Ein Stadtderby ist immer ein Ausnahmezustand: Doch in Wien sorgt das Duell zwischen Rapid und der Austria für besondere Brisanz. Es ist nach dem Old Firm zwischen Celtic und den Rangers in Glasgow das zweithäufigste Derby, welches immer noch regelmäßig ausgetragen wird. Am Sonntag ist es wieder soweit. Wir haben alle Infos zum Spiel – Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts:
- Ursprünglich war es das Duell zweier Klassen: Rapid galt als Arbeiter-Verein, die Austria als bürgerlich.
- Oft wurde die Meisterschaft im Derby entschieden. Zwischen 1946 und 1964 gingen nur vier Titel nicht an einen der beiden Vereine.
- Das Wiener Derby erhitzt seit jeher die Gemüter: Selbst die fairen Legenden Matthias Sindear (Austria) und Franz Binder (Rapid) erhielten ihre einzigen Platzverweise jeweils im Spiel gegen den Stadtrivalen.
- Rapid-Fans sorgten am 22. Mai 2011 durch einen Platzsturm für einen Spielabbruch.
- Die letzten beiden Spiele gingen klar an die “Grün-Weißen”: Insgesamt schossen Hofmann und Co. in diesen Duellen neun Tore gegen den Erzrivalen.
Wer ist die Nummer 1 von Wien?
Brisanter könnte die Ausgangslage vor dem Derby kaum sein: Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge rutschten die “Grün-Weißen” in der Tabelle hinter den Erzrivalen zurück. Nur zwei Punkte trennen die beiden Teams auf Platz 2 und 3. Klar, dass mit einem Sieg im Derby die Austria wieder überholt werden soll. Doch es wird schwierig. Auf der einen Seite war Rapid Wien am Donnerstag noch im Europa-League-Einsatz gegen Pilsen. Und auf der anderen Seite sind die “Veilchen” unter Thorsten Fink wieder besser aufgestellt, als noch in den Jahren zuvor. Mit dem Selbstvertrauen aus dem internationalen Erfolg sehe ich die Gastgeber jedoch in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
- Rapid Wien führt zur Halbzeit (2.34)
- Es fallen 2-3 Tore (1.94)
- Rapid schießt das erste Tor und gewinnt (1.75)
Kommentar verfassen