Es geht Schlag auf Schlag: Nach der Bundesliga geht’s sofort im DFB-Pokal weiter. Und da warten bereits in der 2. Runde einige hochkarätige Duelle. Fix ist, für so manches Topteam endet das Pokal-Abenteuer bereits vorzeitig. Wir haben alle Infos auf die wichtigsten Begegnungen für euch – Wettempfehlungen inklusive!
VfL Wolfsburg – FC Bayern München (Dienstag, 20:30 Uhr)
Es ist das absolute Topspiel: Der Titelverteidiger empfängt die Über-Bayern. Und die Hecking-Elf brennt auf Revanche. Nur zu gut ist allen noch die jüngste 1:5-Pleite aus München im Gedächtnis. Robert Lewandowski schoss den damaligen Tabellenzweiten im Alleingang ab. Sah es bis zu seiner Einwechslung noch nach einen Duell auf Augenhöhe aus, wendete sich das Spiel in der zweiten Halbzeit total. Und auf diese ersten 45 Minuten wird die Werkself setzen. Außerdem ist man seit 27 Liga-Heimspielen ungeschlagen. Verstecken müssen sich Draxler und Co. also keinesfalls. Zumal auch der Sieg im Supercup für Selbstvertrauen sorgen kann. Und dann zeigte erst jüngst der FC Arsenal in der Champions League, dass die Guardiola-Elf nicht unschlagbar ist.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.62)
Werder Bremen – 1. FC Köln (Mittwoch, 20:30 Uhr)
Auch in Bremen kommt’s zu einem Bundesliga-Duell im Pokal. Und das erstmals seit 5 Jahren. Denn so lange durften die „Grün-Weißen“ nicht mehr vor den eigenen Fans auflaufen. Und nach dem erlösenden Erfolg in der Liga am Wochenende, hoffen die Anhänger natürlich auf einen Pokal-Sieg. Sie setzen dabei vor allem auf Ujah, der in Mainz mit einem Doppelpack den Dreier einleitete. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub. Und das soll auch gegen Köln gelingen, dort stand er bis zum Sommer noch unter Vertrag. Auch sonst gehe ich davon aus, dass der Sieg in Mainz ein Befreiungsschlag für die komplette Mannschaft war. Allerdings darf die Stöger-Elf nicht unterschätzt werden. Zwar kommen die Geißböcke mit einer 0:4-Schlappe aus München, doch mit Schalke, Gladbach und Wolfsburg wurden bereits andere Topteams gefordert. Ich erwarte ein enges Spiel, bei dem alles möglich ist. Mit dem wiedergewonnenen Selbstvertrauen ist für die Skripnik-Elf ein Aufstieg in die nächste Runde auf jeden Fall möglich.
Meine Wettempfehlung:
Werder Bremen führt zur Halbzeit (2.92)
FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach (Mittwoch, 20:30 Uhr)
So schnell sieht man sich wieder: Gerade noch trafen sich die beiden Nachbarn in der Liga, schon kommt es im Pokal zur raschen Chance auf Revanche. Stand am Sonntag das Brutalo-Foul von Geis im Mittelpunkt, hoffen am Mittwoch alle auf spielerische Akzente. Doch damit konnten die “Knappen” zuletzt wenig punkten. Zwar liegt die Breitenreiter-Elf derzeit auf Tabellenrang 3, doch viele Zähler wurden mit Kampfgeist und Einsatzwillen errungen. Und zuletzt schwächelte vor allem die Defensive. Die “Fohlen” befinden sich dagegen seit Wochen auf einer Erfolgswelle, André Schubert sei Dank. Der Interims-Coach stabilisierte vor allem die Hintermannschaft, was auch im Pokal-Duell zum Vorteil werden könnte. Zudem funktioniert das schnelle Umschaltspiel. Da die Gastgeber offensiv in das Spiel gehen werden sehe ich hier Vorteile für die Borussia. Ein frühes Aus der „Königsblauen“ ist durchaus möglich.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen