WTA Finals: Welche Dame holt sich den WM-Titel?

WTA Finals 2015Die Tennis-Saison ist lange: Das ganze Jahr kämpfen die Asse um Punkte, Games, Sätze und Siege. Ein Highlight sind dabei die Grand Slams in Melbourne, Paris, London und New York. Doch für die besten der Welt geht es am Jahresende um den inoffiziellen WM-Titel. Den Anfang machen ab Sonntag die Damen in Singapur. Wir haben alle Infos zum Saisonabschluss für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Der auserwählte Kreis
Anders als bei allen anderen Turnieren stehen bei den Finals nur die Besten der Besten am Platz. Qualifiziert sind jeweils die Top 8 im Einzel und Doppel. Die nächsten beiden sind als Reserve ebenfalls vor Ort. Bereits seit 6. Juli ist Serena Williams für die Finals qualifiziert – früher hatte eine Spielerin bisher nie ihr Ticket in der Tasche. Doch die Nummer 1 hat nach ihrem Aus bei den US-Open und dem damit verpassten Kalender Grand Slam ihre Saison vorzeitig beendet. Sie verzichtet damit auch auf ein Antreten in Singapur. Topgesetzte Spielerin ist damit Simona Halep.

Jeder gegen jeden
Anders als in normalen Turnieren wird bei den Finals zunächst in zwei Gruppen zu je vier Spielerinnen bzw. Doppelpaarungen gespielt. Es gilt: Jeder gegen jeden. Die beiden ersten steigen im Anschluss daran in das Halbfinale auf, dabei trifft die Erste der Gruppe A auf die Zweite der Gruppe B und umgekehrt.

Hard-Facts zum Turnier:

  • Seit 1972 ausgetragen, zwischen 1975 und 1986 im März, mit Ausdehnung der Saison wurde Event auf Ende Oktober verlegt.
  • Bisherige Austragungsorte: Boca Raton (1972/1973), Los Angeles (1974-1976 und 2002-2005), New York (1977 und 1979-2000), Oakland (1978), München (2001), Madrid (2006-2007), Doha (2008-2010), Istandbul (2011-2013), Singapur (2014-2018)
  • Preisgeld: 7 Millionen US-Dollar
  • Rekordsiegerin: Martina Navrátilová (8 Siege bei 14 Teilnahmen)
  • Durch die Verlegung auf Oktober, fanden im Jahr 1986 zwei Turniere statt, beide gewann Martina Navrátilová.
  • Zwischen 1984 und 1998 wurde im Finale auf drei Gewinnsätze gespielt, bis heute einzigartig im Damentennis.
  • Erst seit 2014 sind auch im Doppel acht Paarungen qualifiziert. Davor waren nur vier Doppel bei den Finals vertreten, begonnen wurde direkt mit dem Halbfinale.

Die Favoritinnen
In Abwesenheit der dominierenden Serena Williams ist für unsere Bookies Maria Sharapova (Siegquote: 4.50) die heißeste Anwärterin auf den Titel. Doch die aktuelle Nummer 3 der Weltrangliste war 2015 kaum im Einsatz. Zuletzt stand sie Ende September in Wuhan am Platz und schied bereits in der 2. Runde aus. Doch auch für Simona Halep (5.00) lief es nicht viel besser: Sie erreichte in Wuhan zwar das Achtelfinale, musste in Peking jedoch in der 1. Runde gegen eine Qualifikantin aufgeben. Wer sich zuletzt besser in Form präsentierte? Agnieszka Radwanska (6.50) erreichte in Peking das Semifinale, wo gegen die aktuelle Nummer 4 und spätere Siegerin Garbiñe Muguruza (5.00) Endstation war. Mit einem Sieg und einem 2. Rang in Wuhan kommt die Spanierin wohl mit der besten Form nach Singapur. Sie kommt jedoch mit der geringsten Erfahrung zu den Finals, gelang ihr doch erst 2014 der Durchbruch. Nichtsdestotrotz gelten bei dem Saisonhöhepunkt oft eigene Gesetze. Fix ist: Mit der Abwesenheit der Nummer 1 ist alles möglich.

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: