Wimbledon: Wer gewinnt im Tennis-Mekka?

Erdbeeren in Wimbledon“New balls, please!” Es ist wieder soweit: Am Montag beginnt das traditionsreichste Tennis-Turnier der Welt. Im “All England Lawn Tennis and Croquet Club” ist Aufschlag zum dritten Grand Slam des Jahres. Wir haben für euch alle Informationen zum Klassiker – Wettempfehlungen unserer Experten inklusive!

Quick-Facts zum Turnier:

  • 1877 fand das Turnier zum ersten Mal statt.
  • Erst seit 1884 kämpfen auch die Damen um den Titel.
  • Bis 1922 war der Titelverteidiger für das Finale gesetzt.
  • Bis 1968 waren Profis ausgeschlossen.
  • Seit 2009 gibt es ein Dach am Centre Court.
  • In Wimbledon herrscht ein strikter Dresscode: Die Kleidung muss überwiegend weiß sein. Farbliche Akzente in Pastell sind erlaub, dies dürfen jedoch keine Sponsorenlogos sein. Der Rücken sowie die Hose beziehungsweise der Rock müssen gänzlich weiß sein.
  • Tradition haben in Wimbledon Erdbeeren mit Schlagsahne
  • Rekordsieger sind Martina Navratilova mit neun Siegen sowie Roger Federer und Pete Sampras mit jeweils sieben Titeln.
  • 2015 beträgt die Pause zwischen den French Open und Wimbledon erstmals drei Wochen statt wie bisher zwei.
  • Das Preisgeld wurde 2015 um 10,7 % erhöht auf insgesamt 26,75 Millionen Pfund.
  • Titelverteidiger sind Petra Kvitova und Novak Djokovic.

Die Favoritinnen
Kein Turnier ohne Serena Williams als große Gejagte: 15 Mal ging sie in London an den Start, fünf Mal konnte sie sich die Siegtrophäe sichern. Mit ihren beiden Siegen in Melbourne und Paris in der laufenden Saison ist sie die ganz große Favoritin (Siegquote: 2.75). Zudem kommt der schnelle Belag ihrem kraftvollen Spiel entgegen. Doch nur allzu gut ist noch ihr mysteriöses Auftreten im letzten Jahr in Erinnerung. Die Titelverteidigerin Petra Kvitova (4.50) präsentierte sich 2015 noch nicht in Höchstform, schied bei den Grand Slams jeweils relativ früh aus. Mit ihrem starken Aufschlag ist Maria Sharapova (9.00) auf Rasen immer gut einzuschätzen. Nach ihrem Achtelfinal-Aus in Paris blieb lange Zeit zur Vorbereitung, auch wenn sie auf ein Rasenturnier verzichtete. Und dann ist da noch Viktoria Azarenka (11.00), die auf dem schnellen Belag immer gut spielt. Ihr droht aufgrund ihrer Platzierung jedoch eine schwere Auslosung. Als Geheimtipp ist Angelique Kerber anzusehen (20.00). Die deutsche feierte beim Vorbereitungsturnier in Birmingham bereits ihren dritten Titel der Saison.

Die Favoriten
Der persönliche Grand Slam blieb Novak Djokovic in Paris einmal mehr verwehrt: Doch trotz seiner Final-Niederlage gegen Stan Wawrinka ist der Titelverteidiger mit seinem kraftvollem Aufschlag in Wimbledon der große Favorit (Siegquote: 2.20). Weit vorne bei unseren Bookies liegt auch der Lokalmatador Andy Murray (3.70). Der Schotte holte hier Olympia-Gold und triumphierte 2013 auch beim Klassiker, ausgerechnet gegen Djokovic. Er bringt die Gegner mit seinem defensiven Spiel an den Rand der Verzweiflung. Roger Federer (7.00) gilt in London immer als heißer Sieganwärter. Auch mit 33 Jahren ist er in seinem “Wohnzimmer” stets für einen Titel gut – mit einem achten Sieg wäre er alleiniger Rekordhalter. Sein Landsmann Stan Wawrinka (10.00) zählt spätestens nach seinem Triumph bei den French Open auch bei jedem Turnier zu den Favoriten. Ein Fragezeichen steht noch hinter Rafael Nadal (12.00). Nur zwei Tage nach seinem Stuttgart-Sieg folgte das frühe Aus im Queen’s Club.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Tennis
One comment on “Wimbledon: Wer gewinnt im Tennis-Mekka?
  1. Jan sagt:

    Gut Getippt, die Favoriten haben sich durchgesetzt. Das habe ich bei meinem Wimbledon Tipp auch so gesehen, aber ich habe Wawrinka etwas überschätzt, dachte er schafft es bis ins Halbfinale. Bei Wawrinka konnte man gut sehen, wie unterschiedlich die Spielstärke auf verschiedenen Belägen ist (Roland Gaross/Wimbledon).

    Jan

Kommentar verfassen

%d