Die Königsklasse bleibt im Mittelmeerraum: Von der Costa Brava zieht der F1-Zirkus nun an die Côte d’Azur. Der Grand Prix im Fürstentum Monaco zählt bei Fans und Fahrern zu den absoluten Highlights. Und auch bei den Stars und Sternchen ist das Rennen ein Fixtermin, bei keinem anderen Event ist die VIP-Quote höher. Wir haben alle Infos zum Rennen für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Gummi küsst Alu
Eng, enger, Monaco – der Straßenkurs im Fürstentum erfordert von den Piloten höchste Konzentration. Zwischen Ideallinie und Ausfall liegen oft nur Millimeter. Nicht selten kommt es daher zum sogenannten Küssen der Leitplanke. Und bereits der geringste Fehler kann das Aus bedeuten. Dazu kommen zahlreiche Kanaldeckel sowie unebene Straßenverhältnisse. Die Folge: Trotz maximaler Bodenfreiheit setzen die Boliden mit dem Unterboden am Asphalt auf und produzieren spektakuläre Funkenflüge.
Das Setup
Neben der Bodenfreiheit erfordert der Straßenkurs eine extrem weiche Federung und steile Flügel. Auf der engen Strecke mit zahlreichen langsamen Kurven sind ein hoher Anpressdruck und eine gute Traktion gefragt. Entscheidende Kriterien sind Saint Devote direkt nach Start und Ziel, die schnelle Tunnel-Passage (250-270 km/h), sowie die Loews-Kehre – mit nur etwa 50 km/h Durchfahrtsgeschwindigkeit ist sie die langsamste Kurve im gesamten Kalender.
6. Rennen, 5. Mercedes-Sieg?
Wenig Abwechslung gab’s bisher auf der Siegerliste – die Silberpfeile standen in vier von fünf Rennen ganz oben am Podium, gleich drei Mal davon feierten die Stuttgarter einen Doppelsieg. Klar, dass sie damit auch in Monaco zu den ganz großen Favoriten zählen. Wie zuletzt in Barcelona sind Überholchancen Mangelware, umso wichtiger ist das Qualifying. Und hier ist das Werksteam unschlagbar. In Spanien bezwang Nico Rosberg erstmals seinen Teamkollegen. Genau rechtzeitig vor einem seiner Lieblingsrennen: Denn der Deutsche wohnt nicht nur in Monaco, er entschied auch die letzten beiden Grand Prix für sich. Für mich ist er auch 2015 wieder der ganz große Favorit. Ohne technischen Defekt oder Unfall sind die Silberpfeile nur schwer zu schlagen.
Meine Wettempfehlungen:
- Nico Rosberg holt die Pole-Position (2.10)
- Nico Rosberg gewinnt das Rennen (2.10)
- Sebastian Vettel fährt aufs Podest (1.40)
Kommentar verfassen