Der Champions-League-Sixpack zum 3. Spieltag

AFC vs. FCBDer Liga-Betrieb hat Pause, jetzt sind die Besten der Besten am Zug. Zwei von sechs Spielen sind in der Gruppenphase der Champions League absolviert. Und Arsenal, Chelsea, AS Roma sowie Wolfsburg stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Jetzt geht’s wieder um wichtige Punkte. Feiert Bayern München das nächste Schützenfest? Und trifft Ronaldo weiter wie am Fließband? Wir haben sechs ausgewählte Spiele inkl. Wettempfehlungen!

Bayer 04 Leverkusen – AS Roma

Bayer Leverkusen bekommt es in der Königsklasse nun mit der AS Roma zu tun. Die Werkself eliminierte in den Play-offs zur Champions League bereits den Roma-Stadtrivalen Lazio mit einem Gesamtscore von 3:1 und erledigte den “Italian Job” bravourös. Nun soll nach dem souveränen 4:1 über BATE Borisov und der 1:2-Pleite gegen Barca der nächste Sieg her. Doch die Römer befinden sich in guter Form. Die Hauptstädter feierten in der Serie A einen 3:1-Pflichtsieg gegen Empoli und verbesserten sich auf den zweiten Tabellenplatz. In der CL-Gruppenphae wartet die Garcia-Elf jedoch noch auf den ersten Sieg. Auch die Auswärtsbilanz der Giallorossi gegen deutsche Klubs spricht für B04: 2 Siege, 10 Niederlagen. Für unsere Bookies ist der Gastgeber der klare Favorit (1.87), empfehlenswert ist aber ebenfalls die Remis-Option mit der deutlich attraktiveren Quote von 3.57. Die Roma befindet sich in guter Form und hat auch dem FC Barcelona bereits ein Remis abgetrotzt.

Unsere Wettempfehlung:

Arsenal FC – FC Bayern München

Vor dem Kracher gegen Bayern München steht der FC Arsenal bereits mit dem Rücken zur Wand. Nach den Pleiten gegen Dinamo Zagreb und Olympiakos Piräus rangiert man mit null Punkten am Tabellenende. “Wir hatten mit zwei Auftaktsiegen und einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Bayern gerechnet, das ging gründlich schief”, konstatiert Gunners-Verteidiger Per Mertesacker zerknirscht. Auf der anderen Seite steht der deutsche Rekordmeister, der zuletzt mit neun Bundesliga-Siegen einen neuen Startrekord zementierte. Englischen Medien zufolge erwägt Arsené Wenger nun sogar den Verzicht auf die zwei Superstars Özil und Sánchez. Wenger glaubt angesichts der Stärke der Münchner wohl nicht mehr an ein Weiterkommen der Gunners, womit die englische Liga Priorität haben soll. Somit droht das früheste Arsenal-Aus seit 1999. Ob der aktuell zweite Premier-League-Tabellenplatz wirklich darüber hinwegtrösten soll, bleibt anzuzweifeln.

Unsere Wettempfehlung:

Dynamo Kiev – Chelsea FC

Dynamo Kiev will daheim gegen Chelsea aufzeigen und 3 Punkte einfahren! Die schwankende Form der Mourinho-Elf könnte dabei dem Team von Serhiy Rebrov durchaus zupass kommen. Denn “the Special One” lieferte in den letzten Wochen zumeist auch ganz spezielle Ergebnisse. In der Premier League liegen die Londoner mit insgesamt vier Niederlagen nur auf einem enttäuschenden elften Tabellenplatz. Dynamo hingegen steht punktegleich mit Shakhtar Donetsk in der heimischen Liga ganz oben. Nun will man zuhause die Chance nützen, den großen FC Chelsea zu bezwingen und einen noch größeren Schritt in Richtung CL-K.o.-Phase zu machen. Die Blues sind natürlich nach wie vor Favorit. Wir sehen Dynamo als knappen Außenseiter, glauben aber, dass Dragovic & Co. mindestens für ein Unentschieden gut sind. Eventuell erlebt der russische Oligarchenklub Chelsea in der Ukraine sein blaues Wunder.

Unsere Wettempfehlung:

Paris Saint Germain – Real Madrid

Es ist der Kracher des Spieltages! Der französische Tabellenführer fordert den Spanischen! Auch in der Gruppe A halten beide Klubs bei sechs Punkten – wobei sowohl PSG als auch Real bislang noch keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen mussten. Nicht nur deshalb wird das Aufeinandertreffen mit Spannung erwartet. Superstar Zlatan Ibrahimovic hat sich in der Ligue 1 mit seinem Doppelpack am Wochenende bereits für das Duell mit Real warmgeschossen. Aber auch Cristiano Ronaldo befindet sich in Torlaune. CR7 hat am Wochenende Raúl González abgelöst und ist mit 324 Real-Toren nun offiziell der beste Torschütze in der Geschichte des Weißen Balletts. Aber kann Ibracadabra womöglich Ronaldo entzaubern? Für Legende Zidane treffen in dieser Konstellation die Besten der Besten aufeinander: “Für mich sind Real Madrid und Paris Saint-Germain im Moment die beiden besten Teams in Europa”. Laut unseren Bookies ist PSG in diesem Spiel sogar noch ein bisschen besser. Wir empfehlen Tipps auf den Heimsieg oder auf ein 1X.

Unsere Wettempfehlung:

VfL Wolfsburg – PSV Eindhoven

PSV Eindhoven will im Spiel gegen Wolfsburg endlich eine rabenschwarze Serie beenden! Die Niederländer wollen den ersten Auswärtssieg in Deutschland seit fast 40 Jahren! Seit 1977 und insgesamt 14 Gastspielen wartet man bei Duellen mit Bundesligisten auf einen Erfolg. Die Wolfsburger hingegen sind in der Liga seit 27 Heimspielen ungeschlagen und haben noch nie gegen ein holländisches Team verloren. Nun wollen beide Mannschaften nach Niederlagen am letzten CL-Spieltag wieder zurück auf die Siegerstraße. Die Wölfe verloren mit 1:2 bei Manchester United, während PSV bei ZSKA Moskau mit 2:3 den Kürzeren zog. Führt man sich nun vor Augen, dass PSV Eindhoven nur eines seiner letzten zehn Auswärtsspiele in der Königsklasse gewinnen konnte (acht Niederlagen), glauben wir nicht, dass die Hecking-Elf hier vor große Probleme gestellt wird.

Unsere Wettempfehlung:

Juventus Turin – Borussia Mönchengladbach

Gladbach ist auf der Überholspur! Die Fohlen galoppieren von Sieg zu Sieg und zeigen unter Neo-Coach Schubert die Tugenden, die sie in der Vorsaison in die Champions League geführt haben. Kreativer Kombinationsfußball, sicheres Pass- und schnelles Umschaltspiel waren und sind wieder die Erfolgsfaktoren der Borussia. Diesmal muss Gladbach bei Juve antreten. Die Alte Dame strauchelte in der Liga arthritisch von Spiel zu Spiel, bleibt aber international im Vorteil. Denn in der Königsklasse peilt Juve nun den dritten Sieg an, während die Schubert-Elf noch auf den ersten Punkt wartet. Deshalb sieht Gladbach-Mittelfeldakteur Tony Jantschke den Gegner auch klar im Vorteil: “Es war ja von vornerein klar, dass wir nicht als Favorit in die Champions League gehen. Fakt ist, Juventus hat zuhause seit Ewigkeiten nicht verloren.” Das stimmt zwar so nicht ganz, immerhin haben die bianconeri gerade den Liga-Auftakt gegen Underdog Udinese Calcio mit 0:1 verschlafen, dennoch ist man enorm heimstark. Juventus hat aber noch nicht die Form der letzten Saison, deshalb sollte Juve keine unüberwindbare Hürde darstellen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: