.
- Rechtehalter NBC verlangt für einen 30-sekündigen Werbespot 5 Mio. Dollar.
- 13 Mio. Kg Chips werden während des Super Bowls konsumiert.
- 1.25 Milliarden Chicken Wings.
- 14 Milliarden Hamburger werden am Spieltag serviert.
- Pizza-Lieferdienste erzielen am Super-Bowl-Tag ein Drittel ihres Jahresumsatzes.
- Der Tag danach ist für viele unerträglich: Es werden 20 Prozent mehr Kopfschmerztabletten abgesetzt.
- 6% der Amerikaner melden sich am Tag nach dem Spiel in der Arbeit krank.
- Die Krankheit hat in den USA sogar einen Namen: “Super Bowlitis”
- In der Halbzeit-Show treten diesmal Coldplay und Beyoncé auf.
- Weltweit hat der Super Bowl unglaubliche 800 Millionen Zuschauer!
Kommentar verfassen