Als einer der ersten europäischen Top-Ligen startet die Premier League in die neue Saison. Wir bringen euch vor dem Anpfiff auf den aktuellsten Stand: Wer war am Transfermarkt besonders aktiv? Welche Teams gelten als heißeste Meisteranwärter? Hier findet ihr den kompakten Überblick!
Quick-Facts zur Saison:
- Am 8. August wird die 24. Saison der Premier League angepfiffen.
- Der letzte Spieltag steigt am 15. Mai 2016.
- Titelverteidiger ist Chelsea.
- Die Aufsteiger sind AFC Bournemouth, Watford FC und Norwich City. Bournemouth feiert seine Premiere in der ersten Liga, Norwich gelang mit dem Sieg im Play-off gegen Middlesbrough der direkte Wiederaufstieg.
- Die Absteiger der letzten Saison sind Burnley FC, Queens Park Rangers sowie Hull City.
- Bisher wurden in der Sommerpause bereits 674,38 Mio. Euro für Transfers ausgegeben. Zum Vergleich: In der Primera División waren es 430,85 Mio. Euro, in der Serie A 394,05 Mio. Euro und in der Bundesliga 284,83 Mio. Euro.
Die Top-Transfers
So manch große Namen des Fußballs haben innerhalb der Premier League gewechselt. Doch auch von anderen Ligen kommen einige Topstars auf die Insel: Der teuerste Transfer war mit 62,5 Mio. Euro jener des Jungstars Raheem Sterling vom FC Liverpool zu Manchester City. Doch die Ablösesumme wurde gut investiert, für 46,5 Mio. Euro spielt Christian Benteke ab der kommenden Saison für die “Reds”. Zuvor wurde bereits Roberto Firmino für 41 Mio. Euro engagiert. Weitere bekannte Namen auf der Transferliste sind Petr Cech und Bastian Schweinsteiger. Der Torhüter wechselt von Chelsea zum Stadtrivalen Arsenal. Der deutsche Weltmeister kommt von den Bayern zu den “Red Devils”. Bereits in München spielte er unter Louis van Gaal. Manchester United war äußerst aktiv auf dem Transfermarkt. Neben Schweinsteiger tragen nun auch Morgan Schneiderlein, Memphis Depay, Matteo Darmian und Sergio Romero das rote Trikot.
Vierkampf um Titel?
Die großen Vier zählen auch in der kommenden Saison zu den Titelanwärtern. Unsere Bookies setzen darauf, dass Chelsea seinen Triumph verteidigen kann und zum 6. Mal die Meisterschaft an die Stamford Bridge holt (Siegquote: 2.45). Die “Blues” waren auf dem Transfermarkt relativ wenig aktiv. Mit Falcao kommt jedoch ein Topstürmer auf Leihbasis von Monaco. Auf der anderen Seite verließen Filipe Luís und Petr Cech die Londoner. Mit dem Kolumbianer im Angriff und einer weiterhin defensiven Mourinho-Taktik wird es sehr schwer sein, die Londoner zu schlagen. Dahinter gilt Manchester City als Titelkandidat (3.70). Trotz strenger Beobachtung seitens der UEFA wegen Verstoß gegen das Financial Fair Play verpflichtete City den quirligen Raheem Sterling. Auf der Rechnung haben muss man auch wieder den Stadtrivalen United. Nach der enttäuschenden Saison 1 nach Alex Ferguson lief es unter Louis van Gaal wieder besser. Mit der Europa League will man sich in Old Trafford natürlich nicht zufrieden geben. Deshalb auch die hochkarätigen Transfers. Ich erwarte die “Red Devils” wieder ganz weit vorne (5.75).
Kommentar verfassen