Der Traum von der perfekten Saison der Bayern ist geplatzt: Furios aufspielende “Fohlen” fügten der Guardiola-Elf die erste Niederlage zu. Die Bundesliga ist 2015/16 an Spannung kaum zu überbieten, Überraschungen keine Seltenheit. Und auch der kommende Spieltag lässt Fußballer-Herzen wieder höher schlagen. Wir haben die Infos zu den Topmatches für euch – Wettempfehlungen inklusive!
VfL Wolfsburg – Hamburger SV (Samstag, 15:30 Uhr) #WOBHSV
Sowohl Wolfsburg, als auch der HSV mussten am letzten Spieltag einen Rückschlag hinnehmen. Während die Hecking-Elf im Duell der Bayern-Verfolger erst in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer hinnehmen musste, endete für die Rothosen die Erfolgsserie gegen Mainz. Klar, dass jetzt beide wieder ihr ganzes Können zeigen wollen. Die Werkself tat dies bereits in der Champions League – niemand geringerer als Manchester United wurde am Dienstag in die Europa League geschickt. Ein Sieg ist am Samstag auch in der Liga das Ziel, denn in der Tabelle liegt man nur noch auf Rang 5. Zwar trennt die “Wölfe” nur ein Punkt von Platz 3, doch der Rückstand auf Dortmund beträgt bereits beachtliche zehn Zähler. Ich setze in diesem Duell auf die Gastgeber: Zum einen aufgrund ihrer herausragenden Heimstärke und aktueller Form, zum anderen weil die Gäste aus dem Norden immer noch zu inkonstant agieren, Probleme vor allem in der Chancenauswertung haben. Zudem ist der Erfolg der Labbadia-Elf zu sehr von Lasogga und Saphic abhängig, die beide angeschlagen sind.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:1) Wolfsburg (2.32)
TSG 1899 Hoffenheim – Hannover 96 (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGH96
Der Erfolg unter “Feuerwehrmann” Huub Stevens lässt noch auf sich warten: Seit fünf Spielen sitzt der Niederländer bei den Sinsheimern auf der Bank, dabei reichte es gerade einmal zu vier Remis. Doch in Abstiegskampf ist jeder Punkt doppelt wichtig. Klar, dass Fans und Vereinsführung endlich den ersten Sieg sehen wollen. Zumal nur vier Zähler auf den kommenden Gegner fehlen. Das Ziel für Samstag ist also klar. Doch es erfordert höchsten Einsatzwillen und Kampfgeist. Denn ein Blick auf die Statistik verrät: In der laufenden Saison gab es für die TSG vor den eigenen Fans noch keinen einzigen Sieg. Doch ausgerechnet gegen Hannover könnte es soweit sein. Die 96er kämpfen nämlich derzeit mit großen Problemen in der Defensive, dazu kommen verletzungsbedingte Ausfälle in der Offensive. Ich erwarte mir einen spannenden Kampf um jeden Ball. Am Ende wird sich Huub Stevens über seinen ersten Dreier als Hoffenheim-Coach freuen können.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.46)
Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) #Bo4BMG
Beim Topspiel am Samstagabend treffen diesmal zwei unterschiedliche Welten aufeinander: Während es bei Leverkusen aktuell überhaupt nicht läuft – nur ein Sieg in den letzten sieben Pflichtspielen – schweben die “Fohlen” nach dem Sieg über die Bayern auf einer Euphoriewelle. André Schubert erwies sich als perfekter Nachfolger von Lucien Favre, denn er schickt seine Elf bei jedem Spiel mit der besten Vorbereitung auf den Platz. Selbst die Guardiola-Truppe wusste sich nicht zu helfen. Anders die Lage bei den Gastgebern. Roger Schmidt scheint kein Geheimrezept mehr im Ärmel zu haben, vor allem die Chancenauswertung lässt ordentlich zu wünschen über. Zur Winterpause droht gar ein negatives Torverhältnis, zu viele Gegentreffer werden aus Standardsituationen erzielt. In der Champions League stand die Werkself gegen Barcelona kurz vor der Sensation. Der Einsatz wird jedoch viel Kraft gekostet haben. Ich setze daher auf einen weiteren Sieg der Gäste.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.61)
Kommentar verfassen