Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Revierderbys. Bereits zum 87. Mal kommt es in der Bundesliga zum spannenden Duell im Ruhrpott. Aber auch andere heiße Matches stehen auf dem Programm. Wir liefern euch alle Infos zu den Topspielen des Spieltages – Wettempfehlungen unsere Experten inklusive.
Borussia Mönchengladbach – FC Ingolstadt 04 (Samstag, 15:30 Uhr)
Es ist eine Premiere, denn am Platz standen sich die beiden Kontrahenten noch nie gegenüber. Trotz fehlender Erfahrungswerte wird der Gastgeber den Aufsteiger nicht unterschätzen. Denn der ist vor allem in der Fremde eine schwere Hürde – nicht weniger als 11 von 15 Punkten holte die Hasenhüttel-Elf auswärts. Und das dank einer konsequenten Defensivtaktik. Lediglich dem BVB gelang es, mehr als ein Tor gegen die Schanzer zu erzielen. Nichtsdestotrotz zeigt die aktuelle Leistungskurve nach unten, in den letzten drei Spielen reichte es nur zu einem Punkt. Anders die “Fohlen”: Unter dem Interims-Coach André Schubert rollt die Borussia die Liga von hinten auf, verbesserte sich vom letzten auf den fünften Platz. Und das, obwohl einige Leistungsträger verletzt ausfallen. Auch in der Champions League präsentierte sich die Mannschaft gegen Juventus Turin am Dienstag stark. Die offensive Taktik der Gastgeber lässt eine Angriffswelle erwarten. Ziel der Gäste muss es sein, hinten über die gesamte Distanz konzentriert zu agieren. Nur dann ist ein Punktgewinn möglich. Ich erwarte allerdings den siebten Sieg unter Schubert in Folge und damit einen neuen Trainer-Startrekord. Den hält derzeit noch Otto Rehagel mit ebenso vielen Erfolgen.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:1) Borrussia Mönchengladbach (2.52)
Borussia Dortmund – FC Schalke 04 (Sonntag, 15:30 Uhr)
Es ist wohl das prestigeträchtigste Spiel der Saison für beide Teams: Ungeachtet jeder Tabellensituation ist ein Sieg im Revierderby für jeden Spieler etwas Besonderes. Vor dem 87. Duell in der Bundesliga könnte die Ausgangslage nicht unterschiedlicher sein. Denn während der BVB nach einem kurzen Tief wieder von Erfolg zu Erfolg stürmt, kämpfen die “Königsblauen” nach einem guten Saisonstart mit einem Leistungseinbruch. Bei den Gastgebern trifft das magische Trio Reus/Aubameyang/Mkhitaryan nach Belieben, erzielte nicht weniger als 25 der 32 schwarz-gelben Tore. Zudem präsentiert man sich auch in der Defensive wieder stabiler als in der letzten Saison. Ergebnis ist die Rolle als erster Bayern-Jäger mit fünf Zählern Rückstand. Bei den Gästen aus Gelsenkirchen zeigt sich dagegen, dass Ausfälle aufgrund des dünnen Kaders wesentlich schwieriger kompensiert werden können. Zudem kämpfen Huntelaar und Co. mit einer Abschlussschwäche. Zu viele Chancen werden vergeben. Auch die Ergebnisse beider Teams in der Europa League unterstreichen das. Während der BVB mit einem 4:0 viel Selbstvertrauen tankte, reichte es für Schalke nur dank eines Elfmeters zu einem Remis. Aus diesem Grund setze ich auch am Sonntag auf die Tuchel-Elf.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund erzielt mehr als 2,5 Tore (1.81)
FC Augsburg – Werder Bremen (Sonntag, 17:30 Uhr)
Der Spieltag wird mit einem Krisengipfel beendet. Denn mit Augsburg empfängt das derzeitige Schlusslicht den aktuell Sechzehnten. Und ein Sieg ist bei diesem Sechs-Punkte-Spiel für beide Pflicht: Die Gastgeber wollen so den Anschluss an den rettenden Relegationsplatz halten, derzeit liegen sie vier Punkte hinter dem kommenden Gegner. Das nötige Selbstbewusstsein sollte vorhanden sein, denn in der Europa League schoss man Alkmaar mit 4:1 aus dem Stadion. Die “Grün-Weißen” auf der anderen Seite wollen den Anschluss an das Mittelfeld nicht verlieren. Und es wird spannend: Denn die Weinzierl-Elf präsentierte sich in der Liga nicht als heimstark. Bisher konnte man nur einen Sieg und ein Remis verbuchen. Darauf setzen die Gäste, die vor allem in der Fremde Punkte einfahren konnten. Ein Dreier ist angesichts der Bilanz von sechs Niederlagen in den letzten sieben Spielen auch dringend nötig. Ich erwarte ein spannendes Spiel, bei dem Tore garantiert sind. Erstens weil beide zum Siegen verpflichtet sind, und zweitens weil in diesem Duell noch nie ein Spiel torlos endete.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen