Prestigeträchtige Duelle, heiße Derbys und absolute Dauerbrenner – der Super Sunday hat ein Highlight nach dem anderen zu bieten. Wir präsentieren die Spitzenspiele in drei Ligen. Wie ist die Ausgangssituation, wer steht bereits früh unter Druck? Wir liefern euch die Vorschau auf die besten Duelle inklusive Wettempfehlungen.
Liverpool FC – Manchester United (15:05 Uhr) #LFCMUFC
Es ist wieder soweit! In der 22. Runde der Premier League steigt das mit großer Spannung erwartete North West Derby zwischen dem FC Liverpool und Manchester United! Beide Mannschaften sorgten unter der Woche bereits bei ihren 3:3-Remis` (Liverpool gegen Arsenal, Manchester gegen Newcastle) für spektakulären Offensivfußball. Dennoch haben beide Teams etwas gut zu machen. LFC-Coach Jürgen Klopp konnte in den letzten sieben Ligaspielen nur zwei Siege bejubeln. Die Red Devils gingen in den letzten acht Partien nur einmal als Sieger vom Platz. Wir halten es dennoch mit unseren Bookies und glauben an einen Heimsieg des FC Liverpool.
Unsere Wettempfehlung:
AC Milan – AC Fiorentina (20:45 Uhr) #MilanFiorentina
Ganz Italien fiebert dem sonntäglichen Kracher entgegen! In der 20. Runde der Serie A gibt’s den großen Schlager zwischen dem AC Mailand und der Fiorentina! Florenz rangiert mit 11 Punkten Vorsprung in der Tabelle aber deutlich besser als die Mailänder und geht unserer Meinung nach auch als Favorit in das Match. Was die direkten Duelle angeht, hat ebenfalls die Fiorentina in den letzten neun Duellen fünf Siege geholt. Die Giallorossi indes gingen nur zweimal als Sieger vom Platz. Unsere Bookies sehen die Angelegenheit nicht so deutlich, wir aber glauben, dass die Gäste auch im Giuseppe-Meazza-Stadion triumphieren werden…
Unsere Wettempfehlung:
FC Barcelona – Athletic Bilbao (20:30 Uhr) #BarcaBilbao
In Spaniens höchster Spielklasse kommt es zu einem Duell zweier Teams die in der Meisterschaft den eigenen Erwartungen hinterherhinken! Während der FC Barcelona mit dem wohl besten Sturm der Welt aktuell hinter Atlético nur Zweiter ist, rangieren die Basken mit 28 Punkten auf einem ernüchternden achten Tabellenplatz. Auch am vergangenen Wochenende haben sich “Los Leones” bei der 0:2-Niederlage gegen Sevilla nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Und davor musste sich Bilbao im Heimspiel gegen Aufsteiger Unión Deportiva Las Palmas mit einem 2:2 zufrieden geben. Barça und Weltfußballer Lionel Messi kommen also zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Unter diesen Umständen wird Barcelona einmal mehr zum Löwendompteur…
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen