CL-Halbfinale: Das Wunder von München?

Fans des FC Bayern München“Raus aus dem Messi-Chaos – rein ins Finale”, so lautet das neue Bayern-Motto für das Rückspiel in München. Ein nahezu unmögliches Unterfangen. Die Chancen auf das Champions-League-Endspiel in Berlin sind nach dem 0:3-Debakel gleich Null. Das Weiterkommen der Bayern wäre eines der größten Fußballwunder in der Geschichte der Königsklasse! Tanzen die Münchner diesmal Messi, Neymar und Suárez aus? Hält Neuer seinen Kasten sauber? Oder wird Barça seiner Favoritenrolle gerecht? Und Real erhält “Besuch der Alten Dame”. Wie endet der zweite Akt? Drama oder Tragikomödie?

FC Bayern München – FC Barcelona

361 Minuten erzielten die Münchner kein Tor mehr, vier Niederlagen gab es in Serie: Der einstige FC Hollywood avanciert zur Prime-Time der Königsklasse zu einem Low-Budget-Underground-Streifen, an den sich im Nachhinein niemand mehr zu erinnern droht. Auch Pep Guardiola hat eine solch schwarze Serie als Trainer noch nie erlebt. Und für die Bayern ist es die schlechteste Statistik seit 17 Jahren. Ausgerechnet jetzt soll das Wunder von München geschehen? Gegen die Superstars vom FC Barcelona? Der verletzte David Alaba glaubt noch an seine Mannschaft: “Wir gewinnen das Rückspiel mit 4:0 – und ich hoffe, dass ich dann im Finale aufgestellt werde.“ Fußballwunder geschehen immer wieder. Doch sie sind rar gesät. Und es gibt wohl ein paar Herren aus Katalonien die da etwas dagegen haben dürften.

Und diese Herren mit den klingenden Namen Messi, Neymar, Suárez & Co. haben eine nahezu perfekte Woche hinter sich. Der FC Barcelona steht schon seit geraumer Zeit im Copa-del-Rey-Finale, hat zuletzt den FC Bayern deklassiert und ist nun dank des 2:0-Erfolgs über Real Sociedad und des Real-Patzers gegen Valencia fast sicher spanischer Meister. Der derzeit wohl stärkste Fußballklub der Welt hat das Triple klar vor Augen. “Wenn’s läuft, dann läuft’s”, sagt eine alte “mallorquinische” Weisheit. Die oben genannten Stars des FC Barcelona werden versuchen in München zumindest ein Tor zu erzielen. Fällt dieser Treffer, dann ist das Rückspiel quasi entschieden. Und jeder der genannten Offensivkünstler ist jederzeit für mindestens ein Tor gut. Als Risikowette mit geringem Einsatz lässt sich durchaus die Doppelte Chance auf 1X versuchen. Zum bayrischen “Mia san Mia”-4:0-Wunder wird es leider nicht reichen. Denn “Er ist er” und sein Name ist Messi.

Unsere Wettempfehlung:

Real Madrid – Juventus Turin

Mit dem Auswärtstor in Turin hat Real Madrid seine Chancen auf den Einzug ins Finale gewahrt. Trotzdem braucht die Ancelotti-Elf eine deutliche Leistungssteigerung, denn die “Alte Dame” reist mit einem 2:1-Vorsprung ins Estadio Santiago Bernabéu. Im 150. CL-Spiel der aktuell heftig kritisierten Real-Legende Casillas reicht den Madrilenen dennoch ein 1:0-Erfolg um abermals ins Finale zu gelangen. Doch der Druck bei den Königlichen ist groß. Mit dem 2:2 gegen Valencia verspielte das “Weiße Ballett” zuletzt vermutlich die letzte Chance auf die spanische Meisterschaft. Mit dem erneuten Triumph in der Königsklasse wäre die Saison wohl gerettet. Aber “Berlin ist noch so weit weg. Wir müssen den Weg Schritt für Schritt gehen, und das wird schwer genug”, weiß auch Javier Hernández alias Chicharito. Und bis dato fehlt “Los Blancos” zumindest noch ein Treffer.

Und diesen Gegentreffer gilt es aus der Perspektive der Italiener tunlichst zu vermeiden. Allegris vordergründiges Ziel wird es sein, die Räume eng zu machen, Real den Ball wegzunehmen und im Konter über die blitzschnellen Morata und Tevez schmerzhafte Nadelstiche zu setzen oder dank der Auswärtstorregel sogar den Real-Knockout zu landen. Mit dem rekonvaleszenten Superstar Paul Pogba hat der Juve-Coach noch einen zusätzlichen Trumpf. Und womöglich wird es auch auf Pogba ankommen, denn Allegri ahnt: “Wir brauchen ein, vielleicht zwei Tore, um ins Endspiel einzuziehen.” Ein schwieriges Unterfangen, zumal Juve in dieser CL-Saison in Summe erst 15 Tore erzielte. Real indes konnte mit Ausnahme des 2:2 gegen Valencia davor sechs Heimspiele in Folge gewinnen und erzielte dabei 21 Tore. Tatsächlich haben die Königlichen in den letzten 52 (!) Heimspielen (seit Sept. 2013) immer mindestens einen Treffer erzielt.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: