Die Spannung steigt! Am Samstag trifft im Finale der Königsklasse Juventus Turin auf den FC Barcelona. Im Berliner Olympiastadion prallt die Eleganz des katalanischen Offensivspiels auf die Effizienz des Turiner Ergebnisfußballs! Wer jubelt im südeuropäischen Gipfeltreffen, im Duell der Systeme? Messi mit seinen Compañeros Suárez und Neymar? Oder die Oldie-Impresarios Pirlo und Buffon? Wir haben alle Wetten zum krönenden Abschluss der Königsklasse!
Juventus Turin
Der Traum, Wunsch und Wille vom CL-Triumph, dem dritten Titel in der Königsklasse, ist in manchen Stadtteilen Turins nahezu körperlich spürbar. Aktuell ist der FC Barcelona gegen Juventus Favorit. Die Italiener wollen aber trotzdem überraschen und sich nach knapp 20 Jahren endlich wieder den Henkelpokal sichern. Der Austragungsort des großen Endspiels, das Olympiastadion in Berlin, dürfte zumindest Gianluigi Buffon und Andrea Pirlo zusätzlich beflügeln. Die beiden Spieler kehren an den Ort ihres größten Erfolges zurück. Das Stadion in dem die Italiener 2006 Weltmeister wurden. Die genannten Oldie-Impresarios sind auch Herz und Kopf des Teams. “Pirlo ist ein Genie. In der Juve-Kabine gibt es zwei Plätze ganz vorne – auf dem einen sitzt Buffon, auf dem anderen Pirlo. Das sagt wohl alles aus. Zusammen mit dem unverwüstlichen Chiellini nennt man die drei die ‘Senatori‘. Sie haben das Sagen. Das funktioniert wie im alten Rom”, schwärmt Bernd Fisa, seines Zeichens Berater von Juve-Präsident Agnelli über die Legenden.
FC Barcelona
Wenn bei Juve die Defensive das Prunkstück der Mannschaft ist, so ist dies bei Barça der “MSN-Sturm” – Messi, Suárez und Neymar. Der Beste aus Argentinien, der Beste aus Uruguay und der Beste aus Brasilien. Wenn eine Sturmreihe aus den besten Offensivspielern Südamerikas besteht, dann liegt es nahe, dass diese auch der beste Angriff der Welt sind, vielleicht sogar der beste Sturm aller Zeiten. Unvergessen bleiben Puskas – di Stefano und Gento. Aber Messi, Neymar und Suárez haben in dieser Saison zusammen 120 Pflichtspieltore erzielt – mehr als jemals zuvor ein Angriffstrio in der Geschichte des europäischen Fußballs. Sie übertrafen die Bestmarke von 118 Toren, aufgestellt von Benzema, Ronaldo und Higuaín für Real Madrid in der Saison 2011/12. Was kann man gegen diese geballte Offensivpower tun? Vermutlich nichts.
Finale mit Biss?
Doch Girgio Chiellini sieht dem Aufeinandertreffen mit dem MSN-Wirbelsturm gelassen entgegen: “Ich werde Suárez decken, so wie ich auch Benzema gedeckt habe, ich werde Messi so decken, wie ich es auch mit Ronaldo gemacht habe und Neymar wie Bale”, kündigte Chiellini zuletzt an. Wohl kaum, denn wie kürzlich bekannt wurde, fällt der Starverteidiger aufgrund einer Muskelverletzung für das Finale aus. Somit fällt auch das Wiedersehen mit Luis Suarez ins Wasser. Suárez sorgte bei der WM 2014 mit einer Bissattacke gegen Chiellini für Aufsehen. Für den “Vampir” kreuzen sich die Wege gegen Juve aber noch mit einem weiteren früheren “Opfer”: Nämlich mit Patrice Evra, mit dem es in früheren Tagen im Derby zwischen Liverpool und Manchester United zum Eklat kam. Die Duelle mit Evra werden sicher zu den Gefährlichsten im Finale der Champions League gehören.
Double oder Triple?
Die Saison 2014/15 ist bereits jetzt für beide Teams äußerst erfolgreich: Meistertitel und Pokal haben sowohl Barça, als auch Juve schon in der Tasche. Doch das große Ziel ist das Triple. Wer holt sich auch noch die dritte Trophäe? Die Allegri-Elf legt viel Wert darauf, das Spiel des Gegners zu zerstören und mit raschen Gegenstößen für empfindliche Nadelstiche zu sorgen. Diese Taktik wird es auch in Berlin geben, denn mitspielen werden Pirlo & Co. nicht. Dann gäbe es zu viel Raum für die gnadenlose “MSN-Offensive”. Doch trotz Meisterschaft und Coppa Italia traut kaum jemand Juventus das Triple zu. Dafür ist Barcelona derzeit einfach zu stark. Die Hin- und Rückspiele der Copa del Rey gewannen die Katalanen, ohne auf dem Weg zum Titel auch nur ein Remis zugebilligt zu haben – als erstes Team seit 1954! Und in der Champions League feierten sie gegen den englischen Meister Manchester City, den französischen Meister PSG und den deutschen Meister Bayern ebenfalls nur Erfolge – ehe man dem Ex-Trainer in der zweiten Halbzeit des Rückspiels doch noch einen Sieg erlaubte.
Eine stolze Saison wäre es nur, wenn wir alle drei Titel gewinnen, so ist die Mentalität dieser Elf. (Luis Enrique)
Zitat twittern
Fazit
Barça spielt schon längst nicht mehr den Guardiola-Tiki-Taka-Fußball vergangener Tage sondern ist um ein Vielfaches variabler. Mit Messi, Neymar und Suarez hat man die beste Offensive der Welt, welche nahezu nicht zu verteidigen ist. Zudem gehen die Katalanen mit einer Elf auf den Platz deren Marktwert (460 Mio. Euro) mehr als doppelt so groß ist, wie jener von Juve (203 Mio.). Wir glauben, dass Barcelona die Champions League gewinnt und wieder Europas Thron erklimmt. Warum? Es gibt drei Antworten. Und die lauten Messi, Neymar und Suárez.
Unsere Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen