Bundesliga: Vorschau zum 17. Spieltag

Fußball BundesligaWeihnachten steht vor der Tür und damit auch der letzte Spieltag in der Hinrunde der Bundesliga. Bis 22. Jänner herrscht in Deutschlands Stadien dann Pause. Doch bevor es so weit ist, steht noch ein spannender Spieltag am Programm. Wir liefern euch zum letzten Mal im Jahr 2015 die Infos zu den Topspielen vom Wochenende – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen!

Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen (Samstag, 15:30 Uhr) #SGESVW

Zu einem “Krisengipfel” kommt’s am Samstag in der Finanzmetropole: Denn dem Verlierer des Duells Frankfurt gegen Bremen droht die Überwinterung in der Abstiegszone. Die Gastgeber liegen derzeit nur dank des Torverhältnisses auf Rang 15, die “Grün-Weißen” liegen mit 15 Punkten nur einen Zähler davor. Und das, obwohl beide gut in die Saison gestartet sind. Doch dann ging wenig. Die “Adler” haben die letzten vier Spiele verloren, warten bereits seit sieben Matches auf einen Sieg. Vor allem die Offensive kämpft mit der Effizienz. Bremen holte letztmals am 8. November in Augsburg einen Dreier. Vor allem auswärts scheint die Skripnik-Elf die Unsicherheit abzulegen. Denn während man im eigenen Stadion in acht Spielen nur einen Sieg feierte, entführten Pizarro und Co. bereits drei Mal drei Punkte aus der Fremde. Darauf setzen vor allem die Fans auch jetzt, schließlich droht die schlechteste Hinrunde seit 41 Jahren. Und nach dem ebenfalls auswärts bei Mönchengladbach erreichten Einzug ins Pokal-Viertelfinale stehen die Chancen auf einen positiven Jahresabschluss nicht schlecht.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.58)

FC Ingolstadt 04 – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr) #FCIB04

Eine Premiere erwartet die Fans am Samstag in Inglolstadt. Denn noch nie trafen die beiden Gegner aufeinander. Und wir dürfen uns freuen: Die offensive Spielweise beider Teams lässt viele Chancen erwarten. Immer wieder sorgt der Aufsteiger mit seinem mutigen Pressing für Überraschungen. Zuletzt zeigte die Hasenhüttel-Elf auch gegen die Bayern eine gute Leistung. Dennoch bleiben die großen Erfolge aus, in den letzten acht Spielen gab’s lediglich einen Sieg. Dank dreier Remis sammelten die Schanzer dennoch wichtige Punkte. Auch gegen die Werkself erwarte ich eine offensiv aufgestellte Heimmannschaft. Doch es gilt, hinten äußerst konzentriert zu agieren. Denn die Schmidt-Elf konnte zuletzt sehr überzeugen – den großen FC Barcelona konnte man durchaus fordern, die “Fohlen” wurden danach mit 5:0 vom Platz geschossen. Fraglich bleibt jedoch, ob die deutliche Steigerung in der Chancenauswertung von Dauer ist. Ich gehe davon aus und setze daher auf einen Sieg der Gäste.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen führt zur Halbzeit (2.30)

Hertha BSC – 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 15:30 Uhr) #SBCM05

Wenige hätten zu Saisonbeginn damit gerechnet, dass es bei diesem Match im Olympiastadion zum Duell der beiden Überraschungsteams kommt. Hertha BSC hat die beste Hinrunde seit sieben Jahren hingelegt, bereits jetzt stehen so viele Siege auf der Haben-Seite wie in der kompletten abgelaufenen Saison. Ergebnis ist der verdiente dritte Rang hinter Bayern und dem BVB. Doch auch Mainz überraschte auf ganzer Linie. Dank dem aktuellen Erfolgslauf – seit dem Pokal-Aus am 27. Oktober ist die Schmidt-Elf ungeschlagen – mit 12 Punkten aus sechs Spielen liegt man derzeit auf dem siebten Platz. Klar, dass die internationalen Plätze bei beiden mittlerweile zum Saisonziel auserkoren wurden. Hertha-Coach Paul Dardai wird sich besonders auf das Match freuen, denn im Februar feierte er in der Karnevalstadt sein Trainer-Debüt – mit einem Sieg. Obwohl die Gäste seit nicht weniger als vier Auswärtsspielen ungeschlagen sind, setze ich auf einen Erfolg der “Alten Dame”. Denn mit Salomon Kalou und Vedad Ibisevic hat Hertha BSC einen der effizientesten Angriffe in der Liga. Das Duo benötigt nur etwa vier Schüsse für ein Tor. Von 16 Spielen bisher landete der Ball nur zweimal nicht im gegnerischen Tor. Auch die Performance im Pokal lässt einen Dreier erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.79)

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: