ÖFB-Cup-Finale: Rote Bullen gegen die violette Mauer!

605x170_blog_soccer_130Der Cup, der Pokal, die ultimative Trophäe im Fußball. Das größte Symbol für den sportlichen Erfolg und durch die Patina historischer Triumphe veredelt. Die Salzburger können ihre Saison nun mit dem Double krönen, die Austria die verkorkste Spielzeit mit dem ÖFB-Pokalgewinn retten. Selten zuvor war der Slogan “Tore für Europa” so zutreffend wie für die Veilchen. Mit nur sechs Siegen kann die Austria die Saison positiv beenden und an der Europa League teilnehmen. Schafft es die Austria nach Europa, oder holt Salzburg das Double?

Beste Offensive gegen stärkste Defensive!

560x292_fb_soccer_066Die Konstellation und die Voraussetzungen für das 80. Cupfinale machen das Endspiel im wohl schönsten Stadion Österreichs doppelt spannend. Die stärkste Offensive prallt auf die stärkste Defensive. Die Wiener blieben im diesjährigen Pokal bis zum Finale ohne Gegentor und kamen mit fünf Auswärtssiegen als einzige Mannschaft ohne Gegentreffer bis ins Endspiel (Torverhältnis 22:0). Auf der anderen Seite steht die Tormaschinerie aus Salzburg. Die Mozartstädter erzielten in fünf Spielen 30 Tore und erreichten beim 12:1 gegen den Wiener Sportklub den bis dato höchsten Sieg im Bewerb. So ist es nicht verwunderlich, dass gleich drei Bullen um die Pokaltorjägerkrone rittern: Soriano und Djuricin trafen je sechsmal, Sabitzer führt mit insgesamt 7 Toren. Aber die Violetten werden mit allen Mitteln dagegen halten: “Der Schlüssel zum Erfolg liegt in unserer Defensive. Da müssen wir Salzburg unter Kontrolle haben und mit Kontern Nadelstiche setzen”, weiß FAK-Coach Andi Ogris.

Seit dem Halbfinale gilt unser Fokus diesem Spiel. Man merkt einfach, dass jeder diesen Titel erreichen will! (Markus Suttner)
Zitat twittern

Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Pokalfinali?

Sind Suttner, Rotpuller & Co. der RBS-Offensive gewachsen? Vieles spricht in diesem Pokalfinale für die Mozartstädter, wie z.B. der stärkere Kader oder die bessere Form. Während Salzburg Meister wurde, musste sich die Austria nur mit Rang 7 begnügen. Doch die Violetten werden heute gegen die erfolgsverwöhnten Bullen bis zum Umfallen kämpfen. Auch der Umstand, dass beim Meister namhafte Akteure wie Bruno, Lazaro, Leitgeb, Schwegler, Ulmer und Vorsah fehlen, dürfte den Wienern entgegenkommen, die heute nominell mit der besten Mannschaft auflaufen können. Somit erscheint uns der 28. Cuperfolg des Pokalrekordsiegers alles andere als unrealistisch. In Anbetracht der höchst attraktiven Quote könnte sich ein violetter Pokalerfolg also nicht nur für die Veilchen lohnen…

Es wird so richtig krachen! (Stefan Ilsanker)
Zitat twittern

Unsere Wettempfehlungen:

Der Weg ins Finale:

Runde 1:
RBS: 10:1 gegen Sollenau
FAK: 6:0 gegen die Vienna

Runde 2:
RBS: 12:1 gegen den Wiener SK
FAK: 5:0 gegen Kitzbühel

Achtelfinale:
RBS:  2:1 n.V. gegen FC Wacker Innsbruck
FAK: 6:0 gegen TSV Hartberg

Viertelfinale:
RBS: 4:0 gegen SCR Altach
FAK: 2:0 gegen KSV 1919

Halbfinale:
RBS: 2:0 gegen SV Grödig
FAK: 3:0 gegen Wolfsberg

Tagged with: , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d