Nach den Entscheidungen in der Qualifikation zur EURO 2016 kehrt im Fußball wieder Liga-Alltag ein. Und auch da warten am Wochenende wieder spannende Duelle auf euch. Wir haben wie gewohnt die Vorschau auf die heißesten Matches vom Spieltag für euch – Wettempfehlungen wie immer inklusive!
1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund (Freitag, 20:30 Uhr)
Es ist die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Thomas Tuchel war zwischen 2009 und 2014 Trainer in Mainz. Anders als sein BVB-Vorgänger Jürgen Klopp, hat er sich jedoch nicht im Guten aus der Karnevalstadt verabschiedet. Ein freundlicher Empfang kann daher also ausgeschlossen werden. Doch die Konzentration gilt bei den „Schwarz-Gelben“ ohnehin dem Spiel. Denn nach der Pleite gegen die Bayern und dem vierten Pflichtspiel ohne Sieg, braucht Dortmund wieder ein Erfolgserlebnis. Die Länderspielpause nutzte man für ein Testspiel gegen Magdeburg. Trotz Remis zeigte sich der Trainer zufrieden, konnte er doch einiges testen. Die Gastgeber wollen die Schwäche ausnutzen. Doch gerade gegen große Namen präsentierte man sich zuletzt mit zu viel Respekt. Nur, wenn man diesen ablegen kann, ist eine Überraschung möglich. Nichtsdestotrotz setze ich auf einen Erfolg der Gäste.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:1) Borussia Dortmund (2.12)
FC Schalke 04 – Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr)
Es ist das Duell zweier Teams, die man vor der Saison wesentlich anderes eingeschätzt hatte. Wer hätte gedacht, dass hier der Dritte auf den Vierten trifft? Vor allem Schalke war froh über die Länderspielpause, hatte man doch zuletzt beim 0:3 gegen Köln nicht gerade geglänzt. Anders Hertha BSC: Denn die “Alte Dame” fertigte zuhause den HSV ab. Apropos zuhause – während es bei den Hauptstädtern vor allem im eigenen Stadion gut läuft, gibt es in der Fremde noch Verbesserungspotential. Aktuell liegt man nur auf Platz 14 der Auswärtstabelle. Ein Punkt, der am Samstag für die “Königsblauen” spricht. Zudem steht die Defensive der Knappen gut. Allerdings gilt es jede Chance zu nutzen. Denn mit lediglich zehn Toren in acht Spielen lässt die Ausbeute der Stürmer noch zu wünschen über. Und hier könnte es spannend werden. Denn Hertha BSC ist in der laufenden Saison äußerst konsequent in der Chancenauswertung. Ein Remis ist meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich. Die Berliner Fans wünschen sich dagegen den ersten Sieg “Auf Schalke” seit 13. November 2004.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.98)
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr)
Den Saisonstart haben sich wohl beide anders vorgestellt. Während in Frankfurt immer noch schlechte Stimmung angesichts der bisherigen Leistungen herrscht, ist bei der Borussia zumindest wieder ein kleiner Lichtblick zu sehen. Nach dem Abgang von Lucien Favre übernahm André Schubert interimistisch die Leitung. Und bisher hat er noch eine weiße Weste. Die “Fohlen” arbeiteten sich somit bis auf Rang 13 vor. Und so soll es mit wachsendem Selbstvertrauen weiter gehen. Angesichts der aktuellen Form der “Adler” erscheint mir das auch durchaus möglich. Denn die Veh-Elf kämpft derzeit mit der Erarbeitung von Torchancen. Schoss man Köln noch mit 6:2 vom Platz, funktioniert seitdem in der Offensive wenig. Ohne Ideen schafft man es nicht, den Gegner unter Druck zu setzen. Obwohl die Frankfurter vor den eigenen Fans noch ungeschlagen sind, glaube ich an einen weiteren Sieg der Gladbacher.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Mönchengladbach schießt das erste Tor (1.97)
Tipp: Kombiniert unsere Wettempfehlungen und macht damit noch mehr aus eurer Bundesliga. Bei einem Einsatz von 10 Euro warten 82,69 Euro!
1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund | Handicap-Sieg (0:1) Borussia Dortmund | 2.12 |
FC Schalke 04 – Hertha BSC | Es fallen weniger als 2,5 Tore | 1.98 |
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach | Borussia Mönchengladbach schießt das erste Tor | 1.97 |
Gesamtquote: | 8.27 |
Kommentar verfassen