Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres steht bevor. Die Tennis-Asse schlagen jetzt in New York bei den 135. US-Open auf. Und da können gleich mehrere Rekorde fallen. Wir haben wie gewohnt alle Informationen zum Turnier für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts zum Turnier:
- Die US-Open sind das einzige Turnier, das seit seiner Einführung ohne Unterbrechung ausgetragen wird.
- Seit 1978 spielt man auf Hartplatz.
- Flushing Meadows ist seit 1978 Austragungsort.
- Rekordsieger sind bei den Damen Chris Evert und Serena Williams mit jeweils 6 Titeln. Bei den Herren triumphierten Jimmy Connors, Pete Sampras und Roger Federer jeweils 5 Mal.
- Das Turnier in New York ist das einzige Grand Slam mit einem Tie-Break in allen Sätzen.
- Titelverteidiger sind Serena Williams und Marin Čilić.
- 2015 finden die US Open vom 31. August bis zum 13. September statt.
Williams mit Grand Slam?
Bei den Damen geht Serena Williams als die große Favoritin auf den Platz. Seit der Niederlage in Wimbledon 2014 ist die Nummer 1 bei Grand Slams ungeschlagen. Damit hat sie in New York die Chance auf den Kalender Grand Slam, dem Triumph bei allen vier Grand Slams in einem Kalenderjahr. Mit ihrem 22. Titel würde sie außerdem mit Steffi Graf gleichziehen. Und wirkliche Herausforderinnen sind nicht in Sichtweite, zu schwankend scheinen die Leistungen von Maria Sharapova und Co. Den Rekord vor Augen geht die US-Amerikanerin hoch motiviert ins Turnier, zudem kann sie mit Druck umgehen. Ich setze daher auf einen weiteren Sieg der Titelverteidigerin.
10. Titel für Djokovic?
Wesentlich spannender wird es bei den Herren. Die aktuelle Nummer 1 Novak Djokovic musste sich in den letzten beiden Turnieren geschlagen geben. Während in Montreal Andy Murray die Oberhand behielt, beeindruckte in Cincinnati Roger Federer im Finale gegen den Serben. Der Schweizer bereitete sich akribisch auf die US Open vor und hatte bei den Western & Southern Open im gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Breakball zugelassen. Mit diesem Sieg zog er an Andy Murray vorbei, dem nun beim letzten Grand Slam des Jahres bereits im Semifinale ein Duell mit einem der großen Favoriten droht. Ich erwarte einen spannenden Turnierverlauf, bei dem sich Roger Federer durchsetzen wird.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen