BVB gegen Odd Grenland: Es warten gute Odds!

Europa League PokalNoch 180 Minuten bis Europa! Im Play-off zur Europa League müssen Dortmund und Salzburg in den hohen Norden. Dorfklub Altach bekommt es im größten Spiel der Vereinsgeschichte wieder mit einem Gegner aus Portugal zu tun. Entpuppen sich die Vorarlberger als Portugiesen-Schreck No. 1? Und wer ist der Weltrekordhalter in den Reihen des BVB-Gegners?

ODD Grenland – Borussia Dortmund

Besser hätte die Saison für den BVB kaum starten können. Nach insgesamt vier Pflichtmatches wartet Dortmund immer noch relaxed auf den ersten Gegentreffer. Die Spiele wurden mit einem Gesamtscore von 12:0 bislang souverän gewonnen. Das Borussen-Duell gegen CL-Starter Gladbach gewannen die Dortmunder mit 4:0. Jetzt wart im Play-off zur Europa League Odd Grenland. In der bisherigen EL-Saison schalteten die Norweger bereits Sheriff Tiraspol, die Shamrock Rovers und IF Elfsborg aus. Trotzdem dürfte der Klub aus dem Süden von Oslo den meisten relativ unbekannt sein. National rangiert Grenland nach 20 Runden in der norwegischen Tippeligaen lediglich auf dem fünften Platz. In Summe ist der BVB für die Skandinavier wohl definitiv eine Nummer zu groß. Auch wenn die Odds einen Weltrekordhalter in ihren Reihen wissen: Jone Samuelsen, mit 1,72 Meter eigentlich kein Kopfballungeheuer, hält den Weltrekord für das aus größter Entfernung (58 Meter) erzielte Kopfballtor aller Zeiten. Ob die Norweger auch gegen Dortmund ein Tor erzielen, bleibt anzuzweifeln. Selbst wenn die Tuchel-Elf auf Reus und Piszczek in diesem Spiel verzichtet, wird der BVB den nächsten Zu-Null-Sieg einfahren.

Unsere Wettempfehlung:

FC Dinamo Minsk – Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg bleibt in dieser Saison bislang die große Unbekannte. Dem schwächsten Liga-Start aller Zeiten und dem blamablen Aus in der CL-Quali folgten zuletzt souveräne Auftritte gegen Ried und Altach. Nun wartet mit Dinamo Minsk eine vom Namen her machbare Aufgabe. Doch während sich die Mozartstädter international vor allem in der Offensive planlos wie ein wildgewordener Bulle auf einer Überdosis Red Bull gebärdeten, eilt der weißrussische Meister seit Mitte Juni von Erfolg zu Erfolg. Dinamo Minsk befindet sich in Topform. In der Liga holte man sieben Siege in Folge, sechsmal blieb man ohne Gegentor. In Summe sind die Weißrussen seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen, zuletzt bezwang man in der Qualifikation den FC Zürich mit einem Gesamtscore von 2:1. Die Salzburger indes konnten nur zwei der letzten fünf Auswärtsspiele gewinnen. Außerdem fehlen dem österreichischen Meister mit Kapitän Soriano, Abwehrchef Hinteregger und Damari gleich drei wichtige Spieler. Aufgrund dieser Konstellation tendieren wir zu einer Under/Over-Wette.

Unsere Wettempfehlung:

SCR Altach – CF Belenenses

Nach dem überraschenden Weiterkommen gegen Vitória de Guimarães wartet für den SCR Altach erneut ein Team aus Portugal. Nun will der österreichische Dorfklub und Aufsteiger der Vorsaison das Europa-Märchen gegen CF Belenenses fortsetzen. Geht man nach den Wettquoten, war der Sieg über Guimarães bereits eine Sensation, einen 4:1-Auswärtserfolg hätte sich aber wohl nicht einmal Altach-Coach Canadi erträumen lassen. Dabei weiß die No-Name-Mannschaft immer wieder für Überraschungen zu sorgen. Vor allem zuhause. Beste Heimelf der Vorsaison und zehn Heimsiege in Folge belegen dies klar. Dumm nur, dass Altach für die Europa-Cup-Spiele ins Innsbrucker Tivoli ausweichen muss. Doch auch da hat Taktikfuchs Canadi seine Mannschaft bestens eingestellt. Für Altach geht es nun um den größten Erfolg der Vereinshistorie. Können die Vorarlberger im “Heimspiel” die Basis für den Aufstieg in die Gruppenphase legen? Entpuppt sich Altach gar als Portugiesen-Schreck No. 1? Wir glauben daran. Die Europa-League-Gruppenphase würde “alles toppen, was der Club bisher erreicht hat”, so der Ländle-Coach.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: