So spannend war es schon lange nicht mehr: Nur vier Punkte trennen die Plätze 2 und 4. Doch auch am Tabellenende ist es äußerst eng –entscheiden derzeit ebenfalls vier Punkte zwischen Abstieg und Rettung. Und schon am Wochenende gibt’s wieder direkte Duelle. Wir haben die Vorschau auf die Highlights des Spieltages, inklusive Wettempfehlungen!
Hamburger SV – SC Freiburg (Freitag, 20:30 Uhr)
Schon am Freitag kann’s im Kellerduell zu einer ersten Vorentscheidung kommen. Nach dem Last-Minute-Sieg in Mainz ist der Bundesliga-Dino erstmals seit dem 25. Spieltag nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Doch der Vorsprung ist alles andere als beruhigend – nur einen Punkt liegt die Labbadia-Elf vor dem Relegationsplatz. Doch die Formkurve zeigt nach oben. Mit fünf Toren in den letzten beiden Spielen erzielte der HSV mehr Treffer als alle anderen Teams der Liga. Und auch nach Gegentoren zeigte die Mannschaft Moral und fiel nicht auseinander, wie in vergangenen Phasen der Saison. Wesentlich größer ist der Druck für die Gäste. Den letzten Dreier gab’s am 27. Spieltag. Es folgte der Absturz von Rang 14 auf Rang 16. Vor allem spielerisch weiß die Streich-Elf derzeit nicht zu überzeugen. Ich erwarte daher einen weiteren Erfolg der Hanseaten. Es scheint, als kann sich der HSV wieder einmal auf den letzten Metern der Saison retten.
Meine Wettempfehlung:
Der HSV erzielt zwei Tore (3.26)
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr)
Zu einem Zweikampf um die oberen Plätze kommt es am Samstag im Niederrheinderby. Die „Fohlen“ und Leverkusen kämpfen um einen Fixplatz in der Champions League. Derzeit trennen die beiden Tabellennachbarn nur zwei Zähler. Ein Sieg im direkten Duell kann also alles umdrehen. Für die Gastgeber würde auch ein Remis genügen, um den Konkurrenten auf Distanz zu halten. Doch die Werkself reist mit viel Selbstvertrauen an. Mit dem Sieg gegen die Bayern konnte die Schmidt-Elf die Erfolgsserie auf zehn Spiele ausbauen, sieben Mal ohne Gegentreffer. Es wird also spannend, denn auch die Hausherren wollen ihre Serie fortsetzen – mit 11 Spielen ohne Niederlage ist die Favre-Elf das beste Rückrundenteam. Und ich setze auf einen weiteren Erfolg. Leverkusen braucht den Sieg und muss daher das Spiel gestalten. Im Wettkampf gegen die Zeit werden Max Kruse und Co. auch immer häufiger Chancen vorfinden.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.03)
Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr)
So schnell kann’s gehen: Noch vor wenigen Wochen träumte Frankfurt von der Teilnahme an der Europa League. Sechs Spiele ohne Sieg später ist das internationale Parkett kein Thema mehr. Ganz im Gegenteil, nur noch sechs Punkte trennen die “Adler” von der Abstiegszone. Ohne Alex Meier, den Toptorjäger der Liga, geht nach vorne kaum etwas. In den letzten vier Spielen gelang kein einziger Treffer. Doch die Schaaf-Elf baut auf ihre Heimstärke, denn für die letzte Niederlage im eigenen Stadion muss man lange zurückblicken – am 8. November musste man sich den Bayern geschlagen geben. Seitdem folgen fünf Sieg und vier Remis. Hinzu kommt, dass die Gäste aus dem Kraichgau alles andere als auswärtsstark sind, bei 15 Auftritten reichte es nur dreimal zum Sieg. Ich erwarte ein enges Spiel, denn Hoffenheim kämpft noch um die Europa League, liegt nur zwei Punkte hinter dem Qualifikationsplatz.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (2.63)
Kommentar verfassen