Air Race: Die Könige der Lüfte erobern Budapest!

Red Bull Air Race Budapest 2015

Kunstflugagrobaten zeigen spektakuläre Manöver in geringer Flughöhe mit absolutem Top-Speed – das ist das Red Bull Air Race! Und nach 2009 findet dieser Event wieder vor der Kulisse von Budapest statt. Wir liefern euch alle Infos zum vierten Rennen der Saison – Wettempfehlungen inklusive!

Quick-Facts zum Air Race:

  • 2003 fand die erste Saison dieser aufregenden Motorsport-Serie statt.
  • Zwischen 2011 und 2013 fand keine WM statt.
  • 2014 gab das Air Race mit standardisierten Motoren und Propellern ein Comeback.
  • Die WM besteht aus acht Rennen in sieben Ländern auf drei Kontinenten.
  • Geflogen wird mit drei verschiedenen Flugzeugtypen.
  • Die Maschinen haben etwa 350 PS und erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 400 km/h.
  • Mensch und Maschine sind Fliehkräften von bis zu 10G ausgesetzt.
  • Nur die weltbesten Kunstflugpiloten sind startberechtigt.
  • 14 Piloten kämpfen in der Master-Class um den Sieg.
  • Ziel: Am schnellsten durch einen mittels Pylonen (speziell entwickelte, aufblasbare “Air Gates”) vorgegebenen Kurs zu fliegen. Dabei sind verschiedene Manöver zu absolvieren. Bei inkorrektem Passieren oder der falschen Ausführung eines Manövers gibt es Zeitstrafen.
  • Geflogen wird immer im Head-to-Head. Der Pilot mit der besseren Zeit steigt in die nächste Runde auf.

Spektakuläre Kulisse
Abu Dhabi, Chiba, Rovinj, Ascot, Spielberg, Fort Worth, Las Vegas und Budapest – die Rennserie ist für besondere Locations bekannt. Und 2015 feiert das Air Race in Ungarn sein Comeback. Über der Donau direkt vor dem Parlamentsgebäude werden die Piloten ihre Kunststücke zeigen. Das Zuschauerinteresse wird auch diesmal enorm sein. Bereits beim letzten Besuch kamen 650.000 Besucher an das Ufer der Donau.

Der Beste in der Luft
In der Weltmeisterschaft liegen derzeit der Brite Paul Bonhomme und der Australier Matt Hall gleichauf, gefolgt vom Österreicher Hannes Arch und Nigel Lamb. Bis auf Hall kennen alle der Top 4 das Gefühl, die WM für sich zu entscheiden. Bonhomme, der auch als Pilot der British Airways tätig ist, gewann 2009 und 2010, Arch triumphierte 2008 und Lamb ist der aktuelle Titelverteidiger. Nach einem perfekten Start in die Saison mit zwei Siegen, scheiterte Bonhomme zuletzt in Kroatien vor den Top 4. Dort stellte Arch seine Klasse unter Beweis und sammelte wichtige Punkte im Kampf um den Titel. Fakt ist: Im Air Race kann alles passieren, bereits der geringste Fehler entscheidet über Sieg oder Niederlage.

Meine Wettempfehlung:

Tagged with: , , ,
Posted in Motorsport
%d