Bundesliga: Vorschau zum 6. Spieltag

Fußball BundesligaKeine Zeit zum Auskurieren: In der Bundesliga steht eine Englische Woche am Programm. Schon am Dienstag steigen die nächsten Matches. Wir haben auch diesmal wieder die Vorschau auf die Topmatches des Spieltages für euch – wie gewohnt mit Wettempfehlungen!

FC Bayern München – VfL Wolfsburg (Dienstag, 20:00 Uhr)
Es ist das absolute Topspiel des Spieltages: Der Rekordmeister empfängt den Vizemeister. Auch in der aktuellen Tabelle liegen die beiden Kontrahenten auf den Rängen 2 und 3. Während die Gastgeber nach der Champions League zuletzt am Wochenende die Pflichtaufgabe beim Aufsteiger aus Darmstadt erfüllte, gab’s bei den “Wölfen” trotz Sieg gegen Hertha BSC harte Worte des Trainers. Und das vor allem gegen seinen Starstürmer Bas Dost, dessen Einstellung nicht den Erwartungen von Hecking entsprechen. Trotz allem erwarte ich eine spannende Begegnung. Denn die Bayern sind nicht unantastbar. Vor allem an einem guten Tag kann das Werksteam für eine Überraschung sorgen. Das zeigten sie zuletzt beim Sieg im Supercup. Ich setze auf ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem sich am Ende dennoch die Guardiola-Elf knapp durchsetzen wird.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.90)

Hertha BSC – 1. FC Köln (Dienstag, 20:00 Uhr)

Verletzungssorgen bei Hertha BSC: Nach dem letzten Spieltag drohen Torwart Kraft und Abwehrchef Langkamp auszufallen. Pal Dárdei müsste seine Hintermannschaft neu aufstellen. Und das ausgerechnet vor dem Duell mit Köln. Die Gaisböcke sorgen weiterhin für Furore, liegen mit zehn Punkten sensationell auf Rang 5. Zuletzt schoss Modeste Borussia Mönchengladbach ins totale Chaos. Und den Erfolgslauf will die Stöger-Elf jetzt auch in der Hauptstadt fortsetzen. Die Chancen stehen meiner Ansicht nach gut, denn mit den Verletzungssorgen in der Defensive droht die Abwehr der wunde Punkt zu werden. Denn anders als in der abgelaufenen Saison klappt’s bei den Kölnern auch in der Offensive besser mit der Chancenauswertung. Daher tippe ich auf einen Erfolg der Gäste.

Meine Wettempfehlung:

Köln schießt das erste Tor (2.09)

FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (Mittwoch, 20:00 Uhr)
Eine deutliche Steigerung muss her: Denn die Leistung ließ bei beiden Teams am Wochenende zu Wünschen über. Zwar gelang Schalke ein glücklicher Auswärtssieg bei Stuttgart und Frankfurt entführte einen Punkt aus Hamburg, doch die Erwartungshaltung war deutlich höher. Jetzt sollen wieder Erfolge her. Die Knappen sind mit 10 Punkten dicht an der Spitzengruppe dran und wollen den Kontakt weiter halten. Klar ist, unter Breitenreiter funktionert’s wieder besser als unter seinem Vorgänger. Vor allem die Jungters Goretzka, Sané und Meyer fallen durch ihre guten Leistungen auf. Ein starkes Offensivtrio haben auch die Gäste vorzuweisen. Meier, Castaignos und Segerovic sind die großen Hoffnungen der Fans. Obwohl sie sicher noch Zeit brauchen, ist bereits jetzt ihr Potential erkennbar. Ich gehe von einem ausgeglichenen Spiel aus, bei dem eine Punkteteilung sehr wahrscheinlich ist.

Meine Wettempfehlung:

Zur Halbzeit steht es Unentschieden (2.40)

 

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d