Bundesliga: Vorschau zum 11. Spieltag

Fußball BundesligaKaum sind die Pokal-Duelle absolviert, gilt die volle Konzentration bereits wieder der Bundesliga. Denn auch am 11. Spieltag stehen wieder hochkarätige Begegnungen am Programm. Wir haben die Infos zu den Topspielen für euch – wie gewohnt mit Wettempfehlungen für eure Tipps!

Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr)

Das Duell im Olympiastadion verspricht Brisanz: Denn beide Teams kämpfen um internationale Startplätze. Während Hertha BSC nur zwei Punkte hinter einen Champions-League-Platz liegt, sind auch die “Fohlen” dank einer furiosen Aufholjagd unter André Schubert wieder auf Kurs Richtung Königsklasse. Zwar zogen beide zuletzt ins Pokal-Achtelfinale ein, die Art und Weise war jedoch unterschiedlich. Während sich die Berliner erst in der Verlängerung beim Zweitligisten FSV Frankfurt durchsetzten, bezwang die Borussia Schalke bereits zum zweiten Mal in wenigen Tagen. Doch der Pokal hat bekanntlich eigene Gesetze. Die Dardai-Elf ist vor den eigenen Fans immer noch ungeschlagen und agiert vor allem in der Defensive äußerst konzentriert. Mit lediglich 10 Gegentoren verfügt die “Alte Dame” über die drittbeste Hintermannschaft der Liga. Viele Chancen wird die Schubert-Elf also nicht vorfinden. Und dann fällt neben Hahn, Schultz, Hermann und Stranzl auch noch Jantschke verletzt aus. Nichtsdestotrotz erwarte ich ein enges Spiel, Punkteteilung nicht ausgeschlossen.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.35)

Werder Bremen – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)

Vor einem Jahr bugsierte Werder Bremen den BVB mit einem Sieg auf den letzten Tabellenplatz. Diese Saison ist das Duell alles andere als ein “Krisentreffen”. Denn die “Schwarz-Gelben” spielen wieder vorne mit, präsentieren sich nach einer kurzen Schwächephase wieder in Trefferlaune. Vor allem Pierre-Emerick Aubameyang trifft wie am Fließband, führt die Scorerliste mit 13 Toren und drei Vorlagen an. Ich gehe daher von einem weiteren Erfolg der Tuchel-Elf aus. Zwar kann man die Hanseaten durchaus als Angstgegner bezeichnen – gegen kein anderes Bundesliga-Team hat der BVB eine schlechtere Auswärtsbilanz – doch die aktuellen Formkurven lassen keinen Zweifel an einem Erfolg der Gäste. Auch, weil Werder Bremen gerade erst wieder auf die Siegerstraße gefunden hat und vor allem in der Abwehr noch mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen hat. Ein weiteres Schützenfest scheint mir daher durchaus möglich.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund gewinnt beide Halbzeiten (2.94)

VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen (Samstag, 18:30 Uhr)

Am Samstagabend kommt es zum Duell der beiden Werksteams. Während die „Wölfe“ im Pokal gegen die Bayern erneut das Nachsehen hatten, zog Leverkusen ungefährdet in die nächste Runde ein, tankte mit dem Torfestival beim Regionalligisten Selbstvertrauen. Und viele Tore erwarte ich auch in diesem Duell. Zum einen fielen in den Aufeinandertreffen in der letzten Saison nicht weniger als 14 Tore, zum anderen trifft auch die Schmidt-Elf in jüngster Vergangenheit nach Belieben. Doch das ist auch notwendig, denn hinten finden Gegner immer wieder Lücken. Und diese braucht die Hecking-Elf, seit dem Abgang von Kevin de Bruyne ist die Vordermannschaft wesentlich weniger treffsicher. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten, Tore inklusive.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.65)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d