Vor der Winterpause heißt’s nochmal alle Kräfte zu sammeln: Denn am Dienstag und Mittwoch steht das Achtelfinale im DFB-Pokal auf dem Programm. Und da kommt’s zu einigen heißen Duellen. Wir haben die Vorschau auf die Topspiele für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen (Dienstag, 19:00 Uhr)
Es ist eines von lediglich drei Aufeinandertreffen zweier Bundesliga-Teams unter den letzten 16: Und das Duell Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen ist eines zweier Traditionsklubs. Blickt man auf die Liga, könnte die Ausgangslage nicht unterschiedlicher sein. Denn die „Fohlen“ befinden sich in einem Erfolgsrausch – auch bei der ersten Niederlage unter Schubert am Wochenende gegen Leverkusen stimmten Einsatzwille und Kampfgeist. Die Hanseaten auf der anderen Seite kämpfen wieder einmal gegen den Abstieg, das Remis gegen Köln war nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Im Pokal gelten zwar bekanntlich andere Gesetze, doch ich bezweifle, dass sich Bremen ausgerechnet jetzt aus der Krise schießt. Doch wir dürfen auf viele Tore hoffen: In den letzten sieben Spielen im Borussia-Park fielen lediglich einmal weniger als fünf Tore.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 3,5 Tore (2.34)
1. FC Nürnberg – Hertha BSC (Mittwoch, 19:00 Uhr)
David gegen Goliath: Der vielmals im Pokal gezogene Vergleich trifft in diesem Duell nicht ganz zu. Zwar empfängt mit Nürnberg ein Zweitligist ein Team aus der Bundesliga, doch beide haben derzeit einen Erfolgslauf. Die Gastgeber sind seit acht Spielen in der zweithöchsten Spielklasse ungeschlagen, erzielten dabei 14 Tore und liegen auf Rang 3. Ebenfalls auf dem 3. Platz liegt Hertha BSC. Das Überraschungsteam der Saison spielt trotz nur geringfügig verändertem Kader wie ausgewechselt. Coach Paul Dardai stellt sein Team perfekt auf jeden Gegner ein. Mit den Erfolgen stimmt auch das Selbstbewusstsein. Darüber hinaus bedarf es im Pokal auch keiner Extra-Motivation: Denn alle Spieler haben das Ziel Endspiel im eigenen Stadion! Ich erwarte ein spannendes Spiel bei dem sich am Ende die Gäste aus der Hauptstadt durchsetzen werden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.75)
TSV 1860 München – VfL Bochum (Mittwoch, 20:30 Uhr)
Zum Abschluss des Achtelfinales kommt es am Mittwochabend zu einem reinen Zweitligaduell: Die 60er aus München empfangen den VfL Bochum. Und ein Blick auf die Tabelle verrät, die Ausgangslage ist alles andere als ausgeglichen. Denn die Gastgeber liegen nach 2 Niederlagen in Serie auf Rang 17 und stecken mitten im Abstiegskampf. Weiter oben ist der VfL zu finden – den derzeitigen sechsten Platz hat das Team aus dem Ruhrgebiet jedoch dem fulminanten Saisonstart zu verdanken. Denn seit Oktober wartet die Verbeek-Elf auf einen Sieg. Die Ladehemmung dürfte mittlerweile zu einem mentalen Problem geworden sein, denn an Einsatzwillen mangelt es nicht. Ein Sieg könnte hier wieder für die Wende sorgen. Ich setze auf die Gäste und auch die Statistik spricht für Bochum: Alle drei bisherigen Pokal-Duelle entschied der VfL für sich, genauso wie die Mehrzahl der bisherigen Aufeinandertreffen in Bundesliga und 2. Liga.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen