Die CL-Saison 15/16 ist aus deutscher Sicht besonders. Erst zum zweiten Mal seit 01/02 sind wieder vier Bundesligisten mit am Start. Dabei warten zum Auftakt durchaus machbare Gegner. Olympiakos Piräus lädt die Bayern zum heißen Sirtaki-Tanz, Vizemeister Wolfsburg empfängt ZSKA Moskau und Bayer 04 misst sich mit BATE Borisov. Für Gladbach könnte es schwierig werden – es wartet der vierfache Europa-League-Rekordsieger FC Sevilla! Hier gibt’s den CL-Sixpack des 1. Spieltages!
VfL Wolfsburg – ZSKA Moskau
In der Vorsaison musste ZSKA dem Erzrivalen Zenit aus Sankt Petersburg zähneknirschend die Meisterschaft und den Platz an der Sonne überlassen. Aus diesem Grund war es notwendig den CL-Umweg über die Qualifikation zu nehmen. Diesmal ist die Meisterschaft wieder das erklärte Ziel und ein nahezu optimaler Start in die Saison untermauert diese Pläne eindrucksvoll. Die Moskauer liegen an der Tabellenspitze, in der Qualifikation konnte man Sparta Prag und Sporting Lissabon bezwingen. Alles läuft also nach Plan. Dennoch halten wir es mit unseren Bookies und sehen Wolfsburg klar im Vorteil. Der deutsche Vizemeister und Pokalsieger hat sich im Sommer mit Dante, Kruse, Draxler und Guilavogui hervorragend verstärkt und ist in der Volkswagen-Arena fast immer eine Macht!
Unsere Wettempfehlung
Manchester City – Juventus Turin
Der englische Vizemeister ist gut drauf! Der Auftakt in die neue Premier-League-Saison verlief perfekt. Fünf Spiele, fünf Siege (darunter gegen Chelsea und Everton) und ein Gesamtscore von 11:0. Juventus hingegen verschlief den Start der Serie A völlig! Zuerst die peinliche Auftaktniederlage gegen Udinese Calcio und dann musste sich die Allegri-Elf im Gipfeltreffen der AS Roma geschlagen geben. Nun geht in Turin auch die Angst vor dem internationalen Fehlstart um. Die Bilanz zwischen beiden Klubs ist völlig ausgeglichen. In bisher vier Duellen gab es bis dato zwei Remis und je einen Sieg bzw. eine Niederlage. Zuletzt traf man in der Gruppenphase der Europa League 2010 aufeinander. Aus diesen Begegnungen resultieren auch die beiden 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis, das wir uns auch diesmal wieder vorstellen könnten, denn die Alte Dame wird im Etihad Stadium sicher nicht ins offene Messer laufen…
Unsere Wettempfehlung
FC Sevilla – Bor. Mönchengladbach
In der gleichen Hammergruppe wie Man City und Juve befinden sich auch die Fohlen aus Mönchengladbach. Die Borussia ist in dieser Konstellation wohl krasser Außenseiter. Auch die aktuelle Form spricht im Duell mit dem Rekordsieger der Europa League nicht für die Favre-Elf. Die Fohlen lahmten zum Bundesliga-Auftakt und dümpeln im untersten Bereich der Tabelle herum. Dennoch blickt man den kommenden, schweren Aufgaben positiv entgegen: “Ich freue mich drauf. Es sind sehr starke Gegner, Sevilla hatten wir schon in der Europa League. Wir sind auf jeden Fall Außenseiter, aber da ist viel möglich“, zeigt sich Granit Xhaka optimistisch. Tatsächlich gab es das letzte Duell erst vor wenigen Monaten im EL-Sechzehntelfinale. Damals unterlag man mit einem Gesamtscore von 2:4.
Unsere Wettempfehlung
AS Roma – FC Barcelona
Die Roma kann als Vizemeister auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Sommer konnte man sich im Tor mit dem polnischen Keeper Wojciech Szczęsny, sowie in der Offensive mit Edin Dzeko sensationell verstärken. Dennoch bildet wohl das Mittelfeld mit De Rossi, Nainggolan und dem derzeit verletzten Pjanic die größte Waffe der Römer. Wenn bei den Giallorossi das Mittelfeld Prunkstück der Mannschaft ist, so ist dies bei Barça der “MSN-Sturm” – Messi, Suárez und Neymar. Der Beste aus Argentinien, der Beste aus Uruguay und der Beste aus Brasilien. Wenn eine Sturmreihe aus den besten Offensivspielern Südamerikas besteht, dann liegt es nahe, dass diese auch der beste Angriff der Welt sind, vielleicht sogar der beste Sturm aller Zeiten. Hier trifft ein erfolgreiches Team aus Rom dummerweise auf eine Mannschaft, die noch erfolgreicher war und in einer überragenden Saison quasi alles gewonnen hat, was man gewinnen konnte. Deshalb ist Barça hier auch klar zu favorisieren.
Unsere Wettempfehlung
Bayer 04 Leverkusen – BATE Borisov
BATE Borisov – die große Unbekannte? Ja und nein! Mit Sicherheit haben die Weißrussen nicht den klingendsten Namen und doch sind sie nun bereits zum fünften Mal für die Königsklasse qualifiziert. BATE Borisov, das steht für Borisov Automobil- und Traktor-Elektronik. Seit knapp 10 Jahren dominiert der Klub die weißrussische Liga und konnte neun Titel in Serie erringen. Mit elf Meisterschaften ist der Werksklub zudem Rekordmeister. Auch in der CL wusste man als vermeintlicher Underdog immer wieder zu überraschen. So konnte man Juve z.B. zweimal ein Remis abtrotzen. 2012 bezwang man dann die Bayern zuhause mit 3:1. Roger Schmidt ist vor dem Duell der Werkklubs also gewarnt. Dennoch dürfte Leverkusen aktuell eine Nummer zu groß sein. Am Ende heißt es nach dem Heimsieg wohl wieder: “Alles Roger!”
Unsere Wettempfehlung
Olympiakos Piräus – FC Bayern München
Bayern München startet die Mission Champions-League-Gewinn mit einem Auswärtsspiel beim 42-fachen griechischen Meister Olympiakos Piräus! Die Rot-Weißen können auf eine höchst erfolgreiche Saison zurückblicken. Nicht nur, dass es den fünften Titelgewinn in Folge zu zelebrieren gab, man gewann auch den griechischen Pokalwettbewerb. Die Münchener indes müssen wohl auf Außenstürmer Arjen Robben verzichten. Der Bayern-Star hat sich in der EM-Quali an den Adduktoren verletzt und fällt somit verletzungsbedingt aus. Dennoch sollten die Griechen keine nennenswerte Gefahr für den deutschen Rekordmeister darstellen. Die Bayern werden die erste Hürde Piräus souverän nehmen und mit den Griechen Sirtaki tanzen…
Unsere Wettempfehlung
Kommentar verfassen