Die Topspiele vom Wochenende

Fußball-StadionPrestigeträchtige Duelle, heiße Derbys und absolute Dauerbrenner – das Wochenende hat ein Highlight nach dem anderen zu bieten. Wir präsentieren die Spitzenspiele in drei Ligen. Darunter der Kracher Barça vs. Atlético und das Derby della Madonnina. Wir liefern euch die Vorschau auf die besten Duelle inklusive Wettempfehlungen.

FC Barcelona – Atlético Madrid (Samstag, 16:00 Uhr)

In Spaniens Primera División kommt es im Camp Nou zum absoluten Spitzenspiel zwischen Barça und den Rojiblancos, dem Duell Erster gegen Zweiter. Durch die letzten Erfolge liegen die Katalanen mit einem Spiel weniger nun vier Punkte vor Real und gleichauf mit Atlético. Mit Siegen im direkten Duell und im Nachholspiel könnte sich die Enrique-Elf um sechs Zähler absetzen. Es steht in diesem Duell also einiges auf dem Spiel und könnte bereits einer Vorentscheidung im Meisterrennen gleichkommen. Bei den Madrilenen indes lief es zuletzt nicht wirklich nach Wunsch. Von den drei jüngsten Pflichtspielen konnte kein einziges gewonnen werden, dazu kam das bittere Aus in der Copa gegen Underdog Celta Vigo. Der FC Barcelona hingegen befindet sich in Topform. Insgesamt haben Messi & Co. seit 23 Spielen nicht mehr verloren, in den jüngsten sechs Heimspielen schoss der legendäre MSN-Sturm immer mindestens drei Tore. In der Liga konnte Atlético seit 2010 nicht mehr gegen Barça gewinnen. Und daran wird sich vorerst auch nichts ändern.

Unsere Wettempfehlung:

AC Milan – Inter Mailand (Sonntag, 20:45 Uhr)

Auch in Italien wartet ein Fußballkracher: Das Derby della Madonnina steht auf dem Programm – das vielleicht prestigeträchtigste Stadtderby weltweit. Beide Mailänder Klubs hatten in den letzten Jahren einen personellen Umbruch und wollen nun wieder an die glanzvollen Zeiten anknüpfen. Den Nerazzurri gelang das in dieser Spielzeit bislang besser. Gegenwärtig liegt Inter mit 41 Zählern auf dem vierten Tabellenrang, zwei Plätze vor dem Lokalrivalen. Das darf dennoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Rossoneri acht Punkte weniger auf dem Konto und zudem noch den Ausfall der drei Innenverteidiger Rodrigo Ely, Alex und Philippe Mexès zu verkraften haben. Im Mailänder-Duell steht traditionell viel auf dem Spiel und bekanntlich haben Derbys ihre eigenen Gesetze, dennoch glauben wir, dass die Tabellensituation und die Tatsache, dass Inter mit nur 14 Gegentoren die beste Defensive der Liga stellt, eher zu Gunsten der Gäste spricht.

Unsere Wettempfehlung:

AS Saint-Etienne – Paris Saint-Germain (Sonntag, 21:00 Uhr)

Wer kann Paris Saint-Germain in der Ligue 1 stoppen? Wer kann Zlatan & Co. auf nationaler Ebene ein Bein stellen? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Franzosen, jedoch ohne eine realistische Antwort zu finden. In 22 Ligaspielen ist der Hauptstadtklub nämlich noch gänzlich unbesiegt. Ähnlich verhält es sich im Coupe de France. Die bislang einzige Saisonniederlage resultiert aus einem Duell mit Real in der Königsklasse. PSG macht auf nationaler Ebene nicht den Eindruck, die Fußballdominanz auch nur ansatzweise abgeben zu wollen und so wird es nun wohl auch Saint-Etienne treffen. Von vielen wird das Stade Geoffroy-Guichard als die “grüne Hölle” bezeichnet. Das Pariser Starensemble bekommt es dort aber sicher nicht mit der Angst zu tun, immerhin hat PSG dort zuletzt im September 2008 verloren. Die Pariser werden auch diesmal reüssieren und den Weg zu einer perfekten Saison (vorerst) fortsetzen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d