CL-Halbfinale: Von BBC, der Old Lady und Pep mit der Ex!

605x170_blog_soccer_124180 Minuten trennen die Teams und Fans noch vom lang ersehnten Finale der Königsklasse. Schwer angeschlagen reist Pep Guardiola zu seiner alten Liebe. Findet der “Philosoph” die richtige Taktik gegen die favorisierten Katalanen? Und Real ist schon davor zu Besuch bei der Alten Dame in Turin. Wer läuft am 6. Juni im Berliner Olympiastadion ein? Und für wen endet der Traum kurz vor dem Ziel? Wir haben die Vorschau inklusive Wettempfehlungen für euch!

Juventus Turin – Real Madrid:

In der CL-Saison 13/14 wirkte die Alte Dame aus Turin merklich verstaubt und antiquiert. Juventus musste schon in der Gruppenphase vorzeitig die Segel streichen. Nun war es an Massimiliano Allegri den italienischen Rekordmeister auch international wieder zurück zu alter Stärke zu führen. Bereits zu Saisonbeginn sprach der Meistercoach über die ambitionierten Ziele: “Wir müssen in der Champions League definitiv besser abschneiden. Ich denke, dass Juventus im europäischen Fußball unter den besten acht sein sollte.” Nun ist man seit dem Wochenende erneut Meister und in der Königsklasse unter den besten vier. Und doch gibt es naturgemäß keine wirkliche Partystimmung bei Juve, denn: “Was jetzt zählt, ist die Champions League”, weiß Juve-Mittelfeldmotor Arturo Vidal. Jenes Mittelfeld ist auch das Prunkstück der Italiener. Andrea Pirlo, Claudio Marchisio, Arturo Vidal und Paul Pogba sind über alle Zweifel erhaben. Auch wenn der französische Juve-Star Pogba das Hinspiel aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel noch verpassen wird, bedarf es einer starken Kollektivleistung: “Wir spielen gegen ein außergewöhnliches Team und dürfen nichts zulassen”, erklärt Allegri, während Defensivmann Bonucci bereits vom Heimsieg gegen Real träumt: “Wir wollen weiterträumen, damit die Saison unvergessen bleibt.”

Gegen den Vorjahrssieger muss die Alte Dame auf jeden Fall hellwach sein, sonst könnte es bereits im Hinspiel ein Böses Erwachen für die Turiner geben. Denn die Madrilenen sind gut in Form und haben zuletzt mit dem 3:2-Auswärtserfolg in Sevilla Selbstvertrauen für die Königsklasse getankt. Für das Weiße Ballett besteht die Chance, das zu erreichen, was bis dato noch keinem Verein gelang, nämlich den CL-Titel erfolgreich zu verteidigen. Kam es in den letzten Wochen primär auf Ronaldo an (zuletzt Hattrick gegen Sevilla), sind nun zwei Drittel des “BBC-Sturms” zurück. Bale ist nach seiner Verletzung wieder da, was in Kombination mit Cristiano Ronaldo zu einer neuerlichen Qualitätssteigerung Reals führt. Benzema muss weiterhin passen. Doch auch die Real-Defensive wusste international in dieser Saison zu beeindrucken. In den letzten 444 Minuten kassierte die Ancelotti-Elf in der Königsklasse kein einziges Gegentor. Andererseits sind auch Pirlo & Co. in dieser CL- und Serie-A-Saison im Juventus Stadion noch ohne Niederlage. Juve wird defensiv kompakt in die Partie gegen Real gehen und mit Konterangriffen partielle Nadelstiche setzen. Weder Juventus noch Real werden das volle Risiko nehmen und deshalb rechnen wir mit einem umkämpften Unentschieden.

7 Quick Facts zum Spiel:

  • Die beiden Teams standen sich bis dato 16-mal gegenüber, zuletzt in der Gruppenphase der Vorsaison. Real gewann das Heimspiel mit 2:1, in Turin folgte ein 2:2.
  • Die letzte Halbfinal-Teilnahme von Juventus Turin datiert aus dem Jahr 2003, als man das Hinspiel in Madrid mit 1:2 verlor, im Rückspiel aber 3:1 über die Madrilenen trimphierte.
  • Die Allegri-Truppe ist seit zwölf internationalen Heimspielen ungeschlagen. Unter anderem gab es Siege über den BVB und AS Monaco.
  • Das weiße Ballett hat in dieser CL-Saison seit 444 Minuten, seit der sechsten Minute im Auswärtsspiel gegen Ludogorets Razgrad, kein Gegentor mehr erhalten.
  • Carlo Ancelotti kann als erster Trainer den CL-Pokal zum vierten Mal gewinnen.
  • Die Bianconeri haben im neuen Juventus-Stadion erst eines von 17 internationalen Heimspielen verloren.
  • Von den letzten elf Auswärtsspielen hat Real acht gewonnen und zweimal remisiert.

Unsere Wettempfehlung:

FC Barcelona – FC Bayern

In den letzten beiden Saisonen in der Champions League gab es für die Barcelonistas eher wenig zu lachen. 2013 wurde Barça im Halbfinale von den Bayern mit 0:7 regelrecht demontiert, 2014 feierte ausgerechnet der Erzfeind aus Madrid den Triumph in der Königsklasse. Nun ist womöglich die Zeit der Revanche gekommen und Trainer Luis Enrique hat die Chance, den langen Schatten von Guardiola zu vertreiben, der noch immer über dem Camp Nou hängt. “Guardiola kennt uns natürlich gut, aber wir kennen auch ihn und seinen Spielstil”, weiß auch Barcelonas Vizepräsident Jordi Mestre. Nun ist der große CL-Kracher der beiden FCB’s zu einer vermeintlich klaren Angelegenheit avanciert. Unsere Bookies sind sich einig: Der FC Barcelona ist wohl derzeit der stärkste Verein Europas und haushoher Favorit auf den Gesamtsieg. Absolut souverän wurden die Millionärstruppen ManCity und PSG zerlegt. In der Primera División haben Messi & Co. seit dem 21. Februar nicht mehr verloren. Zuletzt feierten die Katalanen ihren höchsten Saisonsieg. Der Tabellenführer gewann gegen Abstiegsaspirant Cordoba mit 8:0. Suárez machte einen Hattrick, Messi traf doppelt. Die Blaugrana gewannen ihre letzten fünf Spiele mit einem Torverhältnis von 20:0!

Wie sollen die Bayern diese Tormaschinerie stoppen? Vor allem jetzt, wo sich Pep Guardiola mit vielen Verletzten herumschlagen muss. David Alaba fehlt weiterhin wegen eines Innenbandrisses, Arjen Robben verletzte sich partout bei seinem Comeback, dazu fehlen Badstuber, Ribéry und nun auch Rode. Ohne die verletzten Stars verpatzten die Münchner die Generalprobe in Leverkusen, davor der Ausrutscher im Halbfinale des DFB Pokals gegen Dortmund. Lewandowski indes wird wohl als Maskenmann im Barça-Strafraum sein Unwesen treiben. Der Barcelona-Kapitän Andrés Iniesta hat die Bayern aber noch keineswegs abgeschrieben und weiß: “Für Guardiola ist nichts unmöglich!” Tatsächlich ist die Bilanz des deutschen Rekordmeisters gegen Barcelona mit fünf Siegen, zwei Remis und lediglich einer Niederlage absolut positiv. Auch in der jüngsten Vergangenheit gewannen die Münchner drei der letzten vier Spiele im Camp Nou. Die körperlich robusten Bayern werden versuchen über den Zweikampf ins Spiel zu kommen. Als die Münchner 2013 die Katalanen im CL-Halbfinale mit 7:0 deklassierten, hieß die Erfolgsformel: “Messi eliminieren, das Spiel gewinnen.” Das wird nun mit Neymar und Luis Suárez in den Reihen des Gegners nicht mehr funktionieren…

7 Quick Facts zum Spiel:

  • Guardiola war Trainer von Barcelona, als man die Bayern im Viertelfinale der CL 2009 eliminierte. Messi traf beim 4:0 im Camp Nou doppelt, das Rückspiel endete 1:1. In Summe holte Guardiola als Barça-Coach in vier Jahren 14 Titel, darunter die CL 2009 und 2011.
  • Der fünffache Sieger Bayern kämpft um die elfte Finalteilnahme in der Vereinshistorie.
  • Der viermalige Sieger FC Barcelona hofft auf die achte Finalteilnahme.
  • In diesem Halbfinale kommt es zu einem Bruderduell zwischen Thiago Alcántara (Bayern) und Rafinha (Barcelona). Auch Pepe Reina kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück (30 Ligaspiele für die Katalanen).
  • Ein weiteres Wiedersehen gibt es zwischen den deutschen Weltmeistern und den Argentiniern Javier Mascherano und Lionel Messi. Mario Götze erzielte im WM Finale 2014 das 1:0-Siegestor.
  • Luis Enrique hat keine Ausfälle zu beklagen und kann seine beste Elf auf den Platz schicken.
  • Die Bayern müssen auf Alaba, Badstuber, Ribéry, Rode und Robben verzichten. Lewandowski ist angeschlagen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: