Europa League: Wer setzt den Grundstein für das Finale?

Europa League PokalNicht nur in der Königsklasse geht es in die entscheidende Phase, sondern auch in der Europa League steht mittlerweile bereits das Halbfinale auf dem Programm. Hier bekommt es Wolfsburg-Bezwinger SSC Neapel mit dem ukrainischen Überraschungsteam Dnijpro Djnepropetrowsk zu tun. Außerdem trifft der Titelverteidiger Sevilla auf Mario Gómez und die AC Fiorentina.

SSC Napoli – Dnipro Dnipropetrovsk

In diesem Duell liegt die Favoritenrolle klar bei den Neapolitanern. Allein der Gesamtmarktwert der Italiener rangiert mit geschätzten 252,75 Mio. Euro knapp 170  über dem der Ukrainer. Die heimstarke Benítez-Elf möchte nun bereits im heimischen Stadio San Paolo alles klar machen und den Grundstein fürs Finale legen. Superstars wie Callejón, Hamšík, Higuaín & Mertens bilden ein brandgefährliches Offensivquartett, das jeder Verteidigung Probleme bereiten kann.

Ganz anders bei den Ukrainern: Dnipro Dnipropetrovsk erzielte seit Beginn der EL-Gruppenphase erst 11 Tore. Auch wenn die großen Stars des Clubs wie Konoplyanka oder Seleznev Offensivspieler sind, bildet die Defensive doch den Trumpf der Mannschaft. So erhielt das Team mit dem klingenden Spitznamen “Warriors of Light” in der Europa League auch erst zehn Gegentreffer in 16 Spielen. Tatsächlich agieren die Krieger des Lichts auch über die Maßen kämpferisch. Davon zeugen 43 gelbe Karten im laufenden Wettbewerb. Das ist Rekord.

Unsere Wettempfehlung:

FC Sevilla – AC Fiorentina

Am Wochenende setzte es für den FC Sevilla beim 2:3 gegen Real die erste Heimniederlage der Saison. Das allein unterstreicht die Heimstärke der Andalusier im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán. Generell ist Sevilla als Titelverteidiger seiner Favoritenrolle auf den erneuten Gesamtsieg bis dato vollends gerecht geworden (attraktive Quote von 3.25 auf Sevilla). Zu souverän agierte die Emery-Elf bislang in diesem Wettbewerb. Los Rojiblancos konnten alle sechs bisherigen EL-Heimspiele für sich entscheiden. In der K.o.-Phase eliminierten die Weißroten Gladbach, Villarreal und Zenit. Seit der Gruppenphase ging Sevilla nur ein einziges Mal als Verlierer vom Platz.

Als letzter Deutscher möchte der Nationalspieler Mario Gómez in sein viertes Europacup-Finale, doch die Fiorentina geht als Außenseiter in das Spiel gegen den amtierenden Champion. Und doch reisen die ersatzgeschwächten Italiener mit breiter Brust nach Spanien: “Wir fahren dahin, um zu gewinnen”, tönt Fiorentina-Coach Montella und prophezeit eine klassisch auswärtsstarke Viola. Florenz ist auswärts seit zwölf UEFA-Spielen ungeschlagen. 2009/10 gab es zuletzt ein 1:2 beim FC Bayern, damals noch mit Gómez auf Seiten der Münchner.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d