Bundesliga: Vorschau zum 15. Spieltag

Fußball BundesligaDer Spielplan lässt am Wochenende keine Wünsche offen: Gleich mehrere hochkarätige Duelle stehen am 15. Spieltag am Programm. Wir liefern euch wie gewohnt alle Informationen zu den Topmatches der kommenden Tage. Wie immer auch mit Wettempfehlungen unserer Experten!

Hertha BSC – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr) #BSCB04

Kämpften die Hauptstädter in den vergangenen Jahren eher gegen den Abstieg, geht’s aktuell um die internationalen Startplätze. Denn die “Alte Dame” liegt auf dem hervorragenden fünften Platz, sogar zwei Punkte vor Konkurrent Leverkusen. Für die Werkself läuft es in der Liga aktuell noch nicht nach Wunsch, das Ziel des Champions-League-Startes ist ganz klar wieder ein Platz in der Königsklasse. Erfolge gegen unmittelbare Tabellennachbarn sind also Pflicht. Und da kommt das Berlin-Gastspiel gerade recht: Denn der letzte Hertha-Sieg datiert vom 14. März 2009. Ich erwarte jedoch alles andere als eine klare Angelegenheit. Die Gastgeber präsentierten sich zuletzt gut in Form, auch wenn es gegen die absoluten Top-Teams nur zu wenig reichte. Gegen die Schmidt-Elf sehe ich jedoch Chancen für einen Erfolg. Denn Kießling und Co. hadern mit der Chancenauswertung, dazu kommen Unkonzentriertheiten in der Hintermannschaft. Geht die Dardai-Elf mit dem Einsatzwillen aus dem Bayern-Spiel auf den Platz traue ich ihr einen knappen Sieg zu.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.65)

Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #HSVM05

Den Blick nach vorne richten auch der HSV und der FSV Mainz. Den Hamburgern fehlen nur vier Punkte auf den dritten Rang, Mainz folgt einen Punkt dahinter. Die Saisonziele wurden nach der Hinrunden-Performance nach oben korrigiert. Statt dem Klassenerhalt soll jetzt ein internationaler Startplatz erkämpft werden. Bei den Gastgebern hat sich Bruno Labbadia als Erfolgsgarant etabliert. Er brachte Stabilität in das Team, dazu wurde die Chancenauswertung deutlich verbessert. Gleich sechs Mal landete der Ball in den letzten beiden Spielen im gegnerischen Tor. Auch bei den Gästen stimmt die Form. Seit vier Matches ist der Karnevalsverein ungeschlagen, allerdings schwanken die Leistungen. Siege gegen absolute Topteams wie Wolfsburg stehen eher enttäuschenden Punkteteilungen gegen Augsburg gegenüber. Nichtsdestotrotz gehe ich von einem spannenden Spiel aus, mit dem angewachsenen Selbstvertrauen wird sich jedoch die Heimmannschaft durchsetzen.

Meine Wettempfehlung:

Der HSV schießt das erste Tor (1.78)

VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr) #WOBBVB

Es ist das Duell Dritter gegen Zweiter: Nach dem enttäuschenden Vorjahr ist der BVB wieder genau dort, wo er hingehört. Und mit sieben Zählern ist der Vorsprung auf den ersten Verfolger Wolfsburg bereits komfortabel. Einer der Erfolgsfaktoren ist Pierre-Emerick Aubameyang. Der Stürmer erzielte zuletzt seine Tore Nummer 16 und 17. Zum Vergleich, in der abgelaufenen Saison erzielte er in 34 Spielen genauso viele Tore. Auf der anderen Seite kämpft die Hecking-Elf mit der Effizienz. Denn in nur zwei der letzten fünf Pflichtspiele landete der Ball öfter als einmal im gegnerischen Netz. Doch es wird kein schwarz-gelber Spaziergang in Wolfsburg, zu stark sind die “Wölfe” vor den eigenen Fans – sechs Siege und ein Remis stehen zu Buche. Ziel muss es sein, den Topscorer der Gäste möglichst lange auszuschalten. Mit einer konzentrierten Mannschaft kann dann ein Tor den entscheidenden Unterschied machen. Trotz allem setze ich auf einen Auswärtserfolg der Tuchel-Elf.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund erzielt mehr als 1,5 Tore (1.60)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: