Europa League: Wer kommt ins Finale?

Europa League PokalSevilla steht vor dem erneuten Einzug ins Europa-League-Finale! Der amtierende Champion bezwang die Fiorentina im Hinspiel klar mit 3:0 und verschaffte sich somit eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel. Für Mario Gómez und seine Florentiner stehen die Vorzeichen ähnlich wie zuletzt für die Bayern in der CL gegen Barça. Mission Impossible oder Sensation? Im zweiten Halbfinale zwischen Dnipro Dnipropetrowsk und dem SSC Napoli hingegen ist alles offen…

Dnipro Dnipropetrovsk – SSC Napoli

Es ist der größte internationale Erfolg in der Geschichte von Dnipro Dnipropetrovsk. Noch nie stand man in einem Halbfinale der Europa League. Die “Warriors of Light” erkämpften sich diesen Erfolg und haben nun als erstes ukrainisches Team überhaupt die Chance in ein EL-Endspiel zu gelangen. Dabei bilden Heimstärke und Defensive den Trumpf der Mannschaft. Dnipro hat die letzten vier Heimspiele im Europapokal allesamt gewonnen und dabei keinen Gegentreffer kassiert. Diese Heimstärke prallt nun auf eine eklatante Auswärtsschwäche der Neapolitaner.

Denn in der Fremde läuft es bei Napoli nicht. Von den letzten sieben Serie-A-Auswärtsspielen gingen nicht weniger als fünf verloren. Dennoch stellen “Gli Azzuri” mit 26 Toren (d.h. durchschnittlich 2 Toren pro Spiel) das torgefährlichste Team der Europa League. Nun muss die Napoli-Offensive um Superstar Higuaín noch einmal das Dnipro-Abwehrbollwerk durchdringen, denn die Italiener brauchen einen Sieg oder ein höheres Unentschieden als ein 1:1. Bereits 2012/13 trafen beide Teams im Rahmen der Europa-League-Gruppenphase aufeinander. Dnipro gewann das Hinspiel zuhause mit 3:1. Napoli setzte sich im Rückspiel mit 4:2 durch. Und auch diesmal wird sich das individuell bessere Team, trotz eklatanter Auswärtsschwäche, am Ende durchsetzen.


Unsere Wettempfehlung:

AC Fiorentina – FC Sevilla

Fiorentina steht vor einem nahezu unmöglichen Unterfangen und muss vier Tore gegen Sevilla erzielen. Die Chancen auf das Europa-League-Endspiel in Warschau sind nach dem 0:3-Debakel vom Hinspiel also gleich Null. Das weiß auch Mario Gómez: “Natürlich wird es verdammt schwer, und dennoch ist es machbar. Wir werden versuchen, das noch zu drehen.” Dabei vergab die Montella-Elf im Hinspiel durch Salah und vor allem Gómez hervorragende Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel blieben die Toskana-Kicker blass und ohne zwingende Tormöglichkeit.

Nur einem Team ist es in der K.o.-Phase der Europa League bis dato gelungen eine 0:3-Hinspielniederlage zu drehen. 2013/14 egalisierte Valencia CF eine 0:3-Pleite gegen den FC Basel und setzte sich in der Verlängerung mit 5:0 durch. Wir bezweifeln, dass Florenz dieses Kunststück gelingt, zumal der amtierende Titelträger Sevilla einfach zu souverän agiert. Die Rojiblancos sind in dieser Europa-League-Saison auswärts noch ungeschlagen und hoffen nun darauf, als erstes Team überhaupt, den UEFA-Pokal zum vierten Mal zu gewinnen und den Titel erfolgreich zu verteidigen.


Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Europa League

FC SEVILLA – AS ROM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: