Nicht nur in Deutschland ist die Liga bis zum Saisonende offen. Auch in England und Italien kämpfen noch mehrere Topteams um die begehrten internationalen Plätze. Am Wochenende stehen wieder hochkarätige Duelle am Programm. Wir haben alle Informationen für euch – Wettempfehlungen inklusive!
AC Milan – AS Roma (Samstag, 20:45 Uhr)
Während es für die Gastgeber in der laufenden Saison nichts mehr zu holen gibt, kämpfen die “Giallorossi” um den direkten Einzug in die Königsklasse. Und es wird spannend bis zu letzten Spiel. Stadtrivale Lazio konnte am vergangen Wochenende erfolgreich vom zweiten Rang verdrängt werden, doch die beiden Teams trennt nur das Torverhältnis. Fans freuen sich bereits jetzt auf das Derby am vorletzten Spieltag. Am Ende kann jeder Punkt entscheiden, daher soll auch in Mailand der Sieg her. Und die Chancen stehen gut: Während die García-Elf in den letzten sieben Ligaspielen lediglich einmal als Verlierer vom Platz ging, reichte es für Milan in sechs Auftritten nur zu einem einzigen Sieg. Zwar spricht die ewige Statistik für die Heimmannschaft – in 161 Duellen triumphierte man 72 Mal – doch auf einen Sieg im direkten Duell müssen die Fans bereits seit 24. März 2012 warten. Und ich gehe davon aus, dass diese Zeit noch weiter andauern wird.
Meine Wettempfehlung:
AS Roma führt zur Halbzeit (2.48)
Chelsea FC – Liverpool FC (Sonntag, 17:00 Uhr)
Mit einem Mourinho-typischen 1:0 krönten sich die “Blues” am vergangenen Wochenende zum neuen englischen Meister. Es ist der vierte Titel innerhalb von elf Jahren. Der Erfolgsdruck ist also nicht mehr gegeben. Anders bei den Gästen: Nach der Niederlage im direkten Duell um den Platz für die Champions League folgte eine Schwächephase. Jetzt geht’s nur noch um die Europa League. Dazu fehlen den “Reds” noch zwei Siege. Selbst mit einer Niederlage in London sind die Chancen noch intakt, da das Restprogramm eher leichte Aufgaben parat hat. Die Fans von Gerrard und Co. hoffen jetzt auf den gleichen Effekt wie letzte Woche bei den Bayern, wo Guardiola nach dem fixierten Titel eine B-Elf auf den Platz schickte und die Motivation der Spieler deutlich nachgelassen hatte. Ich gehe jedoch davon aus, dass sich Chelsea auch vor den eigenen Fans noch einmal meisterlich präsentieren will. Zudem soll auch die Serie von 18 Spielen ohne Niederlage in Folge fortgesetzt werden.
Meine Wettempfehlung:
Das Spiel endet unentschieden (3.31)
Lazio Rom – Inter Mailand (Sonntag, 20:45 Uhr)
Nur 24 Stunden nach dem Duell zwischen AC Milan und der AS Roma kommt’s erneut zum Kracher der beiden Großstädte. Lazio steckt derzeit in einer kleinen Krise – nach lediglich einem Sieg in vier Spielen zog der Stadtrivale an den “Biancocelesti” vorbei. Damit reicht es nur noch für Platz 3, was den Weg über die Qualifikation bedeutet. Nach seiner Sperre ist Miroslav Klose wieder dabei. Groß ist der Druck dagegen bei Inter. Für die Europa League fehlen der Mancini-Elf noch drei Punkte. Doch das Selbstvertrauen stimmt: Die letzte Niederlage datiert vom 22. März. Angesichts des kleinen Formtiefs der Hauptstädter ist hier ein Sieg möglich. Allerdings wird es mit dem zurückgekehrten Toptorjäger Klose in den gegnerischen Reihen wesentlich schwieriger. Ich erwarte ein enges Spiel.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.63)
Kommentar verfassen