Die Winterpause ist vorbei, und der Rückrunden-Auftakt am vergangenen Wochenende brachte das ein oder andere überraschende Ergebnis. Für so manches Team heißt es jetzt, einen Fehlstart zu vermeiden. Wir haben die Vorschau auf die Topmatches des nächsten Spieltages für euch –Empfehlungen für eure Bundesliga-Wette inklusive!
1.FSV Mainz 05 – Borussia Mönchengladbach (Freitag, 20:30 Uhr) #M05BMG
Der Start in das neue Jahr verlief für die beiden Kontrahenten alles andere als nach Wunsch. Während Mainz bei Ingolstadt das Nachsehen hatte und bereits seit 285 Minuten auf ein Tor wartet, musste sich M’Gladbach im Borussen-Derby geschlagen geben. Es war die erste Heimniederlage unter Schubert, die vierte Niederlage in den letzten fünf Pflichtspielen. Klar, dass beide jetzt wieder Punkten wollen. Vorteile sehe ich hier bei den Gästen, denn die Mainzer-Offensive konnte zuletzt nur wenig überzeugen. Deutlich macht dies die lange Torsperre. Profitieren könnten die Schmidt-Elf von der Defensiv-Schwäche der “Fohlen”. Denn konnte André Schubert die Hintermannschaft nach dem desaströsen Saisonauftakt stabilisieren, scheint die Konzentration in der Abwehr wieder verloren gegangen zu sein. Nicht weniger als 24 Mal landete der Ball in den letzten acht Pflichtspielen im Tor der Borussia. Ich erwarte ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, bei dem sich nach 90 Minuten die Gäste durchsetzen.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.00)
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt (Samstag, 15:30 Uhr) #FCASGE
Zwei Teams, für die jeder Punkt zählt, treffen am Samstagnachmittag aufeinander. Während die Fuggerstädter in Berlin ein Remis holten, ist Frankfurt nach dem Sieg gegen Wolfsburg bereits seit sechs Spieltagen ohne Niederlage. Erfolgsfaktor am Sonntag war Alexander Meier – der Torschützenkönig der letzten Saison präsentierte sich mit einem Dreierpack endlich wieder in Trefferlaune. Doch klar wurde auch, dass die “Adler” sehr auf den Stürmer angewiesen sind. Trifft er nicht, läuft wenig. Nichtsdestotrotz sammelten beiden Teams zum Rückrunden-Auftakt wichtiges Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte. Und das ist auch nötig: Denn trotz den letzten Erfolgen ist der Vorsprung beider Teams auf den Relegationsplatz mit zwei Punkten nicht gerade komfortabel. Ich gehe von einem Duell auf Augenhöhe aus, präsentiert sich Meier weiterhin in Trefferlaune, wird er erneut den Unterschied machen.
Meine Wettempfehlung:
Eintracht Frankfurt gewinnt mindestens eine Halbzeit (2.17)
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln (Sonntag, 15:30 Uhr) #WOBKOE
Auch die beiden Gegner am Sonntagnachmittag brennen auf Wiedergutmachung. Denn Wolfsburg und Köln blieben am 18. Spieltag ebenfalls sieglos. Die Werkself blieb in Frankfurt zum fünften Mal in Folge sieglos. Ein Grund dafür war die Abschlussschwäche – zu viele Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Eine Leistungssteigerung ist jetzt dringend nötig, denn mit einem Sieg kann Köln die “Wölfe” überholen. Und das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Obwohl sie Stöger-Elf gegen Stuttgart eine Führung aus der Hand gab, erwarte ich ein spannendes Duell. Denn die “Geißböcke” sind vor allem auswärts stark, mussten sich in den letzten fünf Spielen in der Fremde nur den Bayern geschlagen geben. Zudem präsentiert sich die Karnevals-Truppe gegen starke Teams immer gut. Schwierigkeiten hat man eher damit, gegen vermeintlich “leichte” Gegner selbst das Spiel gestalten zu müssen. Ich setze hier auf eine Punkteteilung, übrigens genauso wie in den letzten beiden Duellen.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen