Nach der Länderspielpause geht’s am Freitag wieder in der Bundesliga um Tore und Punkte. Und dabei stehen gleich mehrere Topspiele am Programm. Wir haben die Vorschau auf die Highlights vom Wochenende für euch – Wettempfehlungen unserer Experten inklusive!
Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEB04
Hinter Bayern und Dortmund geht’s knapp zu: So trennen den Dritten und den Zwölften gerade einmal sieben Punkte. Klar, dass da jedes Team aus jedem Spiel das Maximum herausholen will. Frankfurt und Leverkusen liegen nur drei Zähler auseinander, doch unterschiedlicher könnten die letzten Vorstellungen kaum sein. Während die “Adler” zu Saisonbeginn noch mit einer Effektivität aufzeigten, hadern sie derzeit mit einer Torsperre. Seit 205 Minuten landete kein Ball mehr im gegnerischen Tor. Auch Leverkusen kämpft mit einem negativen Trend: Erstmals unter Roger Schmidt gab es drei Niederlagen in Serie. Verwunderlich dabei die Anzahl der Gegentore – vor allem aus Standardsituationen – zudem mangelt es vorne an der Chancenauswertung. Ich denke jedoch, dass sich die Werkself dennoch durchsetzen wird.
Meine Wettempfehlung:
Eintracht Frankfurt schießt weniger als 1,5 Tore (1.42)
1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #KOEM05
Die 5. Jahreszeit hat gerade erst begonnen, schon steht in der Bundesliga das Karnevalsderby am Programm. Und das könnte kaum spannender sein: Denn die beiden Teams trennen in der Tabelle nur zwei Punkte, die Gastgeber liegen gar nur knapp hinter den internationalen Plätzen. Klar, dass die Stöger-Elf mit einem Sieg weiter auf Tuchfühlung mit den Top 6 bleiben will. Und nach zuletzt vier Pflichtspielen ohne Dreier schafften die Geißböcke im Rhein-Derby auch die Wende. Interessant dabei vor allem die Tatsache, dass die beiden Tore aus Standardsituationen fielen, bisher nicht gerade eine Stärke der Kölner. Doch auch bei den Mainzern zeigt die Tendenz nach oben, konnte mit Wolfsburg zuletzt ein Topteam bezwungen werden. Ich erwarte ein spannendes Duell, bei dem die Gastgeber am Ende mehr zu lachen haben.
Meine Wettempfehlung:
Zur Halbzeit steht es unentschieden (2.17)
VfL Wolfsburg – Werder Bremen (Samstag, 15:30 Uhr) #WOBBRE
Am Samstag kommt es auch zu einem norddeutschen Duell: Und dabei trifft Heimstärke auf Auswärtsstärke. Denn während die Werkself mit 5 Siegen und 1 Unentschieden vor den eigenen Fans noch ungeschlagen ist, punkteten die Gäste aus Bremen vor allem in der Fremde. Nicht weniger als 10 der insgesamt 13 Zähler konnten auswärts errungen werden. Für die “Wölfe” ist angesichts der geringen Abstände in der oberen Tabellenhälfte ein Sieg Pflicht, will man Platz 3 verteidigen. Doch auch für die Gäste zählt jeder Punkt, will man den Vorsprung auf die Abstiegszone ausbauen. An Konzentration wird es also bei beiden Teams nicht mangeln. Auf Seite der Gastgeber fehlt Julian Draxler aufgrund seiner Rotsperre. Dennoch verfügt Dieter Hecking über zahlreichen Ersatz, weshalb ich davon ausgehe, dass sich die Wolfsburger durchsetzen.
Meine Wettempfehlung:
Wolfsburg schießt das erste Tor (1.46)
Kommentar verfassen